Entdecke den Kosmos mit dem BRESSER Messier NT-150S/750 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu beobachten, die fernen Galaxien zu erkunden oder die Nebel des Orion zu bestaunen? Mit dem BRESSER Messier NT-150S/750 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet dir einen faszinierenden Einstieg in die Welt der Astronomie und ermöglicht atemberaubende Beobachtungen des Nachthimmels. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und werde Zeuge unvergesslicher Momente.
Ein Teleskop für anspruchsvolle Einsteiger und fortgeschrittene Beobachter
Das BRESSER Messier NT-150S/750 ist ein Newton-Teleskop mit einer 150mm Öffnung und einer Brennweite von 750mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lichtsammelleistung und ermöglicht detailreiche Beobachtungen von Deep-Sky-Objekten wie Galaxien, Nebeln und Sternhaufen. Aber auch Planeten wie Jupiter, Saturn und Mars zeigen sich mit diesem Teleskop von ihrer schönsten Seite.
Dank des hochwertigen Hexafoc-Okularauszugs mit 2,5″ Durchmesser können auch großformatige Okulare verwendet werden, um ein besonders weites Gesichtsfeld zu erzielen. Dies ist besonders bei der Beobachtung von ausgedehnten Objekten wie dem Orionnebel von Vorteil.
Die Vorteile des BRESSER Messier NT-150S/750 im Überblick:
- Große Öffnung: 150mm Öffnung für hohe Lichtsammelleistung und detailreiche Beobachtungen.
- Ideale Brennweite: 750mm Brennweite für eine gute Balance zwischen Vergrößerung und Gesichtsfeld.
- Hochwertiger Hexafoc-Okularauszug: Ermöglicht die Verwendung von großformatigen Okularen für ein weites Gesichtsfeld.
- Stabile EXOS-1/EQ4 Montierung: Sorgt für eine ruhige und präzise Nachführung.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Okular, Sucherfernrohr und Stativ für den sofortigen Beobachtungsstart.
Die EXOS-1/EQ4 Montierung – Stabilität und Präzision für deine Beobachtungen
Eine stabile Montierung ist das A und O für erfolgreiche astronomische Beobachtungen. Die EXOS-1/EQ4 Montierung von BRESSER bietet genau das. Sie ist aus robustem Material gefertigt und sorgt für eine ruhige und vibrationsarme Beobachtung. Dank der äquatorialen Bauweise können Himmelsobjekte präzise und einfach nachgeführt werden. So bleiben die Objekte immer im Blickfeld, auch bei hohen Vergrößerungen.
Die Montierung verfügt über Feinbewegungen in Rektaszension und Deklination, die eine präzise Einstellung des Teleskops ermöglichen. Mit der optional erhältlichen Motorisierung können die Himmelsobjekte sogar automatisch nachgeführt werden, sodass du dich voll und ganz auf die Beobachtung konzentrieren kannst.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Newton-Teleskop |
Öffnung | 150 mm |
Brennweite | 750 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EXOS-1/EQ4 |
Okularauszug | 2,5″ Hexafoc |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Stativ | Stahlrohrstativ mit Ablageplatte |
Gesamtgewicht | ca. 16 kg |
Umfangreiches Zubehör für den perfekten Start
Das BRESSER Messier NT-150S/750 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du für den sofortigen Beobachtungsstart benötigst:
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25″): Für eine angenehme Beobachtung mit guter Bildqualität.
- 6×30 Sucherfernrohr: Zum einfachen Auffinden von Himmelsobjekten.
- Rohrschellen mit Prismenschiene: Für eine sichere und stabile Befestigung des Teleskops auf der Montierung.
- Stahlrohrstativ mit Ablageplatte: Für einen sicheren Stand des Teleskops.
- Astronomiesoftware: Zur Planung deiner Beobachtungsnächte und zur Identifizierung von Himmelsobjekten.
- Drehbare Sternkarte: Hilft dir, die Sternbilder am Himmel zu finden.
Wichtige Tipps für deine ersten Beobachtungen
Bevor du mit deinen ersten Beobachtungen beginnst, solltest du dich mit der Bedienung des Teleskops vertraut machen. Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und übe die Handhabung der Montierung und des Okularauszugs. Wähle einen dunklen Beobachtungsort abseits von störenden Lichtquellen. Lass deinen Augen ausreichend Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Beginne mit der Beobachtung von hellen Objekten wie dem Mond oder Planeten. Mit etwas Übung wirst du bald auch schwächere Objekte wie Nebel und Galaxien entdecken.
Denke daran, dass die Beobachtungsbedingungen einen großen Einfluss auf die Bildqualität haben. Eine klare, ruhige Nacht mit wenig Luftunruhe ist ideal für detailreiche Beobachtungen. Auch die Qualität des Himmels spielt eine Rolle. Je dunkler der Himmel, desto mehr Objekte kannst du sehen.
Nutze die mitgelieferte Astronomiesoftware und die drehbare Sternkarte, um deine Beobachtungen zu planen. So kannst du gezielt nach interessanten Objekten suchen und deine Beobachtungsnächte optimal nutzen.
Das BRESSER Messier NT-150S/750: Mehr als nur ein Teleskop – ein Fenster zum Universum
Mit dem BRESSER Messier NT-150S/750 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop erwirbst du nicht nur ein hochwertiges Instrument, sondern auch ein Fenster zum Universum. Entdecke die unendliche Weite des Kosmos, bestaune die Schönheit der Sterne und werde Zeuge der Wunder der Natur. Lass dich von der Astronomie begeistern und teile deine Erlebnisse mit Freunden und Familie. Dieses Teleskop ist der perfekte Begleiter für unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier NT-150S/750
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier NT-150S/750 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop:
1. Für wen ist das Teleskop geeignet?
Das Teleskop ist sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für fortgeschrittene Hobbyastronomen geeignet. Die große Öffnung und die stabile Montierung ermöglichen detailreiche Beobachtungen von Planeten und Deep-Sky-Objekten.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier NT-150S/750 kannst du Planeten wie Jupiter, Saturn und Mars, den Mond mit seinen Kratern und Gebirgen, sowie zahlreiche Deep-Sky-Objekte wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen beobachten.
3. Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Das Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du für den sofortigen Beobachtungsstart benötigst. Optional kannst du weiteres Zubehör wie Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten, Filter oder eine Motorisierung für die Montierung erwerben.
4. Wie justiere ich das Teleskop?
Das Teleskop muss vor der ersten Benutzung justiert werden. Eine detaillierte Anleitung zur Justierung findest du in der Bedienungsanleitung. Alternativ gibt es zahlreiche Videos im Internet, die den Justiervorgang Schritt für Schritt erklären.
5. Wie pflege ich das Teleskop?
Um die Lebensdauer deines Teleskops zu verlängern, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwende zum Reinigen der Optik nur spezielle Reinigungsmittel und Mikrofasertücher. Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, indem du es nach Gebrauch in einem trockenen Raum aufbewahrst.
6. Was bedeutet „Hexafoc“?
Hexafoc bezeichnet den hochwertigen Okularauszug des Teleskops. Dieser Auszug ermöglicht die Verwendung von Okularen mit einem Durchmesser von 2,5 Zoll, was zu einem größeren Gesichtsfeld und einer besseren Bildqualität führen kann. Darüber hinaus ist der Hexafoc-Auszug besonders präzise und leichtgängig.
7. Kann ich das Teleskop auch für die Astrofotografie verwenden?
Das BRESSER Messier NT-150S/750 ist bedingt für die Astrofotografie geeignet. Für die Aufnahme von Planetenbildern ist das Teleskop gut geeignet. Für die Deep-Sky-Fotografie sind jedoch eine stabilere Montierung und eine Nachführung mit höherer Präzision erforderlich.