BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3: Dein Tor zum Universum – mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter!
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, ferne Galaxien zu erkunden oder die faszinierenden Sonnenflecken zu beobachten? Mit dem BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop rückt das Universum in greifbare Nähe. Dieses Teleskop ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Schlüssel zu unvergesslichen Entdeckungen, ein Fenster zu den Wundern des Kosmos und ein treuer Begleiter auf deiner Reise durch die Nacht.
Das BRESSER Polaris-I Teleskop vereint hochwertige Optik, robuste Mechanik und benutzerfreundliche Bedienung in einem Paket. Egal, ob du ein begeisterter Anfänger bist oder bereits erste Erfahrungen in der Astronomie gesammelt hast, dieses Teleskop wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern. Und das Beste: Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du deine kosmischen Abenteuer festhalten und mit deinen Freunden und deiner Familie teilen. Der im Lieferumfang enthaltene Sonnenfilter ermöglicht dir zudem die gefahrlose Beobachtung der Sonne.
Erlebe die Faszination der Astronomie mit dem BRESSER Polaris-I
Das Herzstück des BRESSER Polaris-I ist seine hochwertige Optik. Mit einer 102mm-Objektivöffnung sammelt es ausreichend Licht, um auch lichtschwache Objekte wie Nebel, Galaxien und Sternhaufen detailreich darzustellen. Die 460mm Brennweite sorgt für ein scharfes und kontrastreiches Bild. Die mehrfach vergüteten Linsen minimieren Reflexionen und Streulicht, wodurch du eine optimale Bildqualität genießen kannst.
Dank der stabilen EQ3-Montierung lässt sich das Teleskop präzise ausrichten und nachführen. Die parallaktische Montierung ermöglicht es, die Erdrotation auszugleichen, sodass du die beobachteten Objekte mühelos im Blick behältst. Die Feineinstellung in R.A. und Deklination erlaubt eine sanfte und ruckfreie Nachführung, was besonders bei höheren Vergrößerungen von Vorteil ist.
Der im Lieferumfang enthaltene Smartphone-Adapter macht das BRESSER Polaris-I Teleskop zu einem modernen Beobachtungsinstrument. Befestige dein Smartphone einfach am Okular und fotografiere oder filme die beeindruckenden Himmelsansichten. Teile deine Entdeckungen mit der Welt und inspiriere andere für die Astronomie!
Ein weiteres Highlight ist der mitgelieferte Sonnenfilter. Mit diesem Spezialfilter kannst du die Sonne gefahrlos beobachten und faszinierende Details wie Sonnenflecken und Protuberanzen entdecken. Achtung: Die Sonnenbeobachtung darf ausschließlich mit dem speziellen Sonnenfilter erfolgen! Niemals ohne Filter in die Sonne schauen!
Die wichtigsten Vorteile des BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 im Überblick:
- Große Objektivöffnung: 102mm Objektivöffnung für detailreiche Beobachtungen von Mond, Planeten, Nebeln und Galaxien.
- Hochwertige Optik: Mehrfach vergütete Linsen für scharfe und kontrastreiche Bilder.
- Stabile EQ3-Montierung: Präzise Ausrichtung und Nachführung dank parallaktischer Montierung.
- Smartphone-Adapter: Fotografiere und filme deine kosmischen Entdeckungen mit deinem Smartphone.
- Sonnenfilter: Gefahrloses Beobachten der Sonne und ihrer faszinierenden Details.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Okulare, Sucherfernrohr und Stativ für einen sofortigen Start in die Astronomie.
- Einfache Bedienung: Auch für Anfänger leicht zu bedienen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Refraktor (Linsenteleskop) |
Objektivdurchmesser | 102 mm |
Brennweite | 460 mm |
Öffnungsverhältnis | f/4,5 |
Montierung | EQ3 (Parallaktisch) |
Vergrößerung | 18x – 230x (theoretisch maximal) |
Okulare | PL25 mm, PL10 mm |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Stativ | Aluminium |
Sonnenfilter | Ja |
Smartphone-Adapter | Ja |
Gewicht | ca. 9 kg |
Lieferumfang:
- BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Teleskop
- EQ3 Parallaktische Montierung
- Aluminium Stativ
- PL25 mm Okular
- PL10 mm Okular
- 6×30 Sucherfernrohr
- Smartphone-Adapter
- Sonnenfilter
- Bedienungsanleitung
Die Faszination des Nachthimmels: Was kannst du mit dem BRESSER Polaris-I sehen?
Mit dem BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop eröffnen sich dir unzählige Beobachtungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, was du alles entdecken kannst:
- Der Mond: Beobachte die Krater, Meere und Gebirge unseres Erdtrabanten in atemberaubender Detailtreue. Verfolge die Mondphasen und entdecke immer neue Details auf der Mondoberfläche.
- Die Planeten: Bestaune die Ringe des Saturn, die Wolkenbänder des Jupiter und die Polkappen des Mars. Beobachte die Venusphasen und die Monde des Jupiter.
- Nebel und Galaxien: Entdecke ferne Nebel wie den Orionnebel oder den Ringnebel. Beobachte Galaxien wie die Andromedagalaxie und wage einen Blick in die Tiefen des Weltalls.
- Sternhaufen: Bewundere die Schönheit von Sternhaufen wie den Plejaden (Sieben Schwestern) oder dem offenen Sternhaufen M11 im Wildentennebel.
- Die Sonne: (Achtung: Nur mit dem mitgelieferten Sonnenfilter!) Beobachte Sonnenflecken und Protuberanzen und erlebe die dynamische Aktivität unseres Sterns.
Für wen ist das BRESSER Polaris-I geeignet?
Das BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop ist ideal für:
- Anfänger in der Astronomie: Die einfache Bedienung und der umfangreiche Lieferumfang ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Sterne.
- Hobbyastronomen: Die hochwertige Optik und die stabile Montierung bieten auch erfahrenen Beobachtern viel Freude.
- Familien: Das Teleskop ist ein tolles Geschenk für die ganze Familie und fördert das gemeinsame Interesse an Wissenschaft und Natur.
- Naturbeobachter: Auch für die Beobachtung von Vögeln, Landschaften und anderen Objekten in der Natur eignet sich das Teleskop hervorragend.
- Smartphone-Fotografen: Mit dem mitgelieferten Adapter lassen sich beeindruckende Fotos und Videos von Himmelskörpern aufnehmen.
Mit dem BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop kaufst du nicht nur ein Teleskop, sondern ein Ticket zu den Sternen. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die Wunder des Kosmos!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3
1. Ist das Teleskop auch für Kinder geeignet?
Ja, das BRESSER Polaris-I ist auch für Kinder ab etwa 10 Jahren geeignet, sofern sie ein Interesse an Astronomie haben und unter Aufsicht eines Erwachsenen damit umgehen. Die Bedienung ist relativ einfach, und das geringe Gewicht erleichtert den Transport.
2. Wie viel Vergrößerung ist mit dem Teleskop maximal möglich?
Die theoretisch maximale Vergrößerung beträgt etwa das Doppelte des Objektivdurchmessers in Millimetern, also in diesem Fall 204x. Allerdings ist die tatsächlich erreichbare Vergrößerung von den atmosphärischen Bedingungen (Seeing) abhängig. Bei sehr guten Bedingungen sind bis zu 230x möglich.
3. Kann ich das Teleskop auch für die Erdbeobachtung nutzen?
Ja, das BRESSER Polaris-I eignet sich auch gut für die Erdbeobachtung, insbesondere für die Beobachtung von Vögeln oder Landschaften. Allerdings ist das Bild dann seitenverkehrt, was aber bei vielen Anwendungen kein Problem darstellt.
4. Ist der Sonnenfilter sicher?
Ja, der mitgelieferte Sonnenfilter ist ein spezieller Filter, der das schädliche Licht der Sonne herausfiltert und eine gefahrlose Beobachtung ermöglicht. Es ist jedoch wichtig, den Filter korrekt anzubringen und auf Beschädigungen zu überprüfen. Niemals ohne geeigneten Sonnenfilter in die Sonne schauen!
5. Wie baue ich das Teleskop richtig auf?
Eine detaillierte Anleitung zum Aufbau des Teleskops liegt dem Produkt bei. Es ist wichtig, die Anleitung sorgfältig zu lesen und die Schritte genau zu befolgen. Zudem gibt es zahlreiche Videos auf YouTube, die den Aufbau des BRESSER Polaris-I zeigen.
6. Was bedeutet die EQ3-Montierung?
Die EQ3 ist eine parallaktische Montierung. Diese Montierungsart ermöglicht es, die Erdrotation auszugleichen, indem man das Teleskop in nur einer Achse (Rektaszension) nachführt. Dies ist besonders bei höheren Vergrößerungen wichtig, um das beobachtete Objekt im Blickfeld zu behalten.
7. Kann ich das Teleskop mit anderem Zubehör erweitern?
Ja, das BRESSER Polaris-I ist mit verschiedenen Zubehörteilen wie zusätzlichen Okularen, Filtern, Barlowlinsen und Kameras erweiterbar. So kannst du die Leistung deines Teleskops weiter optimieren und deine Beobachtungsmöglichkeiten erweitern.