BRESSER Messier NT-130/1000 Optischer Tubus: Dein Tor zum Universum
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem BRESSER Messier NT-130/1000 Optischen Tubus. Dieses hochwertige Teleskop bietet dir die Möglichkeit, atemberaubende Himmelskörper wie Nebel, Galaxien und Planeten mit unglaublicher Detailgenauigkeit zu beobachten. Egal, ob du ein erfahrener Astronomie-Enthusiast oder ein neugieriger Anfänger bist, der Messier NT-130/1000 wird dich mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Erlebe die Magie des Nachthimmels und entdecke die unendlichen Weiten des Universums direkt von deinem Garten aus. Lass dich von den leuchtenden Farben der planetarischen Nebel verzaubern, beobachte die filigranen Strukturen von Spiralgalaxien und verfolge die Bewegung der Jupitermonde. Der BRESSER Messier NT-130/1000 macht es möglich.
Hervorragende Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Herzstück des Messier NT-130/1000 ist sein hochwertiger Newtonscher Reflektor mit einer Öffnung von 130 mm und einer Brennweite von 1000 mm. Diese Kombination ermöglicht eine hohe Lichtsammelleistung und ein ausgezeichnetes Auflösungsvermögen. Das Ergebnis sind helle, kontrastreiche und gestochen scharfe Bilder, die dich in ihren Bann ziehen werden.
Die präzise gefertigte Optik des Messier NT-130/1000 sorgt für eine minimale chromatische Aberration (Farbfehler), was besonders bei der Beobachtung von hellen Objekten wie Planeten und dem Mond wichtig ist. Du wirst die feinen Details der Kraterlandschaft des Mondes, die Wolkenbänder des Jupiters und die Ringe des Saturns klar und deutlich erkennen können.
Robuste Bauweise für jahrelange Freude
Der BRESSER Messier NT-130/1000 wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Stabilität konstruiert. Der robuste Tubus aus hochwertigem Material schützt die Optik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine präzise Ausrichtung der optischen Elemente. So kannst du sicher sein, dass du viele Jahre Freude an deinem Teleskop haben wirst.
Die solide Konstruktion des Messier NT-130/1000 ermöglicht auch eine einfache und präzise Justierung der Optik. Durch die Justierung wird sichergestellt, dass die optischen Elemente optimal aufeinander abgestimmt sind, was zu einer maximalen Bildqualität führt. Eine ausführliche Anleitung zur Justierung liegt dem Teleskop bei.
Flexibilität für anspruchsvolle Beobachter
Der BRESSER Messier NT-130/1000 ist ein optischer Tubus, was bedeutet, dass er ohne Montierung und Stativ geliefert wird. Dies gibt dir die Freiheit, eine Montierung und ein Stativ auszuwählen, die deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Ob du eine einfache azimutale Montierung für schnelle Beobachtungen oder eine parallaktische Montierung für Astrofotografie bevorzugst, die Entscheidung liegt bei dir.
Der Tubus des Messier NT-130/1000 ist mit einer Standard-Prismenschiene (GP-Level) ausgestattet, die eine einfache und sichere Befestigung an einer Vielzahl von Montierungen ermöglicht. So kannst du dein Teleskop problemlos an deine vorhandene Ausrüstung anpassen oder eine neue Montierung erwerben, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Astrofotografie mit dem Messier NT-130/1000
Dank seiner hohen Lichtsammelleistung und seines guten Auflösungsvermögens eignet sich der BRESSER Messier NT-130/1000 auch für die Astrofotografie. Mit dem richtigen Zubehör, wie z.B. einer Kameraadapter und einer parallaktischen Montierung mit Nachführung, kannst du beeindruckende Aufnahmen von Nebeln, Galaxien und Planeten machen.
Die lange Brennweite des Messier NT-130/1000 ist ideal für die Aufnahme von detailreichen Planetenbildern. Mit einer geeigneten Kamera und etwas Übung kannst du die feinen Strukturen der Planetenoberflächen, wie z.B. die Große Rote Fleck auf Jupiter oder die Cassini-Teilung in den Saturnringen, festhalten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Newtonsches Spiegelteleskop |
Öffnung | 130 mm |
Brennweite | 1000 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7,7 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 260x |
Tubusgewicht | ca. 6 kg |
Tubuslänge | 96 cm |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier NT-130/1000 Optischer Tubus
- Rohrschellen mit Prismenschiene (GP-Level)
- Sucherschuh
- Staubschutzdeckel
- Anleitung
Empfohlenes Zubehör:
- Okulare verschiedener Brennweiten für unterschiedliche Vergrößerungen
- Barlowlinse zur Erhöhung der Vergrößerung
- Zenitspiegel oder Zenitprisma für komfortablere Beobachtungen im Zenitbereich
- Montierung und Stativ, passend zu deinen individuellen Bedürfnissen
- Kameraadapter für Astrofotografie
- Filter zur Verbesserung des Kontrasts und zur Reduzierung von Streulicht
Dein Abenteuer beginnt jetzt!
Mit dem BRESSER Messier NT-130/1000 Optischen Tubus steht dir die Tür zu einer faszinierenden Welt offen. Entdecke die Schönheit des Universums und erlebe unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel. Bestelle deinen Messier NT-130/1000 noch heute und beginne deine Reise zu den Sternen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier NT-130/1000 Optischen Tubus:
- Ist der Messier NT-130/1000 für Anfänger geeignet?
Ja, der Messier NT-130/1000 ist auch für Anfänger gut geeignet. Obwohl er ein optischer Tubus ist und eine separate Montierung benötigt, ist seine Bedienung relativ einfach. Wir empfehlen, sich vorab mit den Grundlagen der Astronomie und der Teleskopbedienung vertraut zu machen.
- Welche Montierung ist für den Messier NT-130/1000 empfehlenswert?
Die Wahl der Montierung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für visuelle Beobachtungen ist eine stabile azimutale Montierung ausreichend. Wenn Sie Astrofotografie betreiben möchten, empfehlen wir eine parallaktische Montierung mit Nachführung.
- Welche Okulare benötige ich für den Messier NT-130/1000?
Es empfiehlt sich, ein Set von Okularen mit unterschiedlichen Brennweiten zu besitzen, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Ein Okular mit niedriger Vergrößerung eignet sich gut für die Beobachtung von großflächigen Objekten wie Nebeln und Galaxien, während ein Okular mit hoher Vergrößerung ideal für die Beobachtung von Planeten und dem Mond ist.
- Wie oft muss ich den Messier NT-130/1000 justieren?
Die Justierung des Teleskops sollte regelmäßig überprüft werden, insbesondere nach dem Transport. Wie oft eine Justierung notwendig ist, hängt von der Beanspruchung des Teleskops ab. Eine leichte Dejustierung kann sich negativ auf die Bildqualität auswirken. Eine ausführliche Anleitung zur Justierung liegt dem Teleskop bei.
- Kann ich mit dem Messier NT-130/1000 auch terrestrische Beobachtungen durchführen?
Der Messier NT-130/1000 ist in erster Linie für astronomische Beobachtungen konzipiert. Für terrestrische Beobachtungen wird ein Umkehrprisma benötigt, um ein aufrechtes Bild zu erhalten. Allerdings ist die Bildqualität bei terrestrischen Beobachtungen in der Regel nicht so gut wie bei speziellen terrestrischen Teleskopen.
- Welche Objekte kann ich mit dem Messier NT-130/1000 beobachten?
Mit dem Messier NT-130/1000 können Sie eine Vielzahl von Himmelsobjekten beobachten, darunter Planeten, den Mond, Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Die Sichtbarkeit hängt von den Lichtverhältnissen, der Himmelsqualität und der Vergrößerung ab.
- Wie pflege ich den Messier NT-130/1000 richtig?
Der Tubus und die Optik sollten regelmäßig von Staub befreit werden. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch oder einen Blasebalg. Vermeiden Sie es, die Optik mit den Fingern zu berühren. Bei stärkeren Verschmutzungen können spezielle Reinigungsmittel für optische Oberflächen verwendet werden.
- Wo kann ich den Messier NT-130/1000 am besten lagern?
Lagern Sie den Messier NT-130/1000 an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Verwenden Sie die mitgelieferten Staubschutzkappen, um die Optik vor Staub und Beschädigungen zu schützen.