BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas: Entdecke die Welt in atemberaubender Detailtiefe
Tauche ein in die Welt der Beobachtung mit dem BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas. Dieses leistungsstarke Fernglas ist dein idealer Begleiter für anspruchsvolle Naturbeobachtungen, Vogelbeobachtungen, Jagdausflüge und Sternenbeobachtungen. Erlebe die Natur in einer neuen Dimension mit gestochen scharfen Bildern und beeindruckender Detailgenauigkeit.
Optische Brillanz für unvergessliche Momente
Das Herzstück des BRESSER Pirsch 15×56 Fernglases sind seine hochwertigen BaK-4 Prismen. Diese Prismen sorgen für eine außergewöhnlich hohe Lichttransmission und minimieren Streulicht, wodurch du auch bei schwierigen Lichtverhältnissen helle und kontrastreiche Bilder erhältst. Die mehrschichtige Vollvergütung auf allen optischen Flächen optimiert die Lichtdurchlässigkeit zusätzlich und sorgt für brillante Farben und eine exzellente Bildqualität.
Die Phasenvergütung der Prismen ist ein weiteres Highlight. Sie korrigiert Phasenverschiebungen des Lichts, die bei der Reflexion auftreten können. Das Ergebnis ist ein noch schärferes und kontrastreicheres Bild, das selbst kleinste Details sichtbar macht. Dank der hohen 15-fachen Vergrößerung holst du dir weit entfernte Objekte ganz nah heran und entdeckst Details, die dem bloßen Auge verborgen bleiben.
Robust und Wetterfest für jedes Abenteuer
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist für den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen konzipiert. Das robuste Gehäuse ist mit einer griffigen Gummiarmierung versehen, die einen sicheren Halt gewährleistet, auch wenn es mal feucht wird. Die wasserdichte Konstruktion schützt die Optik vor Regen, Spritzwasser und Nebel, sodass du auch bei schlechtem Wetter ungestört beobachten kannst. Eine Stickstofffüllung verhindert zudem das Beschlagen der Linsen von innen, was für eine klare Sicht in jeder Situation sorgt.
Egal, ob du im dichten Wald unterwegs bist, auf einer offenen Ebene nach Wild Ausschau hältst oder den Sternenhimmel erkundest, dieses Fernglas lässt dich nicht im Stich. Seine widerstandsfähige Bauweise macht es zum idealen Begleiter für alle deine Outdoor-Aktivitäten.
Komfortable Bedienung für stundenlange Beobachtungen
Auch bei längeren Beobachtungen bietet das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas hohen Komfort. Die großen, griffigen Fokussierräder ermöglichen eine präzise und einfache Scharfstellung, auch mit Handschuhen. Die verstellbaren Drehaugenmuscheln mit Klick-Rasterung ermöglichen es auch Brillenträgern, das gesamte Sehfeld optimal auszunutzen. So genießt du ein komfortables und entspanntes Seherlebnis, egal ob du Brillenträger bist oder nicht.
Für noch mehr Komfort bei längeren Beobachtungen ist das Fernglas mit einem Stativanschluss ausgestattet. So kannst du es einfach auf einem Stativ befestigen und verwacklungsfreie Bilder genießen. Das ist besonders bei der Beobachtung von Vögeln oder bei astronomischen Beobachtungen von Vorteil.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 15x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Prismen | BaK-4 |
Vergütung | Mehrschichtvollvergütung, Phasenvergütung |
Wasserdicht | Ja |
Stickstoffgefüllt | Ja |
Sehfeld auf 1000 m | 78 m |
Austrittspupille | 3,7 mm |
Nahfokus | ca. 4 m |
Augenabstand | 16 mm |
Abmessungen | 165 x 140 x 65 mm |
Gewicht | 1088 g |
Lieferumfang
- BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
- Tragetasche
- Trageriemen
- Objektivschutzdeckel
- Okularschutzdeckel
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Für wen ist das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas geeignet?
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist ideal für:
- Naturbeobachter: Entdecke die Schönheit der Natur in atemberaubender Detailtiefe.
- Vogelbeobachter: Bestimme Vögel auf große Distanz und beobachte ihr Verhalten.
- Jäger: Sprich Wild sicher an und beobachte es in seinem natürlichen Lebensraum.
- Astronomie-Enthusiasten: Erkunde den Sternenhimmel und entdecke ferne Galaxien.
- Outdoor-Abenteurer: Ein zuverlässiger Begleiter für alle deine Unternehmungen.
Egal, ob du ein erfahrener Naturforscher oder ein begeisterter Einsteiger bist, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas wird dich begeistern. Seine hochwertige Optik, seine robuste Bauweise und seine komfortable Bedienung machen es zum perfekten Werkzeug für unvergessliche Beobachtungserlebnisse.
Erlebe die Welt mit neuen Augen
Stell dir vor, du stehst auf einem Hügel und blickst über eine weite Landschaft. Mit dem BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas erkennst du jedes Detail: die feinen Äste der Bäume, die Federn eines Vogels im Flug, die Konturen eines Berggipfels in der Ferne. Die Farben sind lebendig, das Bild ist scharf und klar. Du fühlst dich der Natur verbunden, als wärst du mitten drin.
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist ein Fenster zur Welt, das dir neue Perspektiven eröffnet und dich die Schönheit der Natur auf eine ganz neue Art und Weise erleben lässt. Lass dich inspirieren und entdecke die Welt mit neuen Augen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas.
1. ist das Fernglas für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist dank der verstellbaren Drehaugenmuscheln auch für Brillenträger sehr gut geeignet. Die Augenmuscheln lassen sich einfach zurückdrehen, sodass du auch mit Brille das volle Sehfeld überblicken kannst.
2. ist das Fernglas wasserdicht?
Ja, das Fernglas ist wasserdicht konstruiert. Das bedeutet, es ist gegen Spritzwasser und kurzzeitiges Eintauchen geschützt. Allerdings sollte es nicht dauerhaft unter Wasser gehalten werden.
3. was bedeutet die Angabe 15×56?
Die Angabe 15×56 bedeutet, dass das Fernglas eine 15-fache Vergrößerung hat und der Objektivdurchmesser 56 mm beträgt. Die Vergrößerung gibt an, wie viel näher das betrachtete Objekt erscheint. Der Objektivdurchmesser bestimmt, wie viel Licht in das Fernglas eindringen kann. Je größer der Objektivdurchmesser, desto heller und klarer ist das Bild, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
4. kann ich das Fernglas auf einem Stativ befestigen?
Ja, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas verfügt über ein Stativanschlussgewinde. Du kannst es mit einem optional erhältlichen Stativadapter auf einem Stativ befestigen, um verwacklungsfreie Bilder zu erhalten, besonders bei längeren Beobachtungen oder hohen Vergrößerungen.
5. wie reinige ich das Fernglas richtig?
Zur Reinigung der Linsen solltest du zunächst Staub und Schmutz mit einem weichen Pinsel entfernen. Anschließend kannst du die Linsen mit dem mitgelieferten Reinigungstuch oder einem speziellen Optikreinigungstuch vorsichtig abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du auch einen speziellen Optikreiniger verwenden.
6. ist das Fernglas auch für die astronomie geeignet?
Ja, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist auch für astronomische Beobachtungen geeignet. Durch die hohe Vergrößerung und den großen Objektivdurchmesser kannst du viele Details am Nachthimmel erkennen, wie z.B. Mondkrater, Sternhaufen und einige Nebel. Für detailliertere Beobachtungen empfiehlt sich jedoch ein spezielles Astronomie-Fernglas oder ein Teleskop.
7. wie weit kann ich mit dem Fernglas sehen?
Die Reichweite des Fernglases ist theoretisch unbegrenzt, da du damit Objekte in großer Entfernung betrachten kannst. Die tatsächliche Sichtbarkeit hängt jedoch von den Wetterbedingungen, der Lichtstärke und der Größe des Objekts ab. Mit dem BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas kannst du auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut sehen, da es über einen großen Objektivdurchmesser verfügt.