CRATONI AllTrack MTB Helm: Dein perfekter Begleiter für jedes Trail-Abenteuer
Bist du bereit, neue Trails zu erobern und deine Grenzen im Gelände auszuloten? Der CRATONI AllTrack MTB Helm ist mehr als nur ein Schutz; er ist dein zuverlässiger Partner, der dir Sicherheit, Komfort und Selbstvertrauen auf jeder Fahrt bietet. Egal, ob du ein erfahrener Mountainbike-Profi oder ein begeisterter Wochenend-Biker bist, der AllTrack wurde entwickelt, um deine Performance zu optimieren und dich vor unerwarteten Herausforderungen zu schützen. Erlebe die Freiheit des Mountainbikens mit dem beruhigenden Gefühl, optimal geschützt zu sein.
Ein Helm, der keine Kompromisse eingeht: Sicherheit und Innovation vereint
Der CRATONI AllTrack setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit. Er kombiniert innovative Technologien und hochwertige Materialien, um dir den bestmöglichen Schutz zu bieten. Die Inmold-Konstruktion verbindet die robuste Außenschale nahtlos mit der stoßabsorbierenden EPS-Innenschale. Dieses Verfahren sorgt für eine optimale Kraftverteilung im Falle eines Aufpralls und minimiert das Verletzungsrisiko. Mit dem AllTrack kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Sicherheit machen zu müssen.
Die erweiterte Abdeckung im Nackenbereich bietet zusätzlichen Schutz für diesen besonders sensiblen Bereich. So bist du auch bei Stürzen, die nicht frontal erfolgen, bestens geschützt. Das integrierte Visier schützt deine Augen vor Sonne, Schmutz und Ästen und sorgt für klare Sicht auf dem Trail.
Komfort, der begeistert: Perfekte Passform für maximalen Fahrspaß
Ein Helm, der unbequem sitzt, kann schnell den Spaß am Mountainbiken verderben. Der CRATONI AllTrack wurde daher mit einem besonderen Fokus auf Komfort entwickelt. Das leichte Gewicht des Helms sorgt dafür, dass du ihn kaum spürst, selbst auf langen Touren. Das ausgeklügelte Belüftungssystem mit zahlreichen Lufteinlässen und -auslässen sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert Hitzestau unter dem Helm. So behältst du auch bei anstrengenden Anstiegen einen kühlen Kopf.
Das Größenverstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an deine Kopfform. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du den Helm perfekt anpassen und so einen sicheren und bequemen Sitz gewährleisten. Die atmungsaktiven und waschbaren Polster sorgen für zusätzlichen Komfort und Hygiene. So kannst du dich nach jeder Fahrt auf einen frischen und sauberen Helm freuen.
Stylisch auf dem Trail: Design, das überzeugt
Sicherheit und Komfort sind wichtig, aber auch das Aussehen spielt eine Rolle. Der CRATONI AllTrack überzeugt mit seinem modernen und dynamischen Design. Die klaren Linien und die sportliche Optik machen ihn zu einem echten Hingucker auf dem Trail. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass du den Helm perfekt an dein Bike und deine Ausrüstung anpassen kannst. Zeige deinen individuellen Style und mache auf dem Trail eine gute Figur.
Features, die den Unterschied machen: Details, die begeistern
Der CRATONI AllTrack steckt voller durchdachter Details, die das Mountainbiken noch angenehmer machen. Hier einige Highlights:
- Inmold-Konstruktion: Für optimale Sicherheit und Stabilität.
- Erweiterte Abdeckung im Nackenbereich: Für zusätzlichen Schutz.
- Integriertes Visier: Schützt vor Sonne, Schmutz und Ästen.
- Leichtes Gewicht: Für hohen Tragekomfort.
- Ausgeklügeltes Belüftungssystem: Sorgt für optimale Luftzirkulation.
- Größenverstellsystem: Für individuelle Anpassung.
- Atmungsaktive und waschbare Polster: Für Komfort und Hygiene.
- Reflektoren: Für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | Inmold Technology |
Belüftungsöffnungen | 14 |
Gewicht | Ca. 320g (je nach Größe) |
Größen | S/M (54-58 cm), L/XL (58-62 cm) |
Features | Visier, Reflektoren, waschbare Polster |
Wähle die richtige Größe: So findest du den perfekten Sitz
Um die optimale Schutzwirkung des CRATONI AllTrack zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Miss deinen Kopfumfang an der breitesten Stelle (ca. 1 cm über den Augenbrauen) und wähle die entsprechende Größe aus der Tabelle oben. Wenn dein Kopfumfang zwischen zwei Größen liegt, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
Pflegehinweise: So bleibt dein Helm lange fit
Damit dein CRATONI AllTrack lange hält und seine Schutzwirkung behält, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige den Helm nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Die Polster können herausgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden (Schonwaschgang, max. 30 Grad). Vermeide es, den Helm direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen, da dies die Materialien beschädigen kann. Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze ihn im Falle eines Sturzes oder bei sichtbaren Rissen.
Dein nächstes Abenteuer wartet: Bestelle jetzt deinen CRATONI AllTrack
Mit dem CRATONI AllTrack bist du bestens gerüstet für jedes Mountainbike-Abenteuer. Er bietet dir optimalen Schutz, hohen Komfort und ein stylisches Design. Bestelle jetzt deinen AllTrack und erlebe die Freiheit des Mountainbikens in vollen Zügen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CRATONI AllTrack
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CRATONI AllTrack MTB Helm:
1. Ist der Helm für E-Mountainbikes geeignet?
Ja, der CRATONI AllTrack ist auch für E-Mountainbikes geeignet. Er erfüllt die gängigen Sicherheitsstandards und bietet dir auch bei höheren Geschwindigkeiten optimalen Schutz.
2. Wie reinige ich den Helm richtig?
Den Helm am besten mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Die Polster können herausgenommen und in der Waschmaschine (Schonwaschgang, max. 30 Grad) gewaschen werden.
3. Kann ich das Visier abnehmen?
Ja, das Visier des CRATONI AllTrack ist abnehmbar. So kannst du den Helm auch ohne Visier tragen, wenn du es bevorzugst.
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Helm?
Der CRATONI AllTrack erfüllt die europäische Sicherheitsnorm EN 1078 für Fahrradhelme.
5. Gibt es den Helm auch in anderen Farben?
Ja, der CRATONI AllTrack ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte prüfe die Verfügbarkeit auf unserer Produktseite.
6. Wie lange hält ein Fahrradhelm?
Es wird empfohlen, einen Fahrradhelm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, auch wenn er keinen Sturz erlebt hat. Das Material kann im Laufe der Zeit spröde werden und die Schutzwirkung beeinträchtigen.
7. Was ist die Inmold-Technologie?
Die Inmold-Technologie ist ein Verfahren, bei dem die Außenschale und die stoßabsorbierende EPS-Innenschale miteinander verschmolzen werden. Dies sorgt für eine stabilere und leichtere Konstruktion.