BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II mit Tube-Fokus: Entdecke die Welt in beeindruckender Detailtiefe
Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturbeobachtung mit dem BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II. Dieses hochwertige Spektiv ist dein idealer Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten, von der Vogelbeobachtung über die Tierbeobachtung bis hin zu Landschaftserkundungen. Erlebe die Natur aus einer neuen Perspektive und entdecke verborgene Details, die dir bisher verborgen blieben.
Kristallklare Bilder und flexible Vergrößerung
Das BRESSER Pirsch Gen. II Spektiv besticht durch seine exzellente Optik und seine robuste Bauweise. Die voll mehrschichtvergüteten Linsen sorgen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und liefern gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit lebendigen Farben. Dank des stufenlosen 9-27x Zooms kannst du die Vergrößerung optimal an die jeweilige Situation anpassen. Beobachte Vögel in weiter Ferne oder entdecke kleinste Details auf Blättern und Blüten – mit dem Pirsch Gen. II Spektiv entgeht dir nichts.
Hochwertige Optik für unvergessliche Naturerlebnisse
Das Herzstück des Spektivs ist die hochwertige Optik. Die verbauten BaK-4 Prismen und die mehrschichtvergüteten Linsen minimieren Reflexionen und Streulicht, sodass du auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine hervorragende Bildqualität genießen kannst. Selbst bei maximaler Vergrößerung bleiben die Bilder scharf und detailreich. Ob in der Morgendämmerung, im dichten Wald oder in der strahlenden Sonne – das BRESSER Pirsch Spektiv liefert immer eine beeindruckende Leistung.
Robust und Wetterfest für den Einsatz im Freien
Das BRESSER Pirsch Spektiv ist für den Einsatz im Freien konzipiert. Das robuste Gehäuse ist wasserdicht und schützt die Optik vor Beschädigungen. Die Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Griff und verhindert, dass das Spektiv bei Stößen oder Erschütterungen Schaden nimmt. Dank der Stickstofffüllung ist das Spektiv beschlagfrei und kann auch bei extremen Temperaturen problemlos verwendet werden. Egal, ob du in den Bergen wanderst, am Seeufer entspannst oder im Wald auf Pirsch gehst – das BRESSER Pirsch Spektiv ist dein zuverlässiger Begleiter.
Einfache Bedienung und komfortable Handhabung
Das BRESSER Pirsch Spektiv zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und seine komfortable Handhabung aus. Der Tube-Fokus ermöglicht eine schnelle und präzise Scharfstellung. Mit dem griffigen Fokussierring kannst du das Bild mühelos scharfstellen, auch mit Handschuhen. Die ausziehbare Sonnenblende schützt vor störendem Streulicht und verbessert die Bildqualität bei hellem Sonnenlicht. Dank des um 360° drehbaren Stativanschlusses kannst du das Spektiv in jeder Position optimal ausrichten.
Tube-Fokus für präzise Scharfstellung
Der Tube-Fokus des BRESSER Pirsch Spektivs ermöglicht eine schnelle und präzise Scharfstellung. Mit dem leichtgängigen Fokussierring kannst du das Bild mühelos scharfstellen, auch wenn du Handschuhe trägst. Der Tube-Fokus ist besonders praktisch, wenn du schnell zwischen Objekten in unterschiedlichen Entfernungen wechseln musst. So verpasst du keinen Augenblick.
360° drehbarer Stativanschluss für maximale Flexibilität
Der 360° drehbare Stativanschluss des BRESSER Pirsch Spektivs ermöglicht es dir, das Spektiv in jeder Position optimal auszurichten. So kannst du das Spektiv mühelos auf ein Stativ montieren und auch über längere Zeiträume entspannt beobachten. Der drehbare Stativanschluss ist besonders praktisch, wenn du das Spektiv an verschiedenen Orten einsetzen möchtest oder wenn du eine flexible Ausrichtung benötigst.
Technische Daten und Lieferumfang
Merkmal | Details |
---|---|
Vergrößerung | 9-27x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Prismen | BaK-4 |
Vergütung | Voll mehrschichtvergütet |
Wasserdicht | Ja |
Stickstofffüllung | Ja |
Fokussierung | Tube-Fokus |
Stativanschluss | 360° drehbar |
Gewicht | Ca. 900 g |
Lieferumfang:
- BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II
- Okularschutzkappe
- Objektivschutzkappe
- Tragetasche
- Bedienungsanleitung
Entdecke die Welt mit dem BRESSER Pirsch Spektiv
Das BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II ist mehr als nur ein optisches Gerät – es ist dein Fenster zur Natur. Erlebe die Schönheit der Tierwelt, entdecke verborgene Details in Landschaften und genieße unvergessliche Momente in der freien Natur. Mit seiner hochwertigen Optik, seiner robusten Bauweise und seiner einfachen Bedienung ist das BRESSER Pirsch Spektiv der ideale Begleiter für alle Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten.
Bestelle jetzt dein BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II und tauche ein in die faszinierende Welt der Naturbeobachtung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II
Ist das Spektiv wasserdicht?
Ja, das BRESSER Pirsch 9-27×56 Spektiv Gen. II ist wasserdicht und stickstoffgefüllt, um Beschlag zu verhindern.
Welche Vergrößerung bietet das Spektiv?
Das Spektiv bietet eine stufenlose Vergrößerung von 9x bis 27x.
Benötige ich ein Stativ für das Spektiv?
Obwohl das Spektiv auch ohne Stativ verwendet werden kann, empfehlen wir die Verwendung eines Stativs für längere Beobachtungszeiten, um ein stabileres Bild zu erhalten und Ermüdung zu vermeiden. Das Spektiv verfügt über einen 360° drehbaren Stativanschluss.
Ist das Spektiv für Brillenträger geeignet?
Das Spektiv ist grundsätzlich für Brillenträger geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, die Brille abzunehmen, um das volle Sehfeld nutzen zu können.
Kann ich mit dem Spektiv auch bei Dämmerung beobachten?
Ja, dank der hochwertigen Optik und der mehrschichtvergüteten Linsen liefert das Spektiv auch bei Dämmerung noch gute Bilder. Allerdings kann die Bildqualität bei sehr wenig Licht beeinträchtigt werden.
Wie pflege ich mein Spektiv richtig?
Reinigen Sie die Linsen regelmäßig mit einem weichen Tuch oder einem speziellen Reinigungsmittel für optische Geräte. Vermeiden Sie es, das Spektiv starken Stößen oder extremen Temperaturen auszusetzen. Bewahren Sie das Spektiv in der mitgelieferten Tragetasche auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Was bedeutet BaK-4?
BaK-4 ist eine hochwertige Glassorte, die für die Prismen im Spektiv verwendet wird. Sie zeichnet sich durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit und eine geringe Dispersion aus, was zu hellen und kontrastreichen Bildern führt.