Elephant Gin: Mehr als nur ein Gin – Ein Tropfen Afrika in Ihrem Glas
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Elephant Gin, einem außergewöhnlichen Gin, der nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch durch sein Engagement für den Schutz afrikanischer Elefanten überzeugt. Mit 45,0 % vol und abgefüllt in einer eleganten 0,5 Liter Flasche, ist Elephant Gin mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an die Schönheit und Wildheit Afrikas.
Die Geschichte hinter Elephant Gin
Die Geschichte von Elephant Gin begann mit einer tiefen Verbundenheit zu Afrika und dem Wunsch, etwas zum Schutz der Elefanten beizutragen. Inspiriert von den Aromen des Kontinents, entwickelten die Gründer einen Gin, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einen direkten Beitrag zum Artenschutz leistet. Ein Teil der Einnahmen jeder verkauften Flasche fließt in Stiftungen, die sich dem Schutz der Elefanten widmen. So wird jeder Schluck Elephant Gin zu einem Beitrag für eine gute Sache.
Einzigartige Botanicals für einen unvergleichlichen Geschmack
Elephant Gin verdankt seinen unverwechselbaren Charakter einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus 14 Botanicals, die sowohl aus Europa als auch aus Afrika stammen. Wacholderbeeren bilden die klassische Gin-Basis, während afrikanische Zutaten wie der Baobab-Frucht, das afrikanische Wermutkraut und die Teufelskralle für eine exotische und würzige Note sorgen. Diese einzigartige Kombination verleiht Elephant Gin ein komplexes Aromaprofil mit floralen, fruchtigen und würzigen Nuancen.
Die wichtigsten Botanicals im Überblick:
- Wacholderbeeren (Europa)
- Baobab-Frucht (Afrika)
- Afrikanisches Wermutkraut (Afrika)
- Teufelskralle (Afrika)
- Apfel (Europa)
- Ingwer (Asien)
- Zitronenschalen (Mittelmeer)
- Orangenschalen (Mittelmeer)
- Koriander (Europa/Asien)
- Latschenkiefer (Europa)
- Echtes Mädesüß (Europa)
- Kardamom (Asien)
- Angelika (Europa)
- Süßholzwurzel (Europa/Asien)
Der Geschmack von Elephant Gin: Ein Abenteuer für die Sinne
Beim ersten Schluck entfaltet Elephant Gin sein volles Aroma. Die Wacholderbeeren bilden eine solide Basis, während die afrikanischen Botanicals für eine überraschende und belebende Würze sorgen. Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern verleihen dem Gin eine frische und ausgewogene Note. Im Abgang bleibt ein warmer, leicht pfeffriger Eindruck, der lange anhält und Lust auf mehr macht.
Geschmacksprofil:
- Aroma: Wacholder, Zitrusfrüchte, Kräuter, afrikanische Gewürze
- Geschmack: Komplex, würzig, floral, fruchtig
- Abgang: Warm, leicht pfeffrig, langanhaltend
Perfekt serviert: Genussmomente mit Elephant Gin
Elephant Gin ist ein vielseitiger Gin, der sich sowohl pur als auch in Cocktails genießen lässt. Für einen klassischen Gin & Tonic empfehlen wir ein hochwertiges Tonic Water und eine Zitronen- oder Orangenzeste als Garnitur. Auch in Martini-Cocktails oder anderen Gin-basierten Kreationen entfaltet Elephant Gin sein volles Potenzial. Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnituren und Mischverhältnissen, um Ihren persönlichen Lieblingsdrink zu entdecken.
Servierempfehlungen:
- Gin & Tonic: 50 ml Elephant Gin, 150 ml Tonic Water, Zitronen- oder Orangenzeste
- Martini: 60 ml Elephant Gin, 10 ml trockener Wermut, Olive oder Zitronenzeste
- Negroni: 30 ml Elephant Gin, 30 ml Campari, 30 ml roter Wermut, Orangenzeste
Elephant Gin: Auszeichnungen und Anerkennung
Die hohe Qualität und der einzigartige Geschmack von Elephant Gin wurden bereits mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind eine Bestätigung für das Engagement der Gründer und die sorgfältige Herstellung dieses außergewöhnlichen Gins.
Einige Auszeichnungen:
Auszeichnung | Jahr |
---|---|
San Francisco World Spirits Competition – Double Gold | 2016 |
World Gin Awards – Best London Dry Gin | 2014 |
International Wine & Spirit Competition – Gold | 2013 |
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Elephant Gin geht über den reinen Genuss hinaus. Ein Teil der Einnahmen jeder verkauften Flasche fließt in Stiftungen, die sich dem Schutz afrikanischer Elefanten widmen. Dies geschieht durch die Unterstützung von Projekten, die Wildhüter ausbilden, Wildtiere schützen und die Lebensräume der Elefanten erhalten. Mit dem Kauf von Elephant Gin leisten Sie also einen direkten Beitrag zum Artenschutz und unterstützen eine nachhaltige Zukunft für die Elefanten Afrikas.
Unterstützte Organisationen:
- Big Life Foundation
- Space for Elephants Foundation
Warum Elephant Gin die perfekte Wahl ist
Elephant Gin ist mehr als nur ein Gin – er ist ein Statement. Er steht für Qualität, Geschmack und soziales Engagement. Mit seinem einzigartigen Aromaprofil und der Unterstützung des Artenschutzes ist Elephant Gin die perfekte Wahl für alle, die einen besonderen Gin suchen und gleichzeitig etwas Gutes tun möchten. Ob pur, im Cocktail oder als Geschenk – Elephant Gin ist immer eine gute Wahl.
Fazit: Ein Gin mit Herz und Seele
Elephant Gin vereint Genuss und Verantwortung auf einzigartige Weise. Sein unverwechselbarer Geschmack, die hochwertige Herstellung und das Engagement für den Schutz afrikanischer Elefanten machen ihn zu einem besonderen Gin, der in keiner Bar fehlen sollte. Tauchen Sie ein in die Welt von Elephant Gin und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charme verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Elephant Gin
Ist Elephant Gin ein Dry Gin?
Ja, Elephant Gin wird als London Dry Gin klassifiziert. Das bedeutet, dass während der Destillation ausschließlich natürliche Zutaten verwendet werden dürfen und nach der Destillation keine weiteren Aromen oder Farbstoffe hinzugefügt werden dürfen. Der Alkoholgehalt muss mindestens 37,5 % vol betragen.
Wie lagere ich Elephant Gin am besten?
Lagern Sie Elephant Gin an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Eine konstante Temperatur ist ideal, um die Qualität und den Geschmack des Gins zu erhalten. Es ist nicht notwendig, die Flasche im Kühlschrank aufzubewahren.
Welche Tonic Waters passen am besten zu Elephant Gin?
Für einen klassischen Gin & Tonic mit Elephant Gin empfehlen wir hochwertige Tonic Waters mit einem ausgewogenen Geschmacksprofil. Tonic Waters mit Zitrusnoten oder solchen, die nicht zu süß sind, harmonieren besonders gut mit den Aromen von Elephant Gin. Marken wie Fever-Tree oder Thomas Henry sind empfehlenswert.
Kann ich Elephant Gin auch pur trinken?
Ja, Elephant Gin kann auch pur genossen werden. Um die komplexen Aromen optimal zu erleben, empfehlen wir, den Gin bei Zimmertemperatur in einem geeigneten Glas (z.B. einem Tumbler) zu servieren. Ein großer Eiswürfel kann hinzugefügt werden, um den Gin leicht zu kühlen, ohne ihn zu verwässern.
Wie viel Prozent des Umsatzes spendet Elephant Gin für den Elefantenschutz?
Elephant Gin spendet 15 % des Gewinns jeder verkauften Flasche an zwei Stiftungen, die sich dem Schutz afrikanischer Elefanten widmen: die Big Life Foundation und die Space for Elephants Foundation.
Enthält Elephant Gin künstliche Aromen oder Farbstoffe?
Nein, Elephant Gin enthält keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe. Alle Aromen stammen ausschließlich von den verwendeten Botanicals.
Wo wird Elephant Gin hergestellt?
Elephant Gin wird in Deutschland, genauer gesagt in der Nähe von Hamburg, hergestellt. Die Destillerie legt Wert auf traditionelle Handwerkskunst und verwendet hochwertige Zutaten für die Herstellung des Gins.