Entdecke die verborgene Welt mit dem BRESSER Researcher Bino Mikroskop
Tauche ein in eine faszinierende Welt, die dem bloßen Auge verborgen bleibt! Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist dein Schlüssel zu mikroskopischen Wundern, ein zuverlässiger Partner für Forschung, Bildung und Hobby. Erlebe Details in einer Klarheit und Präzision, die dich begeistern wird.
Ob du nun ein begeisterter Hobby-Mikroskopiker bist, ein ambitionierter Student, oder ein erfahrener Wissenschaftler – das BRESSER Researcher Bino Mikroskop bietet dir die Leistung und Flexibilität, die du für deine Projekte benötigst. Lass dich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Instruments inspirieren und entdecke die Geheimnisse des Mikrokosmos.
Warum das BRESSER Researcher Bino Mikroskop?
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop überzeugt durch seine hochwertige Optik, seine robuste Bauweise und seine benutzerfreundliche Bedienung. Es wurde entwickelt, um anspruchsvolle Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ein komfortables und intuitives Arbeiten zu ermöglichen.
- Brillante Bildqualität: Dank der hochwertigen Objektive und Okulare erlebst du eine scharfe, kontrastreiche und farbechte Darstellung deiner Präparate.
- Binokularer Einblick: Der binokulare Einblick ermöglicht ein entspanntes Beobachten über längere Zeiträume, ohne dass deine Augen ermüden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Biologie, Medizin, Materialwissenschaft oder Hobby – das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Das Mikroskop ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Die intuitive Bedienung ermöglicht es dir, dich schnell mit dem Mikroskop vertraut zu machen und dich voll und ganz auf deine Beobachtungen zu konzentrieren.
Die Highlights des BRESSER Researcher Bino Mikroskops im Detail
Dieses Mikroskop ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Fenster in eine andere Welt. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die das BRESSER Researcher Bino Mikroskop zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Objektive: Vier hochwertige Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl) ermöglichen Vergrößerungen von 40x bis 1000x. Die 100x Öl-Immersion sorgt für eine besonders hohe Auflösung bei feinsten Strukturen.
- Okulare: Die Weitfeldokulare WF10x bieten ein großes Sehfeld und ermöglichen ein komfortables Beobachten, auch für Brillenträger.
- Binokularer Kopf: Der binokulare Kopf ist um 360° drehbar und verfügt über einen einstellbaren Augenabstand und Dioptrienausgleich, um eine optimale Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten.
- Kreuztisch: Der mechanische Kreuztisch ermöglicht ein präzises Positionieren der Präparate, sodass du mühelos interessante Bereiche finden und untersuchen kannst.
- Abbe-Kondensor: Der Abbe-Kondensor mit Irisblende sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Präparate und verbessert den Kontrast und die Bildqualität.
- Beleuchtung: Die helle und dimmbare LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Präparate und ermöglicht es dir, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Ergebnisse zu erzielen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des BRESSER Researcher Bino Mikroskops:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Typ | Binokular Mikroskop |
Vergrößerung | 40x – 1000x |
Objektive | 4x, 10x, 40x, 100x (Öl) |
Okulare | WF10x (Weitfeld) |
Kopf | Binokular, 360° drehbar, 45° geneigt |
Augenabstand | Einstellbar |
Dioptrienausgleich | Einstellbar |
Kreuztisch | Mechanisch, mit Nonius-Einteilung |
Kondensor | Abbe-Kondensor N.A. 1.25 mit Irisblende und Filterhalter |
Beleuchtung | LED, dimmbar |
Stromversorgung | Netzteil |
Abmessungen | Ca. 380 x 180 x 210 mm |
Gewicht | Ca. 5 kg |
Einsatzgebiete: Wo das BRESSER Researcher Bino Mikroskop glänzt
Die Vielseitigkeit des BRESSER Researcher Bino Mikroskops macht es zum idealen Begleiter für eine breite Palette von Anwendungen:
- Biologie: Untersuchung von Zellen, Geweben, Mikroorganismen und Pflanzenstrukturen.
- Medizin: Analyse von Blutproben, Gewebeproben und anderen medizinischen Präparaten.
- Materialwissenschaft: Untersuchung von Oberflächenstrukturen, Werkstofffehlern und Materialeigenschaften.
- Qualitätskontrolle: Prüfung von Produkten auf Fehler und Unregelmäßigkeiten.
- Bildung: Vermittlung von naturwissenschaftlichen Kenntnissen und Förderung des Interesses an der Mikroskopie.
- Hobby: Entdeckung der faszinierenden Welt des Mikrokosmos und Verfolgung eigener Forschungsprojekte.
Lieferumfang: Alles, was du für den Start brauchst
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop wird mit allem Zubehör geliefert, das du für den sofortigen Einsatz benötigst:
- BRESSER Researcher Bino Mikroskop
- 4 Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl)
- 2 WF10x Okulare
- Immersionsöl
- Netzteil
- Staubschutzhülle
- Bedienungsanleitung
Tipps für den optimalen Einsatz deines BRESSER Researcher Bino Mikroskops
Um das Beste aus deinem BRESSER Researcher Bino Mikroskop herauszuholen, beachte bitte folgende Tipps:
- Sauberkeit: Halte die Optik und alle anderen Teile des Mikroskops sauber und staubfrei. Verwende dazu ein weiches Tuch und spezielle Reinigungsmittel für optische Geräte.
- Beleuchtung: Passe die Helligkeit der Beleuchtung an die Art des Präparats an, um eine optimale Darstellung zu erzielen.
- Kondensor: Stelle den Abbe-Kondensor richtig ein, um den Kontrast und die Bildqualität zu verbessern.
- Immersionsöl: Verwende Immersionsöl, um die Auflösung bei der 100x Öl-Immersion zu maximieren.
- Präparation: Achte auf eine sorgfältige Präparation der Proben, um Artefakte zu vermeiden und eine klare Darstellung zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Researcher Bino Mikroskop
Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Researcher Bino Mikroskop:
1. Welche Vergrößerungen sind mit dem BRESSER Researcher Bino Mikroskop möglich?
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ermöglicht Vergrößerungen von 40x bis 1000x, dank der Kombination aus 10x Okularen und den Objektiven 4x, 10x, 40x und 100x (Öl).
2. Ist das Mikroskop auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist dank der Weitfeldokulare und des einstellbaren Augenabstands auch für Brillenträger geeignet. Es empfiehlt sich, die Brille während der Beobachtung abzunehmen, um das volle Sehfeld nutzen zu können. Der Dioptrienausgleich ermöglicht zudem eine Anpassung an unterschiedliche Sehstärken.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem binokularen und einem monokularen Mikroskop?
Ein binokulares Mikroskop hat zwei Okulare, durch die mit beiden Augen gleichzeitig beobachtet werden kann. Dies ermöglicht ein entspannteres Beobachten über längere Zeiträume und eine bessere räumliche Wahrnehmung. Ein monokulares Mikroskop hat nur ein Okular, durch das mit einem Auge beobachtet wird.
4. Was ist Immersionsöl und wofür wird es benötigt?
Immersionsöl ist ein spezielles Öl, das zwischen das Objektiv und das Deckglas des Präparats gegeben wird. Es dient dazu, die Lichtbrechung zu minimieren und die Auflösung bei hohen Vergrößerungen (insbesondere bei der 100x Öl-Immersion) zu verbessern. Ohne Immersionsöl wäre die Bildqualität bei hohen Vergrößerungen deutlich schlechter.
5. Wie reinige ich die Optik des Mikroskops richtig?
Verwende zur Reinigung der Optik ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Reinigungsmittel für optische Geräte. Vermeide es, die Optik mit den Fingern zu berühren, da dies zu Verschmutzungen und Beschädigungen führen kann. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht mit dem Reinigungsmittel anfeuchten.
6. Kann ich mit dem BRESSER Researcher Bino Mikroskop auch Fotos oder Videos aufnehmen?
Ja, das ist möglich. Du benötigst dafür eine spezielle Mikroskop-Kamera, die anstelle eines Okulars eingesetzt wird. Diese Kameras sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und ermöglichen es dir, Fotos und Videos deiner Beobachtungen aufzunehmen und auf einem Computer zu speichern. Einige Modelle verfügen auch über eine Software zur Bildbearbeitung und -analyse.
7. Wie lange hält die LED-Beleuchtung des Mikroskops?
Die LED-Beleuchtung des BRESSER Researcher Bino Mikroskops hat eine sehr lange Lebensdauer (in der Regel mehrere tausend Stunden). Ein Austausch ist nur selten erforderlich. Sollte die LED-Beleuchtung dennoch einmal ausfallen, kann sie in der Regel problemlos ausgetauscht werden.