Entdecke den Kosmos mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 6,5mm Ar (1,25″)
Träumst du davon, die Wunder des Nachthimmels mit außergewöhnlicher Klarheit und einem beeindruckenden Sehfeld zu erleben? Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular mit 6,5 mm Brennweite und 1,25″ Steckdurchmesser ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen astronomischen Abenteuer. Dieses Okular wurde entwickelt, um anspruchsvollen Beobachtern ein Höchstmaß an Leistung und Komfort zu bieten, und eröffnet dir eine neue Dimension der Deep-Sky-Beobachtung und Planetenbeobachtung.
Stell dir vor, du blickst durch dein Teleskop und wirst von einem riesigen, gestochen scharfen Bild des Orionnebels überwältigt. Die feinen Details der Spiralarmen einer fernen Galaxie treten klar und deutlich hervor. Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC 82° Okular wird diese Vorstellung Realität. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke Details, die dir bisher verborgen blieben.
Ein Fenster zum Universum: Das 82° Superweitwinkel-Sehfeld
Das herausragende Merkmal dieses Okulars ist sein 82° Superweitwinkel-Sehfeld. Im Vergleich zu herkömmlichen Okularen bietet dir dieses Okular ein deutlich größeres Fenster zum Universum. Du siehst mehr vom Himmel gleichzeitig, was das Auffinden von Objekten erleichtert und das Beobachtungserlebnis immersiver gestaltet. Das Gefühl, mitten im Kosmos zu schweben, wird dich begeistern!
Dank des großen Sehfelds musst du dein Teleskop weniger oft nachjustieren, um das Objekt im Blick zu behalten. Das ist besonders bei der Beobachtung von sich bewegenden Objekten wie Planeten oder Kometen von Vorteil. Konzentriere dich voll und ganz auf das Beobachten und genieße die faszinierenden Details.
Komfort für stundenlange Beobachtungsnächte: LER Design (Long Eye Relief)
Das „LER“ im Namen steht für „Long Eye Relief“ und bedeutet, dass dieses Okular einen großen Augenabstand bietet. Das ist besonders für Brillenträger ein Segen, da sie ihre Brille beim Beobachten aufbehalten können und dennoch das gesamte Sehfeld überblicken. Aber auch ohne Brille profitierst du von dem entspannten Einblickverhalten, das stundenlange Beobachtungsnächte ohne Ermüdung ermöglicht.
Die Augenmuschel ist verstellbar und lässt sich individuell anpassen, um Streulicht zu minimieren und den Kontrast zu erhöhen. So kannst du dich voll und ganz auf das Beobachtungsobjekt konzentrieren, ohne von störenden Reflexionen abgelenkt zu werden.
Brillante Bildqualität: Hochwertige Optik und Vergütung
Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° Okular ist mit hochwertigen Linsen ausgestattet, die aus sorgfältig ausgewähltem Glas gefertigt werden. Die Linsen sind mehrfach vergütet (Ar), um Reflexionen zu minimieren und die Lichttransmission zu maximieren. Das Ergebnis ist ein helles, kontrastreiches und farbgetreues Bild, das dich begeistern wird.
Die präzise Verarbeitung und die hochwertige Vergütung sorgen dafür, dass das Okular auch bei hohen Vergrößerungen eine hervorragende Abbildungsleistung bietet. Du kannst dich auf scharfe Sterne, feine Details in planetarischen Strukturen und eine beeindruckende Darstellung von Deep-Sky-Objekten freuen.
Robust und langlebig: Solide Konstruktion
Das Gehäuse des Okulars ist aus robustem Aluminium gefertigt und bietet einen zuverlässigen Schutz für die empfindliche Optik. Die hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass du lange Freude an diesem Okular haben wirst. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für deine astronomischen Abenteuer.
Das Okular ist mit einem 1,25″ Steckdurchmesser ausgestattet und passt somit in die meisten gängigen Teleskope. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Brennweite | 6,5 mm |
Sehfeld | 82° |
Steckdurchmesser | 1,25″ (31,7 mm) |
Augenabstand (Eye Relief) | 15 mm |
Vergütung | Mehrfachvergütung (Ar) |
Bauweise | 5 Linsen in 3 Gruppen |
Gewicht | Ca. 180 g |
Für wen ist dieses Okular geeignet?
Das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 6,5mm Ar (1,25″) ist ideal für:
- Amateurastronomen, die ein hochwertiges Okular mit großem Sehfeld suchen.
- Beobachter, die Deep-Sky-Objekte wie Nebel, Galaxien und Sternhaufen detailliert betrachten möchten.
- Planetenbeobachter, die hohe Vergrößerungen und scharfe Bilder wünschen.
- Brillenträger, die ein Okular mit großem Augenabstand benötigen.
- Fotografen, die das Okular für die Projektionsfotografie verwenden möchten (Adapter erforderlich).
Mit diesem Okular bist du bestens gerüstet, um die Schönheit des Universums in vollen Zügen zu genießen. Es ist eine Investition in unvergessliche Beobachtungsnächte und ein tieferes Verständnis des Kosmos.
Worauf wartest du noch?
Bestelle jetzt das EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 6,5mm Ar (1,25″) und tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie. Entdecke die Wunder des Universums mit einem Okular, das dich begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC 82° LER Okular 6,5mm Ar (1,25″)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
-
Ist dieses Okular auch für mein Teleskop geeignet?
Das Okular hat einen Standard 1,25″ (31,7 mm) Steckdurchmesser und passt somit in die meisten gängigen Teleskope. Überprüfe jedoch vor dem Kauf, ob dein Teleskop diesen Steckdurchmesser unterstützt.
-
Kann ich das Okular auch als Brillenträger verwenden?
Ja, das Okular ist mit einem langen Augenabstand (Long Eye Relief – LER) ausgestattet, der es auch Brillenträgern ermöglicht, das gesamte Sehfeld zu überblicken, ohne die Brille abnehmen zu müssen.
-
Welche Vergrößerung erhalte ich mit diesem Okular?
Die Vergrößerung hängt von der Brennweite deines Teleskops ab. Du berechnest sie, indem du die Brennweite des Teleskops durch die Brennweite des Okulars teilst. Beispiel: Teleskop mit 1000 mm Brennweite / 6,5 mm Okular = 154-fache Vergrößerung.
-
Für welche Beobachtungen ist das Okular am besten geeignet?
Das Okular ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten (Nebel, Galaxien, Sternhaufen) als auch für die Beobachtung von Planeten. Aufgrund der 6,5mm Brennweite liefert es höhere Vergrößerungen und ist daher besonders gut geeignet, um Details auf Planetenoberflächen zu erkennen.
-
Wie reinige ich das Okular richtig?
Verwende zur Reinigung am besten ein spezielles Linsenreinigungstuch und eine Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte. Vermeide es, das Okular mit den Fingern zu berühren, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Puste vor dem Reinigen vorsichtig Staubpartikel von der Linse.
-
Was bedeutet „Ar“ in der Produktbezeichnung?
„Ar“ steht für „Antireflex“. Es bedeutet, dass die Linsen des Okulars mehrfach vergütet sind, um Reflexionen zu minimieren und die Lichttransmission zu maximieren. Dies führt zu einem helleren und kontrastreicheren Bild.
-
Ist das Okular auch für die Astrofotografie geeignet?
Das Okular kann für die Projektionsfotografie verwendet werden. Hierbei wird das Okular in den Strahlengang des Teleskops gesetzt und die Kamera hinter dem Okular positioniert. Du benötigst jedoch einen entsprechenden Adapter, um die Kamera am Okular zu befestigen. Die Verwendung für die direkte Fotografie (Prime-Fokus) ist mit diesem Okular nicht möglich.