CRATONI Maxster Pro: Sicher und stylisch unterwegs – Der perfekte Kinderhelm für kleine Abenteurer
Stell dir vor, dein Kind saust mit dem Laufrad durch den Park, erklimmt den Pumptrack oder düst mit dem Fahrrad zur Schule. Was zählt, ist das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Aber was noch viel wichtiger ist: Sicherheit! Mit dem CRATONI Maxster Pro Kinderhelm in Grau/Blau Matt kannst du dein Kind bestens schützen und ihm gleichzeitig einen stylischen Look verleihen. Dieser Helm ist nicht nur ein Sicherheitsaccessoire, sondern ein Statement für aktive und selbstbewusste Kids.
Warum der CRATONI Maxster Pro die richtige Wahl für dein Kind ist
Der CRATONI Maxster Pro ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und kindgerechtes Design. Er wurde speziell für die Bedürfnisse junger Radfahrer, Skater und Rollerfahrer entwickelt und vereint innovative Technologie mit ansprechendem Aussehen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Kinderhelms:
- Maximaler Schutz: Der Helm erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt dein Kind zuverlässig bei Stürzen und Zusammenstößen.
- Optimaler Tragekomfort: Dank des geringen Gewichts und des ausgeklügelten Belüftungssystems ist der Helm angenehm zu tragen, auch bei längeren Touren.
- Perfekte Passform: Das Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Kopfumfang deines Kindes, sodass der Helm stets sicher sitzt.
- Kindgerechtes Design: Die frischen Farben und das moderne Design machen den Helm zum echten Hingucker.
- Hohe Qualität: CRATONI steht für hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, die für eine lange Lebensdauer sorgen.
Sicherheit geht vor – Die technischen Details des CRATONI Maxster Pro
Der CRATONI Maxster Pro überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern vor allem durch seine inneren Werte. Hier sind die technischen Details, die diesen Helm zu einem echten Sicherheitsgaranten machen:
- Inmold-Technologie: Die robuste Polycarbonat-Außenschale ist fest mit der EPS-Innenschale verbunden, was für eine optimale Stoßabsorption sorgt.
- Downshell: Die zusätzliche Schutzschicht am unteren Helmbereich schützt vor Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer des Helms.
- Rearlight: Das integrierte Rücklicht sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit im Straßenverkehr, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit.
- Reflektoren: Zusätzliche Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit und sorgen für noch mehr Sicherheit.
- LFS – Light Fit System: Das einfache und präzise Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Kopfumfang.
- ACT – Air Channel Technology: Das ausgeklügelte Belüftungssystem mit 14 Ventilationsöffnungen sorgt für eine optimale Luftzirkulation und verhindert Überhitzung.
- Netpad: Das integrierte Fliegennetz schützt vor Insekten und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Der CRATONI Maxster Pro im Detail: Komfort und Design vereint
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Denn nur wenn sich dein Kind wohlfühlt, wird es den Helm gerne tragen. Der CRATONI Maxster Pro wurde daher mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten:
- Geringes Gewicht: Der Helm ist mit ca. 230 Gramm ein echtes Leichtgewicht und belastet den Nacken deines Kindes nicht unnötig.
- Weiche Polsterung: Die atmungsaktive Innenpolsterung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden.
- Einfache Bedienung: Der Magnetverschluss lässt sich auch mit kleinen Kinderhänden einfach öffnen und schließen.
- Größenverstellung: Der Helm ist in zwei Größen erhältlich (S/M: 49-53 cm, M/L: 53-58 cm) und lässt sich dank des Verstellsystems optimal an den Kopfumfang anpassen.
Der CRATONI Maxster Pro: Ein Helm für jede Aktivität
Egal ob dein Kind mit dem Fahrrad zur Schule fährt, mit dem Roller durch die Stadt saust oder mit dem Skateboard den Skatepark unsicher macht – der CRATONI Maxster Pro ist der ideale Begleiter für alle Aktivitäten. Er bietet optimalen Schutz und sorgt gleichzeitig für einen stylischen Look.
Stell dir vor, dein Kind fährt mit dem Helm auf dem Kopf und fühlt sich sicher und geschützt. Es strahlt Selbstvertrauen aus und genießt die Freiheit, die ihm die Mobilität ermöglicht. Der CRATONI Maxster Pro ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Symbol für Sicherheit, Freiheit und Abenteuer.
Farben und Design: Der CRATONI Maxster Pro in Grau/Blau Matt
Die Farbkombination Grau/Blau Matt verleiht dem CRATONI Maxster Pro einen modernen und sportlichen Look. Die matten Farben wirken edel und zeitlos und passen zu jedem Outfit. Der Helm ist ein echter Hingucker und wird dein Kind begeistern.
Das Design des Helms ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Die Form des Helms ist aerodynamisch und sorgt für einen geringen Luftwiderstand. Die Ventilationsöffnungen sind strategisch platziert, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
So findest du die richtige Größe für den CRATONI Maxster Pro
Damit der CRATONI Maxster Pro optimalen Schutz bieten kann, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. So geht’s:
- Miss den Kopfumfang deines Kindes: Lege ein Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen um den Kopf.
- Vergleiche den gemessenen Wert mit den Größenangaben des Herstellers: Der CRATONI Maxster Pro ist in zwei Größen erhältlich: S/M (49-53 cm) und M/L (53-58 cm).
- Wähle die passende Größe: Wenn der gemessene Kopfumfang zwischen zwei Größen liegt, wähle die größere Größe.
- Probiere den Helm an: Setze den Helm auf den Kopf deines Kindes und achte darauf, dass er bequem sitzt und nicht verrutscht.
- Passe den Helm an: Verwende das Verstellsystem, um den Helm optimal an den Kopfumfang anzupassen.
Tabelle: CRATONI Maxster Pro – Die wichtigsten Daten auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Technologie | Inmold-Technologie, Downshell, Rearlight, Reflektoren, LFS, ACT, Netpad |
Belüftung | 14 Ventilationsöffnungen |
Gewicht | ca. 230 Gramm |
Größen | S/M (49-53 cm), M/L (53-58 cm) |
Verschluss | Magnetverschluss |
Farbe | Grau/Blau Matt |
Einsatzbereich | Fahrrad, Roller, Skateboard, Inlineskates |
Pflegehinweise für den CRATONI Maxster Pro
Damit der CRATONI Maxster Pro lange hält und seinen Zweck optimal erfüllt, solltest du ihn regelmäßig pflegen:
- Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
- Vermeide aggressive Reinigungsmittel und Lösungsmittel.
- Trockne den Helm nach der Reinigung gründlich ab.
- Bewahre den Helm an einem trockenen und kühlen Ort auf.
- Überprüfe den Helm regelmäßig auf Beschädigungen.
- Ersetze den Helm nach einem Sturz oder bei Beschädigungen.
Der CRATONI Maxster Pro: Ein Geschenk für die Sicherheit deines Kindes
Der CRATONI Maxster Pro ist nicht nur ein Helm, sondern ein Geschenk für die Sicherheit deines Kindes. Er ist ein Symbol für deine Liebe und Fürsorge. Schenke deinem Kind die Freiheit, die es verdient, und sorge gleichzeitig für seinen Schutz. Mit dem CRATONI Maxster Pro kann dein Kind die Welt entdecken, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Bestelle den CRATONI Maxster Pro noch heute und schenke deinem Kind ein Stück mehr Sicherheit und Lebensqualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CRATONI Maxster Pro
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CRATONI Maxster Pro:
- Welche Größe ist die richtige für mein Kind?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen. Vergleichen Sie den Wert mit den Größenangaben (S/M: 49-53 cm, M/L: 53-58 cm). - Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Verwenden Sie das LFS-Verstellsystem am Hinterkopf, um den Helm an den Kopfumfang anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Helm bequem sitzt und nicht verrutscht. - Kann ich die Polsterung waschen?
Ja, die Innenpolsterung ist herausnehmbar und kann bei Bedarf von Hand gewaschen werden. - Was mache ich nach einem Sturz?
Ersetzen Sie den Helm nach einem Sturz, auch wenn er äußerlich unbeschädigt scheint. Die Struktur des Helmes könnte beschädigt sein, was die Schutzwirkung beeinträchtigt. - Ist der Helm für alle Sportarten geeignet?
Der Helm ist ideal für Fahrradfahren, Rollerfahren, Skateboarden und Inlineskaten. - Wie lange hält der Helm?
Wir empfehlen, den Helm alle drei bis fünf Jahre auszutauschen, auch wenn er keine sichtbaren Schäden aufweist. Die Materialien können im Laufe der Zeit spröde werden. - Wo befindet sich das Rücklicht?
Das Rücklicht ist in den Helm integriert und befindet sich am Hinterkopf. Es sorgt für eine bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit.