EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) – Tauchen Sie ein in ein Universum voller Details!
Träumen Sie davon, ferne Galaxien zu erkunden, die Ringe des Saturn hautnah zu erleben oder die Kraterlandschaft des Mondes in atemberaubender Detailgenauigkeit zu bestaunen? Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Okular öffnet Ihnen die Tür zu einem Universum voller faszinierender Beobachtungen und unvergesslicher Momente unter dem Sternenhimmel.
Erleben Sie den Himmel in Perfektion: Die Vorteile des EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okulars
Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihr Teleskop – es ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Himmelsbeobachtung. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die dieses Okular zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung machen:
Brillantes Sehfeld für ein immersives Erlebnis
Mit seinem beeindruckenden 82° scheinbaren Sehfeld bietet Ihnen dieses Okular ein unvergleichliches Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Sie werden das Gefühl haben, durch ein Raumschiff-Fenster in die Tiefen des Alls zu blicken, anstatt nur durch ein kleines Loch zu schauen. Das weite Sehfeld ermöglicht es Ihnen, größere Himmelsareale auf einmal zu erfassen, was besonders bei der Beobachtung von ausgedehnten Nebeln, Sternhaufen und Galaxien von Vorteil ist.
Hervorragende Schärfe und Kontrast bis zum Rand
Dank der hochwertigen Optik und der Mehrschichtvergütung liefert das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder über das gesamte Sehfeld. Selbst am Rand des Bildes bleiben Sterne punktförmig und Details klar erkennbar. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie feine Strukturen in Galaxien oder Details auf Planetenoberflächen beobachten möchten.
Langaugenabstand (LER) für bequemes Beobachten
Das „LER“ im Namen steht für „Long Eye Relief“, was bedeutet, dass das Okular einen langen Augenabstand bietet. Dies ist besonders für Brillenträger von Vorteil, da sie ihre Brille beim Beobachten aufbehalten können und dennoch das gesamte Sehfeld überblicken. Aber auch ohne Brille genießen Sie einen angenehmen Beobachtungskomfort, da Sie nicht mit dem Auge direkt an das Okular heranrücken müssen.
Hochwertige Verarbeitung für Langlebigkeit
Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular ist aus robusten Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus eloxiertem Aluminium, das nicht nur edel aussieht, sondern auch vor äußeren Einflüssen schützt. Die präzise Mechanik sorgt für eine sanfte und spielfreie Fokussierung. Sie werden lange Freude an diesem hochwertigen Okular haben.
Optimale Brennweite für vielfältige Anwendungen
Mit einer Brennweite von 8,5mm ist dieses Okular ein echter Allrounder. Es eignet sich sowohl für die Beobachtung von Planeten und Mond als auch für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten wie Nebeln, Sternhaufen und Galaxien. Die 1,25″-Steckhülse macht das Okular mit einer Vielzahl von Teleskopen kompatibel.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Scheinbares Sehfeld | 82° |
Brennweite | 8,5 mm |
Augenabstand | Ca. 20 mm |
Steckhülse | 1,25″ |
Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Bauweise | 6 Linsen in 4 Gruppen |
Gewicht | Ca. 200 g |
Für wen ist das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) geeignet?
Dieses Okular ist eine ausgezeichnete Wahl für:
- Hobby-Astronomen: Steigern Sie Ihr Beobachtungserlebnis mit einem hochwertigen Okular, das Ihnen ein beeindruckendes Sehfeld und eine hervorragende Bildqualität bietet.
- Fortgeschrittene Beobachter: Ergänzen Sie Ihre Okularsammlung mit einem vielseitigen Okular, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
- Brillenträger: Genießen Sie den Komfort eines langen Augenabstands, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Brille beim Beobachten aufzubehalten.
- Astrofotografen: Nutzen Sie die hohe Bildqualität und das weite Sehfeld für atemberaubende Aufnahmen des Nachthimmels (in Kombination mit einer geeigneten Kamera und Adapter).
Entdecken Sie die Schönheit des Universums: Beobachtungstipps und Inspiration
Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) können Sie eine Vielzahl von faszinierenden Himmelskörpern beobachten. Hier sind einige Ideen, um Ihre Beobachtungsnächte zu bereichern:
- Planeten: Beobachten Sie die Ringe des Saturn, die Wolkenbänder des Jupiter und die Polkappen des Mars.
- Mond: Erkunden Sie die Kraterlandschaft, die Gebirge und die Mare auf der Mondoberfläche.
- Nebel: Tauchen Sie ein in die leuchtenden Farben des Orionnebels, des Lagunennebels und des Hantelnebels.
- Sternhaufen: Bestaunen Sie die glitzernden Sterne des Plejaden-Sternhaufens, des Hyaden-Sternhaufens und des Wildenternen-Sternhaufens.
- Galaxien: Versuchen Sie, die Spiralstruktur der Andromedagalaxie, der Whirlpool-Galaxie und der Sombrerogalaxie zu erkennen.
Denken Sie daran, dass die Beobachtungsbedingungen einen großen Einfluss auf das, was Sie sehen können. Suchen Sie einen dunklen Beobachtungsort fernab von störendem Streulicht auf und lassen Sie Ihren Augen ausreichend Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Nutzen Sie eine Sternkarte oder eine Planetariums-App, um interessante Objekte am Himmel zu finden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″)
Was bedeutet „LER“ in der Produktbezeichnung?
„LER“ steht für „Long Eye Relief“ und bedeutet, dass das Okular einen langen Augenabstand bietet. Dies ist besonders für Brillenträger vorteilhaft.
Ist dieses Okular für mein Teleskop geeignet?
Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) ist mit allen Teleskopen kompatibel, die eine 1,25″-Okularaufnahme haben. Dies ist der gängigste Standard bei Amateur-Teleskopen.
Welche Vergrößerung erhalte ich mit diesem Okular?
Die Vergrößerung hängt von der Brennweite Ihres Teleskops ab. Um die Vergrößerung zu berechnen, teilen Sie die Brennweite des Teleskops durch die Brennweite des Okulars (8,5 mm).
Ist dieses Okular auch für die Astrofotografie geeignet?
Ja, das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 8,5mm Ar (1,25″) kann in Kombination mit einer geeigneten Kamera und einem Adapter für die Astrofotografie verwendet werden. Es liefert eine hohe Bildqualität und ein weites Sehfeld.
Wie reinige ich das Okular richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein spezielles Reinigungstuch für optische Oberflächen und eine Reinigungsflüssigkeit für Optiken. Vermeiden Sie es, das Okular mit den Fingern zu berühren.
Kann ich dieses Okular auch tagsüber verwenden?
Obwohl das Okular primär für die Himmelsbeobachtung bei Nacht konzipiert wurde, kann es auch für terrestrische Beobachtungen am Tag verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Bildqualität bei Tageslicht nicht so optimal ist wie bei der Beobachtung von Himmelskörpern.
Wo kann ich weitere Informationen und Tipps zur Verwendung dieses Okulars finden?
Auf der Website von Explore Scientific finden Sie möglicherweise weitere Informationen und Ressourcen. Außerdem gibt es zahlreiche Foren und Communities online, in denen sich Hobby-Astronomen austauschen und gegenseitig helfen.