BRESSER Messier NT-203s/800 EXOS-2/EQ5 Teleskop: Dein Tor zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, ferne Galaxien zu erkunden und die faszinierende Schönheit des Weltraums mit eigenen Augen zu erleben? Das BRESSER Messier NT-203s/800 EXOS-2/EQ5 Teleskop macht diesen Traum wahr. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet dir eine außergewöhnliche optische Leistung und eine stabile, präzise Montierung, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Astronomen ideal ist. Lass dich entführen auf eine unvergessliche Reise durch die Weiten des Alls!
Atemberaubende Optik für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier NT-203s/800 ist der hochwertige Newton-Spiegel mit einer Öffnung von 203 mm (8 Zoll). Diese große Öffnung sammelt ausreichend Licht, um dir auch bei schwachen Objekten wie Nebeln und Galaxien detailreiche Beobachtungen zu ermöglichen. Die Brennweite von 800 mm sorgt für ein hervorragendes Auflösungsvermögen und kontrastreiche Bilder. Ob Planeten, Mond oder Deep-Sky-Objekte – mit diesem Teleskop entdeckst du eine neue Welt voller Wunder.
Die präzise gefertigten optischen Elemente sind mehrfach vergütet, um Reflexionen zu minimieren und die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren. Das Ergebnis sind helle, scharfe und kontrastreiche Bilder, die dich begeistern werden. Die detailreiche Darstellung von Kratern auf dem Mond, Wolkenbändern auf Jupiter und den Ringen des Saturn sind mit diesem Teleskop kein Problem.
Stabile Montierung für präzise Nachführung
Eine gute Optik ist nur die halbe Miete. Die Montierung spielt eine ebenso wichtige Rolle für ein gelungenes Beobachtungserlebnis. Die EXOS-2/EQ5 Montierung von BRESSER ist eine parallaktische Montierung, die speziell für astronomische Beobachtungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es dir, das Teleskop präzise auf ein Objekt auszurichten und es während der Erdrotation mühelos nachzuführen. Das bedeutet, dass du das Objekt immer im Blickfeld behältst, ohne ständig nachjustieren zu müssen.
Die robuste Bauweise der Montierung sorgt für eine hohe Stabilität, auch bei höheren Vergrößerungen. Die fein justierbaren Schneckengetriebe in beiden Achsen ermöglichen eine sanfte und präzise Nachführung, die besonders bei der Astrofotografie von Vorteil ist. Mit dem optional erhältlichen Motornachführungs-Set kannst du die Nachführung sogar automatisieren und dich entspannt zurücklehnen, während das Teleskop das Objekt automatisch im Blick behält.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das BRESSER Messier NT-203s/800 ist ein vielseitiges Teleskop, das sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Astronomen geeignet ist. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen es zum idealen Begleiter für deine ersten Schritte in die Welt der Astronomie. Fortgeschrittene Astronomen werden die hohe optische Leistung und die präzise Montierung zu schätzen wissen, die ihnen die Möglichkeit gibt, auch anspruchsvolle Beobachtungen und Astrofotografie-Projekte durchzuführen.
Ob du die Planeten unseres Sonnensystems erkunden, ferne Galaxien aufspüren oder einfach nur den Sternenhimmel genießen möchtest – das BRESSER Messier NT-203s/800 bietet dir die Möglichkeit, deine astronomischen Interessen voll auszuleben. Mit dem umfangreichen Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist, bist du bestens ausgestattet, um sofort loszulegen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Optisches Design | Newton-Spiegelteleskop |
Öffnung | 203 mm (8 Zoll) |
Brennweite | 800 mm |
Öffnungsverhältnis | f/3.9 |
Montierung | EXOS-2/EQ5 parallaktisch |
Grenzgröße | 13.3 mag |
Auflösungsvermögen | 0.57 Bogensekunden |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 400x |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Okularauszug | 2″ mit 1.25″ Adapter |
Gesamtgewicht | ca. 20 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Messier NT-203s/800 Teleskop
- EXOS-2/EQ5 Montierung
- Stativ mit Ablageplatte
- 6×30 Sucherfernrohr
- 25mm Super Plössl Okular (32x Vergrößerung)
- 2″ auf 1.25″ Adapter
- Rohrschellen mit Prismenschiene
- Anleitung
Wichtiges Zubehör für dein Teleskop-Erlebnis
Um dein astronomisches Erlebnis noch weiter zu verbessern, empfehlen wir dir folgendes Zubehör:
- Zusätzliche Okulare: Erweitere den Vergrößerungsbereich deines Teleskops mit zusätzlichen Okularen unterschiedlicher Brennweiten.
- Barlowlinse: Verdopple oder verdreifache die Vergrößerung deines Okulars, um noch mehr Details zu erkennen.
- Filter: Verwende Filter, um den Kontrast bei Planetenbeobachtungen zu erhöhen oder störendes Streulicht zu reduzieren.
- Motornachführung: Automatisiere die Nachführung deines Teleskops für entspannte Beobachtungen und Astrofotografie.
- Astrofotografie-Adapter: Verbinde deine Kamera mit dem Teleskop, um beeindruckende Aufnahmen des Himmels zu machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier NT-203s/800
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das BRESSER Messier NT-203s/800 Teleskop.
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier NT-203s/800 ist durchaus für Anfänger geeignet. Die Montierung ist zwar etwas komplexer als bei azimutalen Modellen, aber mit der mitgelieferten Anleitung gut zu verstehen. Die Optik liefert hervorragende Ergebnisse und ermöglicht auch Einsteigern beeindruckende Beobachtungen.
2. Was kann ich mit diesem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier NT-203s/800 kannst du eine Vielzahl von Himmelsobjekten beobachten, darunter:
- Planeten unseres Sonnensystems (Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun)
- Den Mond mit seinen Kratern und Gebirgen
- Helle Nebel und Galaxien (z.B. Orionnebel, Andromedagalaxie)
- Sternhaufen
3. Brauche ich noch weiteres Zubehör?
Das Teleskop wird mit einem 25mm Okular geliefert, das eine gute Basis für den Start bietet. Für noch mehr Flexibilität empfehlen wir jedoch die Anschaffung zusätzlicher Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten, um den Vergrößerungsbereich zu erweitern. Auch ein Mondfilter kann sinnvoll sein, um das helle Mondlicht bei Vollmond zu dimmen und mehr Details zu erkennen.
4. Wie justiere ich das Teleskop?
Newton-Teleskope müssen regelmäßig justiert werden, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. Eine Anleitung zur Justage des Teleskops liegt dem Produkt bei. Es gibt auch zahlreiche Videos und Anleitungen im Internet, die dir bei der Justage helfen können. Eine regelmäßige Justage ist wichtig für scharfe und kontrastreiche Bilder.
5. Ist das Teleskop auch für Astrofotografie geeignet?
Ja, das BRESSER Messier NT-203s/800 ist prinzipiell auch für Astrofotografie geeignet. Allerdings benötigst du dafür zusätzliches Zubehör wie einen T-2-Adapter und gegebenenfalls eine Kamera mit passendem Anschluss. Für längere Belichtungszeiten empfiehlt sich zudem die Verwendung einer Motornachführung, um die Erdrotation auszugleichen. Die EXOS-2/EQ5 Montierung bietet hierfür gute Voraussetzungen.
6. Welche Vergrößerung ist maximal möglich?
Die maximal sinnvolle Vergrößerung eines Teleskops hängt von der Öffnung ab. Beim BRESSER Messier NT-203s/800 liegt sie bei etwa 400x. Eine höhere Vergrößerung führt in der Regel nur zu einem unscharfen und dunklen Bild.
7. Wie transportiere ich das Teleskop am besten?
Das Teleskop lässt sich in seine Einzelteile zerlegen und relativ einfach transportieren. Für den Transport empfiehlt es sich, die optischen Elemente (Spiegel) gut zu schützen und die Montierung und das Stativ separat zu transportieren. Es gibt auch spezielle Transportkoffer für Teleskope, die einen zusätzlichen Schutz bieten.
8. Wo finde ich weitere Informationen und Tipps zur Astronomie?
Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Webseiten, die sich mit dem Thema Astronomie beschäftigen. Auch astronomische Vereine und Sternwarten bieten oft Kurse und Veranstaltungen für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle für Informationen und Tipps rund um die Astronomie.