Erlebe den Sternenhimmel in einer neuen Dimension: Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor
Träumst du davon, die faszinierenden Nebel und Galaxien des Nachthimmels in atemberaubender Schärfe und Klarheit zu beobachten? Möchtest du Details auf Planeten erkennen, die dir bisher verborgen blieben? Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen astronomischen Erlebnis. Dieses hochwertige Teleskop vereint modernste Optik mit robuster Bauweise und bietet dir eine Beobachtungsqualität, die selbst anspruchsvollste Astronomen begeistern wird.
Perfekte Optik für brillante Bilder
Das Herzstück dieses außergewöhnlichen Teleskops ist das Objektiv mit einem Durchmesser von 127mm und einer Brennweite von 952mm (f/7.5). Es besteht aus hochwertigem FCD-100 Glas von Hoya, das für seine außergewöhnlich geringe chromatische Aberration bekannt ist. Das bedeutet, dass störende Farbsäume, die bei herkömmlichen Linsen auftreten können, auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Das Ergebnis sind gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit einer beeindruckenden Detailgenauigkeit. Du wirst von der natürlichen Farbwiedergabe begeistert sein, die dir ein unverfälschtes Bild des Himmels präsentiert.
Der APO (Apochromatische) Refraktor ist speziell dafür konzipiert, Farbfehler zu minimieren, die bei herkömmlichen Teleskopen auftreten können. Dies wird durch die Verwendung spezieller Glasarten und präziser Linsenschliffe erreicht. Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm liefert Bilder, die frei von störenden Farbsäumen sind, was ihn ideal für die Beobachtung von Planeten, Mondkratern und Deep-Sky-Objekten macht.
Stell dir vor, du blickst durch das Okular und erkennst die feinen Strukturen der Jupiterwolkenbänder oder die filigranen Details der Mondoberfläche. Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm wird diese Vision Wirklichkeit. Erlebe die Schönheit des Universums in einer neuen Dimension!
Robust und präzise: Der Hexafoc Okularauszug
Ein weiteres Highlight dieses Teleskops ist der hochwertige 2,5″ Hexafoc Okularauszug mit Zahnstange. Dieser Auszug zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und Präzision aus. Selbst schwere Kameras oder Okulare werden sicher und spielfrei gehalten. Die feine Untersetzung ermöglicht eine äußerst präzise Fokussierung, sodass du immer das schärfste Bild erhältst. Der Auszug ist um 360 Grad drehbar, sodass du das Okular oder die Kamera in die optimale Position bringen kannst.
Der Hexafoc Auszug ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst komfortabel in der Bedienung. Die großen, griffigen Einstellknöpfe ermöglichen eine intuitive Fokussierung, selbst mit Handschuhen. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter schwierigen Bedingungen.
Gebaut für die Ewigkeit: Die hochwertige Mechanik
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm ist nicht nur optisch, sondern auch mechanisch ein Meisterwerk. Der Tubus besteht aus robustem Aluminium und ist mit einer hochwertigen Lackierung versehen, die ihn vor Kratzern und Witterungseinflüssen schützt. Die Innenblenden im Tubus sorgen für eine optimale Kontrastleistung, indem sie Streulicht effektiv unterdrücken.
Die Rohrschellen, die den Tubus halten, sind ebenfalls aus Aluminium gefertigt und bieten eine hohe Stabilität. Sie sind mit einer Prismenschiene nach Vixen-Standard ausgestattet, sodass du das Teleskop problemlos auf einer Vielzahl von Montierungen befestigen kannst. Der Tragegriff am Tubus erleichtert den Transport und die Handhabung des Teleskops.
Ein Teleskop für viele Anwendungen
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm ist ein vielseitiges Teleskop, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob du Planeten, Mond, Nebel oder Galaxien beobachten möchtest, dieses Teleskop liefert dir stets beeindruckende Bilder. Dank seiner hohen Lichtstärke ist er auch für die Astrofotografie bestens geeignet. Du kannst atemberaubende Aufnahmen des Nachthimmels erstellen und deine astronomischen Erlebnisse mit anderen teilen.
Dieses Teleskop ist nicht nur für erfahrene Astronomen, sondern auch für ambitionierte Einsteiger geeignet. Die einfache Bedienung und die hohe Bildqualität ermöglichen dir einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in die Welt der Astronomie. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke neue Welten!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 952 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7.5 |
Optisches Design | Apochromatischer Refraktor (ED) |
Glasmaterial | FCD-100 von Hoya |
Okularauszug | 2,5″ Hexafoc mit Zahnstange |
Gewicht | ca. 7,5 kg |
Tubusmaterial | Aluminium |
Prismenschiene | Vixen-Standard |
Lieferumfang:
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor
- Rohrschellen mit Prismenschiene
- Tragegriff
- Staubschutzkappen
Wichtiger Hinweis:
Montierung und Okulare sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Fazit:
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor ist ein außergewöhnliches Teleskop, das höchste Ansprüche erfüllt. Seine perfekte Optik, die robuste Mechanik und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die die Schönheit des Universums entdecken möchten. Investiere in dieses hochwertige Teleskop und erlebe den Sternenhimmel in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm
1. Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Teleskop?
Zum Betrieb des Teleskops benötigen Sie eine Montierung, Okulare und gegebenenfalls einen Sucher. Eine Montierung dient zur stabilen Befestigung des Teleskops und ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelskörper. Okulare dienen zur Vergrößerung des Bildes. Ein Sucher hilft Ihnen, Objekte am Himmel leichter zu finden.
2. Ist das Teleskop auch für Astrofotografie geeignet?
Ja, der Explore Scientific ED APO 127mm ist sehr gut für Astrofotografie geeignet. Seine hochwertige Optik und der präzise Okularauszug ermöglichen scharfe und detailreiche Aufnahmen von Himmelskörpern. Es empfiehlt sich jedoch, eine stabile Montierung und eine geeignete Kamera zu verwenden.
3. Welche Montierung ist für dieses Teleskop empfehlenswert?
Für den Explore Scientific ED APO 127mm empfehlen wir eine stabile Montierung mit ausreichender Tragkraft. Eine parallaktische Montierung ist besonders für die Astrofotografie geeignet, da sie die Erdrotation ausgleicht und eine präzise Nachführung ermöglicht. Beliebte Montierungen in dieser Klasse sind beispielsweise die Explore Scientific EXOS-2 oder vergleichbare Modelle anderer Hersteller.
4. Kann ich mit diesem Teleskop auch tagsüber beobachten?
Ja, mit dem Explore Scientific ED APO 127mm können Sie auch tagsüber terrestrische Beobachtungen durchführen. Allerdings benötigen Sie dafür ein Umkehrprisma oder einen Amici-Prisma, um das Bild aufzurichten. Beachten Sie, dass die Beobachtung von Vögeln oder Landschaften mit einem astronomischen Teleskop aufgrund der hohen Vergrößerung und des kleinen Gesichtsfeldes etwas Übung erfordert.
5. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teleskops zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie zur Reinigung der Optik ein spezielles Reinigungstuch und eine Reinigungsflüssigkeit für optische Oberflächen. Schützen Sie das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, indem Sie es nach Gebrauch abdecken oder in einem Koffer aufbewahren. Achten Sie darauf, die beweglichen Teile regelmäßig zu schmieren, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
6. Was bedeutet „ED“ in der Produktbezeichnung?
„ED“ steht für „Extra-low Dispersion“. Es bezeichnet spezielle Gläser, die in der Optik verwendet werden, um Farbfehler (chromatische Aberration) zu minimieren. Teleskope mit ED-Gläsern liefern schärfere und kontrastreichere Bilder mit einer besseren Farbwiedergabe als herkömmliche Teleskope.
7. Kann ich das Teleskop auch für die Beobachtung von Sonnenflecken verwenden?
Ja, aber **ACHTUNG: Die Beobachtung der Sonne ohne geeigneten Sonnenfilter kann zu schweren Augenschäden führen!** Verwenden Sie ausschließlich zertifizierte Sonnenfilter, die speziell für Teleskope entwickelt wurden, um das Sonnenlicht sicher zu dämpfen. Montieren Sie den Filter unbedingt vor dem Objektiv und überprüfen Sie ihn vor jeder Beobachtung auf Beschädigungen.