BRESSER Nautic 7×50 Gen. II: Ihr zuverlässiger Begleiter auf hoher See
Erleben Sie die Freiheit und Weite des Ozeans mit dem BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas. Dieses Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument – es ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, sich auf dem Wasser zu orientieren, Gefahren frühzeitig zu erkennen und die Schönheit der maritimen Welt in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob Sie ein erfahrener Seemann, ein begeisterter Segler oder ein Naturliebhaber sind, der die Küstenlinie erkundet, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II wird Ihre Erlebnisse auf dem Wasser bereichern.
Gestochen scharfe Sicht für unvergessliche Momente
Das Herzstück des BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist sein hochwertiges optisches System. Mit einer 7-fachen Vergrößerung und einem Objektivdurchmesser von 50 mm bietet es eine hervorragende Balance zwischen Vergrößerung, Helligkeit und Sehfeld. Die vollvergüteten Linsen minimieren Reflexionen und sorgen für eine außergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit. Das Ergebnis ist ein helles, klares und kontrastreiches Bild, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen wie Dämmerung oder Nebel. Genießen Sie gestochen scharfe Details und lebendige Farben, die Ihnen die maritime Welt näher bringen als je zuvor.
Dank der präzisen Optik des BRESSER Nautic 7×50 Gen. II können Sie auch kleinste Details aus großer Entfernung erkennen. Beobachten Sie Seevögel in ihrem natürlichen Lebensraum, identifizieren Sie Schiffe am Horizont oder studieren Sie die Küstenlinie nach interessanten Landmarken. Mit diesem Fernglas entgeht Ihnen nichts.
Robust und zuverlässig – gebaut für die Herausforderungen der See
Das Leben auf See kann rau sein, und Ihr Fernglas muss diesen Herausforderungen gewachsen sein. Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist speziell für den Einsatz auf dem Wasser konzipiert. Sein robustes, wasserdichtes Gehäuse schützt die empfindliche Optik vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und sogar kurzem Eintauchen. Die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Linsen von innen, sodass Sie auch bei schnellen Temperaturwechseln immer eine klare Sicht haben.
Die griffige Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Halt, auch mit nassen Händen. Das Fernglas liegt gut in der Hand und lässt sich auch bei Seegang komfortabel bedienen. Dank seiner robusten Konstruktion ist das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ein zuverlässiger Begleiter, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Komfortable Bedienung für lange Beobachtungssessions
Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort entwickelt. Die großen, leichtgängigen Fokussierräder ermöglichen eine schnelle und präzise Schärfeeinstellung, auch mit Handschuhen. Die umklappbaren Augenmuscheln sind ideal für Brillenträger und sorgen für einen optimalen Augenabstand.
Das Fernglas ist mit einem Tragegurt ausgestattet, der Ihnen ermöglicht, es bequem um den Hals zu tragen. So haben Sie es immer griffbereit, wenn Sie es brauchen. Die mitgelieferte Tasche schützt das Fernglas vor Staub und Kratzern, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Peilfunktion für präzise Navigation
Ein besonderes Merkmal des BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist seine integrierte Peilfunktion. Diese ermöglicht es Ihnen, die Richtung zu einem bestimmten Objekt oder Punkt genau zu bestimmen. Die Peilskala im Inneren des Fernglases ist beleuchtet, sodass Sie auch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen präzise Peilungen durchführen können. Die Peilfunktion ist ein wertvolles Hilfsmittel für die Navigation und hilft Ihnen, Ihren Kurs zu bestimmen und Ihre Position zu bestimmen.
Die Peilfunktion des BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Mit etwas Übung können Sie schnell lernen, genaue Peilungen durchzuführen und so Ihre Navigationsfähigkeiten zu verbessern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 7x |
Objektivdurchmesser | 50 mm |
Vergütung | Vollvergütung |
Wasserdichtigkeit | Ja |
Stickstofffüllung | Ja |
Sehfeld auf 1000 m | 131 m |
Austrittspupille | 7,1 mm |
Dämmerungszahl | 18,7 |
Peilfunktion | Ja |
Gewicht | 1100 g |
Lieferumfang
- BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas
- Tragegurt
- Tasche
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Für wen ist das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II geeignet?
Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist das ideale Fernglas für alle, die ihre Zeit auf dem Wasser verbringen. Es ist perfekt für:
- Segler und Motorbootfahrer
- Angler
- Naturliebhaber und Vogelbeobachter
- Küstenwachen und Rettungskräfte
- Alle, die ein robustes und zuverlässiges Fernglas für den maritimen Einsatz suchen
Mit dem BRESSER Nautic 7×50 Gen. II sind Sie bestens ausgerüstet, um die Schönheit und Vielfalt der maritimen Welt zu entdecken. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Nautic 7×50 Gen. II
Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II ist mit umklappbaren Augenmuscheln ausgestattet, die es auch Brillenträgern ermöglichen, das gesamte Sehfeld zu nutzen. Klappen Sie die Augenmuscheln einfach um, um den optimalen Augenabstand zu erreichen.
Wie wasserdicht ist das Fernglas?
Das Fernglas ist wasserdicht und somit gegen Spritzwasser und kurzes Eintauchen geschützt. Es ist jedoch nicht für den dauerhaften Unterwassereinsatz geeignet.
Was bedeutet die Stickstofffüllung?
Die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Linsen von innen, auch bei schnellen Temperaturwechseln. Dies sorgt für eine klare Sicht unter allen Bedingungen.
Wie funktioniert die Peilfunktion?
Die Peilfunktion ermöglicht es Ihnen, die Richtung zu einem bestimmten Objekt oder Punkt genau zu bestimmen. Die Peilskala im Inneren des Fernglases ist beleuchtet, sodass Sie auch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen präzise Peilungen durchführen können. Eine ausführliche Beschreibung der Peilfunktion finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Kann man das Fernglas auch an ein Stativ montieren?
Ja, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II verfügt über ein Stativanschlussgewinde. Sie können es mit einem optionalen Stativadapter an einem Stativ befestigen, um eine ruhige und stabile Beobachtung zu gewährleisten.
Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der Linsen das mitgelieferte Reinigungstuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Linsen mit etwas speziellem Linsenreiniger befeuchten. Vermeiden Sie es, die Linsen mit den Fingern zu berühren.
Welche Batterien benötige ich für die Beleuchtung der Peilskala?
Für die Beleuchtung der Peilskala benötigen Sie zwei LR44 Batterien (Knopfzellen). Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
Wo finde ich eine detaillierte Bedienungsanleitung?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Fernglas bei. Sie können die Bedienungsanleitung auch auf der Webseite des Herstellers BRESSER herunterladen.