BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop: Dein Tor zum Universum
Träumst Du davon, die Geheimnisse des Nachthimmels zu erkunden? Mit dem BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Teleskop bietet Dir einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Weltalls, und das mit einer Benutzerfreundlichkeit, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Hobbyastronomen begeistern wird. Entdecke Planeten, Nebel, Galaxien und vieles mehr – direkt von Deinem Garten aus. Mit dem inkludierten Smartphone-Adapter kannst Du Deine Beobachtungen sogar festhalten und mit Freunden und Familie teilen. Und dank des mitgelieferten Sonnenfilters sind auch sichere Beobachtungen der Sonne möglich. Tauche ein in die atemberaubende Welt der Astronomie!
Das BRESSER Spica-II: Ein Teleskop für unvergessliche Sternenbeobachtungen
Das BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop ist mehr als nur ein Instrument – es ist Dein persönliches Fenster zum Universum. Mit seiner hohen optischen Leistung und der stabilen EQ3-Montierung ermöglicht es Dir beeindruckende Beobachtungen von Planeten, Monden, Sternhaufen und Nebeln. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details machen dieses Teleskop zu einem zuverlässigen Begleiter auf Deiner Reise durch die Nacht.
Beeindruckende Optik für klare Bilder
Das Herzstück des BRESSER Spica-II ist sein 130-mm-Spiegel. Er sammelt ausreichend Licht, um selbst schwächere Objekte am Nachthimmel detailliert darzustellen. Mit einer Brennweite von 1.000 mm bietet das Teleskop eine hohe Vergrößerung, ideal für die Beobachtung von Planetenoberflächen und feinen Details in Nebeln und Galaxien. Die mehrfach vergütete Optik sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder, sodass Du die Schönheit des Universums in vollen Zügen genießen kannst.
Stabile EQ3-Montierung für präzises Nachführen
Die EQ3-Montierung ist ein entscheidender Faktor für erfolgreiche astronomische Beobachtungen. Sie ermöglicht es Dir, das Teleskop präzise auf Objekte am Himmel auszurichten und diese während ihrer Bewegung aufgrund der Erdrotation einfach nachzuführen. So bleiben die Objekte stets im Blickfeld, und Du kannst sie in Ruhe betrachten und studieren. Die Montierung ist robust und stabil, was ein ruhiges Bild und somit entspanntes Beobachten gewährleistet.
Sonnenfilter für sichere Sonnenbeobachtung
Die Beobachtung der Sonne ist ein faszinierendes Erlebnis, birgt aber auch Gefahren. Deshalb ist das BRESSER Spica-II mit einem hochwertigen Sonnenfilter ausgestattet. Dieser Filter schützt Deine Augen vor den schädlichen Strahlen der Sonne und ermöglicht Dir, Sonnenflecken und andere Phänomene auf der Sonnenoberfläche sicher zu beobachten. Bitte beachte, dass die Verwendung des Sonnenfilters unbedingt erforderlich ist, um Augenschäden zu vermeiden! Die Sonnenbeobachtung sollte immer unter Aufsicht erfolgen.
Smartphone-Adapter für beeindruckende Fotos und Videos
Teile Deine astronomischen Entdeckungen mit der Welt! Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst Du Dein Smartphone einfach am Teleskop befestigen und Fotos oder Videos von Deinen Beobachtungen machen. So kannst Du Deine Eindrücke festhalten und mit Freunden, Familie oder in sozialen Medien teilen. Begeistere andere für die Astronomie und zeige ihnen die Schönheit des Universums aus Deiner Perspektive.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsspaß
Das BRESSER Spica-II wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass Du sofort mit Deinen astronomischen Beobachtungen beginnen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Das Spiegelteleskop mit 130 mm Öffnung und 1.000 mm Brennweite
- Die EQ3-Montierung mit Stativ
- Zwei Okulare (20 mm und 4 mm) für unterschiedliche Vergrößerungen
- Ein LED-Sucher zum einfachen Auffinden von Objekten
- Ein Smartphone-Adapter für Fotos und Videos
- Ein Sonnenfilter für sichere Sonnenbeobachtung
- Eine drehbare Sternkarte
- Eine ausführliche Bedienungsanleitung
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Spiegelteleskop (Newton) |
Öffnung | 130 mm |
Brennweite | 1.000 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7,7 |
Montierung | EQ3 (äquatorial) |
Vergrößerung (mitgelieferte Okulare) | 50x, 250x |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | ca. 260x |
Sucher | LED-Leuchtpunktsucher |
Gewicht | ca. 12 kg |
Für wen ist das BRESSER Spica-II geeignet?
Das BRESSER Spica-II ist ein ideales Teleskop für:
- Anfänger: Die einfache Bedienung und das umfangreiche Zubehör machen es zu einem perfekten Einstieg in die Welt der Astronomie.
- Hobbyastronomen: Die hohe optische Leistung und die stabile Montierung ermöglichen auch anspruchsvolle Beobachtungen.
- Familien: Das Teleskop ist ein tolles Instrument, um gemeinsam den Nachthimmel zu erkunden und die Faszination der Astronomie zu teilen.
- Fotografen: Mit dem Smartphone-Adapter lassen sich beeindruckende Fotos und Videos von astronomischen Objekten erstellen.
Erlebe die Faszination Astronomie
Mit dem BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop eröffnen sich Dir ungeahnte Möglichkeiten, das Universum zu erkunden. Beobachte die Ringe des Saturn, die Monde des Jupiter, die Krater des Mondes und viele andere faszinierende Objekte. Entdecke die Schönheit der Milchstraße und die unendliche Weite des Weltalls. Lass Dich von den Geheimnissen des Nachthimmels verzaubern und teile Deine Begeisterung mit anderen. Bestelle noch heute Dein BRESSER Spica-II und beginne Deine Reise durch das Universum!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Spica-II
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Spica-II 130/1.000 EQ3 Spiegelteleskop:
- Kann ich das Teleskop auch ohne Vorkenntnisse bedienen?
Ja, das BRESSER Spica-II ist sehr benutzerfreundlich und auch für Anfänger gut geeignet. Die ausführliche Bedienungsanleitung hilft dir bei der Montage und der ersten Inbetriebnahme. Zusätzlich gibt es viele Online-Tutorials und Foren, die dir bei Fragen weiterhelfen können. - Wie oft muss das Teleskop justiert werden?
Die Justierung des Spiegels sollte regelmäßig überprüft werden, insbesondere nach Transporten oder wenn das Bild unscharf erscheint. Eine einfache Justieranleitung liegt dem Teleskop bei oder ist online verfügbar. - Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Spica-II kannst du eine Vielzahl von Objekten beobachten, darunter Planeten (wie Saturn mit seinen Ringen, Jupiter mit seinen Monden), den Mond mit seinen Kratern, helle Nebel und Sternhaufen. Je nach Standort und Himmelsbedingungen sind auch Galaxien sichtbar. - Ist das Stativ höhenverstellbar?
Ja, das Stativ der EQ3-Montierung ist höhenverstellbar, sodass du das Teleskop optimal an deine Körpergröße und die Beobachtungsposition anpassen kannst. - Kann ich das Teleskop auch für terrestrische Beobachtungen verwenden?
Das BRESSER Spica-II ist primär für astronomische Beobachtungen konzipiert. Für terrestrische Beobachtungen benötigst du ein zusätzliches Umkehrprisma, um ein aufrechtes Bild zu erhalten. - Wie lagere ich das Teleskop am besten?
Das Teleskop sollte an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Am besten bewahrst du es in einer Tasche oder einem Koffer auf. - Ist das Teleskop auch für Kinder geeignet?
Ja, das BRESSER Spica-II ist auch für Kinder geeignet, jedoch sollten sie unter Aufsicht eines Erwachsenen damit umgehen. Die Faszination für den Sternenhimmel kann Kinder begeistern und ihr Interesse an Naturwissenschaften wecken.