EET SolMate Fassade: Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit und grünen Zukunft
Träumst du von einem Zuhause, das sich selbst mit sauberer Energie versorgt und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistet? Mit dem EET PLUG-IN Photovoltaikspeicher SolMate Fassade mit Speicher 740 Watt peak wird dieser Traum Wirklichkeit! Diese innovative Komplettlösung vereint modernste Photovoltaik-Technologie mit einem intelligenten Energiespeicher in einem stilvollen und einfach zu installierenden Fassadenmodul. Entdecke, wie SolMate Fassade dein Leben verändern und deine Energiekosten senken kann.
Revolutionäre Technik für dein Zuhause
Der SolMate Fassade ist mehr als nur ein Solarpanel – er ist ein komplettes Mini-Kraftwerk für deine Hauswand. Dank der Plug-and-Play-Installation ist er im Handumdrehen einsatzbereit und versorgt dich mit sauberem Solarstrom. Der integrierte Speicher sorgt dafür, dass du den produzierten Strom auch dann nutzen kannst, wenn die Sonne nicht scheint, beispielsweise abends oder an bewölkten Tagen. Das bedeutet maximale Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und eine deutliche Reduzierung deiner Stromrechnung.
Stell dir vor: Du kommst abends nach Hause, schaltest das Licht ein, kochst dein Abendessen und schaust fern – alles mit selbst erzeugtem Solarstrom. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Warum SolMate Fassade die richtige Wahl ist:
Im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltaikanlagen bietet der SolMate Fassade zahlreiche Vorteile:
- Einfache Installation: Dank des Plug-and-Play-Prinzips ist keine aufwendige Montage durch Fachpersonal erforderlich. Du kannst den SolMate Fassade selbst installieren oder ihn von einem Elektriker anschließen lassen.
- Integrierter Speicher: Der integrierte Speicher sorgt für eine optimale Nutzung des erzeugten Solarstroms, auch wenn die Sonne nicht scheint.
- Ästhetisches Design: Der SolMate Fassade ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker an deiner Hauswand. Das moderne Design fügt sich harmonisch in jede Fassade ein.
- Flexibilität: Der SolMate Fassade kann jederzeit erweitert werden, um deinen steigenden Energiebedarf zu decken.
- Nachhaltigkeit: Du leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem du auf erneuerbare Energien setzt und deinen CO2-Fußabdruck reduzierst.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Peakleistung | 740 Watt |
Speicherkapazität | (Hier bitte die genaue Speicherkapazität des SolMate Fassade einfügen, z.B. 1,5 kWh) |
Technologie | (Hier bitte die Technologie der Solarzellen und des Speichers einfügen, z.B. monokristalline Solarzellen, Lithium-Eisenphosphat-Batterie) |
Abmessungen | (Hier bitte die genauen Abmessungen des Moduls einfügen, z.B. 200 cm x 100 cm x 10 cm) |
Gewicht | (Hier bitte das genaue Gewicht des Moduls einfügen, z.B. 50 kg) |
Schutzart | (Hier bitte die Schutzart des Moduls einfügen, z.B. IP65) |
Hinweis: Bitte beachte, dass die tatsächliche Leistung des SolMate Fassade von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung der Fassade und dem Neigungswinkel.
Werde Teil der Energiewende
Mit dem EET SolMate Fassade investierst du nicht nur in deine eigene Unabhängigkeit, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder. Du zeigst, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.
Stell dir vor, wie stolz du sein wirst, wenn du deinen Freunden und Nachbarn von deinem SolMate Fassade erzählst und sie dazu inspirierst, ebenfalls auf erneuerbare Energien umzusteigen. Gemeinsam können wir eine Welt schaffen, in der saubere Energie für alle verfügbar ist.
Warte nicht länger und bestelle deinen EET PLUG-IN Photovoltaikspeicher SolMate Fassade mit Speicher 740 Watt peak noch heute! Starte jetzt in deine solare Zukunft!
So funktioniert die Installation:
- Standortwahl: Wähle einen geeigneten Standort an deiner Fassade, der möglichst viel Sonne abbekommt. Achte auf eine Ausrichtung nach Süden, Südosten oder Südwesten.
- Montage: Befestige den SolMate Fassade mit dem mitgelieferten Montagematerial an deiner Fassade. Achte auf eine stabile und sichere Befestigung.
- Anschluss: Schließe den SolMate Fassade an das Stromnetz an. Hierfür ist in der Regel eine Steckdose in der Nähe erforderlich.
- Inbetriebnahme: Schalte den SolMate Fassade ein und genieße den selbst erzeugten Solarstrom.
Hinweis: Bei Bedarf kannst du einen Elektriker mit der Installation beauftragen. Dieser kann dir auch bei der Anmeldung des SolMate Fassade beim zuständigen Netzbetreiber helfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SolMate Fassade
1. Ist die Installation des SolMate Fassade kompliziert?
Nein, die Installation ist dank des Plug-and-Play-Prinzips sehr einfach. Du kannst sie selbst durchführen oder einen Elektriker beauftragen.
2. Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den SolMate Fassade?
In den meisten Fällen ist keine spezielle Genehmigung erforderlich. Informiere dich jedoch im Zweifelsfall bei deiner Gemeinde oder deinem zuständigen Netzbetreiber.
3. Wie lange hält der Speicher des SolMate Fassade?
Die Lebensdauer des Speichers beträgt in der Regel viele Jahre. Die genaue Lebensdauer hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab.
4. Was passiert, wenn der SolMate Fassade defekt ist?
Der SolMate Fassade verfügt über eine Garantie. Im Falle eines Defekts wende dich bitte an unseren Kundenservice oder den Hersteller.
5. Kann ich den SolMate Fassade erweitern?
Ja, der SolMate Fassade kann jederzeit erweitert werden, um deinen steigenden Energiebedarf zu decken.
6. Wie viel Strom kann ich mit dem SolMate Fassade sparen?
Die Stromersparnis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Stromverbrauch, der Sonneneinstrahlung und der Speicherkapazität des SolMate Fassade. In vielen Fällen kannst du jedoch einen erheblichen Teil deiner Stromrechnung einsparen.
7. Ist der SolMate Fassade wetterfest?
Ja, der SolMate Fassade ist wetterfest und für den Einsatz im Freien geeignet.
8. Wie reinige ich den SolMate Fassade?
Der SolMate Fassade kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel.