BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Set: Dein Tor zu atemberaubenden Astrofotos
Träumst du davon, die Schönheit des Nachthimmels in atemberaubenden Fotos festzuhalten? Möchtest du die Milchstraße, ferne Galaxien und leuchtende Nebel mit deiner Kamera einfangen? Dann ist das BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Set dein idealer Begleiter auf dieser faszinierenden Reise!
Dieses Set bietet dir den perfekten Einstieg in die Welt der Astrofotografie und ermöglicht es dir, mit deiner vorhandenen Kamera und Objektiven beeindruckende Aufnahmen zu erzielen. Egal, ob du ein begeisterter Anfänger oder ein erfahrener Fotograf bist, der seine Fähigkeiten erweitern möchte – der BRESSER StarTracker wird dich mit seiner einfachen Bedienung und präzisen Nachführung begeistern.
Erlebe die Magie der Astrofotografie
Stell dir vor, du stehst unter einem klaren, dunklen Nachthimmel, umgeben von der Stille der Nacht. Durch den Sucher deiner Kamera siehst du die schimmernden Sterne und die sanften Schleier der Milchstraße. Mit dem BRESSER StarTracker kannst du diese Momente für immer festhalten. Er kompensiert die Erdrotation und ermöglicht so lange Belichtungszeiten, die für detailreiche Astrofotos unerlässlich sind. Entdecke die Farben und Formen, die dem bloßen Auge verborgen bleiben, und teile deine faszinierenden Aufnahmen mit anderen.
Die Vorteile des BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Sets im Überblick:
- Einfache Bedienung: Kein kompliziertes Setup, keine langwierige Einarbeitung. Der StarTracker ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht dir einen schnellen Start in die Astrofotografie.
- Präzise Nachführung: Dank der präzisen Nachführung der Erdrotation gelingen dir gestochen scharfe Aufnahmen von Sternen, Galaxien und Nebeln.
- Hohe Tragkraft: Der StarTracker trägt Kameras und Objektive bis zu einem Gewicht von 5 kg und bietet somit Flexibilität bei der Wahl deiner Ausrüstung.
- Kompakt und leicht: Ideal für Reisen und den Einsatz an abgelegenen Orten mit dunklem Himmel.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Weitfeldaufnahmen der Milchstraße, aber auch für detaillierte Aufnahmen von Deep-Sky-Objekten mit Teleobjektiven.
- Robust und langlebig: Der StarTracker ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Komplettset: Alles, was du für den Start benötigst, ist im Lieferumfang enthalten (ohne Stativ).
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximale Tragkraft | 5 kg |
Nachführgenauigkeit | Hohe Präzision |
Stromversorgung | 4x AA Batterien (nicht enthalten) oder USB |
Anschluss für Kameras | 1/4″ Fotoschraube |
Anschluss für Stative | 3/8″ Stativgewinde |
Gewicht | ca. 0,8 kg (ohne Batterien) |
So einfach gelingen deine ersten Astrofotos:
- Vorbereitung: Montiere den StarTracker auf einem stabilen Stativ (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Ausrichtung: Richte den StarTracker mithilfe des Polsuchers auf den Polarstern aus.
- Kamera montieren: Befestige deine Kamera mit Objektiv auf dem StarTracker.
- Fokussieren: Stelle den Fokus deiner Kamera manuell auf einen hellen Stern ein.
- Belichten: Wähle die gewünschte Belichtungszeit und starte die Aufnahme. Der StarTracker sorgt für eine präzise Nachführung und verhindert, dass die Sterne zu Strichen werden.
Im Lieferumfang enthalten:
- BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierung
- Polsucherfernrohr
- GP Prismenschiene
- Kugelkopf mit Schnellwechselplatte
- USB-Kabel für externe Stromversorgung
- Bedienungsanleitung
Wichtiger Hinweis:
Für den Betrieb des BRESSER StarTracker ist ein stabiles Stativ erforderlich, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Achte darauf, ein Stativ mit ausreichender Tragkraft und einem 3/8″ Stativgewinde zu verwenden.
Starte noch heute dein Abenteuer Astrofotografie!
Mit dem BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Set öffnet sich dir eine völlig neue Welt der fotografischen Möglichkeiten. Erlebe die Schönheit des Universums und halte sie in beeindruckenden Bildern fest. Bestelle jetzt dein Set und beginne deine Reise zu den Sternen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Set
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER StarTracker Astrofoto-Montierungs-Set. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist ein Stativ im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Stativ ist nicht im Lieferumfang enthalten. Du benötigst ein stabiles Stativ mit einem 3/8″ Stativgewinde, um den StarTracker sicher zu befestigen.
2. Welche Kameras sind mit dem BRESSER StarTracker kompatibel?
Der BRESSER StarTracker ist mit den meisten Spiegelreflexkameras (DSLR) und spiegellosen Systemkameras (DSLM) kompatibel, solange das Gesamtgewicht von Kamera und Objektiv 5 kg nicht übersteigt. Die Kamera wird über eine 1/4″ Fotoschraube befestigt.
3. Wie lange kann ich mit dem StarTracker belichten?
Die maximal mögliche Belichtungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Brennweite des Objektivs, der Genauigkeit der Polausrichtung und den Umgebungsbedingungen. Mit einem Weitwinkelobjektiv (z.B. 24mm) sind Belichtungszeiten von mehreren Minuten problemlos möglich. Bei längeren Brennweiten (z.B. 200mm) sollte die Belichtungszeit entsprechend kürzer gewählt werden, um Strichspuren zu vermeiden.
4. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse für die Astrofotografie mit dem StarTracker?
Grundkenntnisse in der Fotografie sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Der StarTracker ist einfach zu bedienen und auch für Anfänger geeignet. Die Bedienungsanleitung enthält hilfreiche Tipps und Tricks für den Einstieg in die Astrofotografie.
5. Kann ich den BRESSER StarTracker auch mit einem Smartphone verwenden?
Ja, mit einem entsprechenden Smartphone-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) kannst du auch dein Smartphone für Astrofotos mit dem StarTracker verwenden. Beachte jedoch, dass die Bildqualität von Smartphone-Kameras in der Regel nicht mit der von DSLR- oder DSLM-Kameras vergleichbar ist.
6. Wie genau muss die Polausrichtung sein?
Für Weitfeldaufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten ist eine grobe Polausrichtung ausreichend. Für längere Belichtungszeiten und Aufnahmen mit Teleobjektiven ist eine präzisere Polausrichtung erforderlich. Hierfür empfiehlt sich die Verwendung des Polsucherfernrohrs.
7. Welche Batterien werden für den Betrieb des StarTrackers benötigt?
Der BRESSER StarTracker benötigt 4x AA Batterien. Alternativ kann er auch über ein USB-Kabel mit einer Powerbank oder einem Netzteil betrieben werden.
8. Kann der StarTracker auch für Zeitrafferaufnahmen verwendet werden?
Ja, der StarTracker kann auch für Zeitrafferaufnahmen des Sternenhimmels verwendet werden. Hierfür muss die Nachführgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden.