Entdecke das Universum mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, ferne Galaxien zu erkunden oder die Mondkrater in atemberaubender Detailgenauigkeit zu beobachten? Mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Teleskop ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Fenster zu den Wundern des Kosmos, das sowohl ambitionierte Anfänger als auch erfahrene Astronomen begeistern wird.
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop vereint hochwertige Optik mit modernster Technologie. Dank seiner GoTo-Steuerung findet es für dich tausende von Himmelsobjekten auf Knopfdruck. Erlebe unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel und tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie.
Ein Meisterwerk der Optik: Der Maksutov-Cassegrain
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-127/1900 ist seine Optik im Maksutov-Cassegrain-Design. Dieses System bietet eine hervorragende Bildqualität bei kompakter Bauweise. Mit einer Öffnung von 127 mm sammelt das Teleskop ausreichend Licht, um selbst lichtschwache Deep-Sky-Objekte wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen detailliert darzustellen. Die Brennweite von 1900 mm sorgt für hohe Vergrößerungen, ideal für die Beobachtung von Planeten und Mond.
Die mehrschichtige Vergütung der Optik minimiert Streulicht und maximiert den Kontrast, sodass du stets scharfe und brillante Bilder erhältst. Egal, ob du die feinen Strukturen der Mondoberfläche erkundest oder die Farben prächtiger planetarischer Nebel bewunderst – die optische Leistung des BRESSER Messier MC-127/1900 wird dich überzeugen.
GoTo-Technologie: Dein persönlicher Himmelsführer
Die EXOS-2 GoTo Montierung ist das Gehirn des Teleskops. Sie ist mit einer computergesteuerten Steuerung ausgestattet, die über eine Datenbank mit über 30.000 Himmelsobjekten verfügt. Nach einer einfachen Ausrichtung (Alignment) auf einige wenige Sterne führt dich die GoTo-Steuerung zuverlässig zu den von dir gewünschten Objekten. Ob Planeten, Nebel, Galaxien oder Sternhaufen – mit nur wenigen Klicks hast du sie im Blickfeld.
Die GoTo-Steuerung ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch lehrreich. Sie zeigt dir die Namen und Koordinaten der beobachteten Objekte an und liefert interessante Informationen über ihre Beschaffenheit und Entfernung. So wird die Himmelsbeobachtung zu einer spannenden Entdeckungsreise.
Robust und Stabil: Die EXOS-2 Montierung
Eine stabile Montierung ist essentiell für scharfe und verwacklungsfreie Beobachtungen. Die EXOS-2 Montierung ist speziell für Teleskope mittlerer Größe konzipiert und bietet eine hohe Tragkraft und Stabilität. Sie ist mit präzisen Schneckenrädern ausgestattet, die eine feinfühlige Nachführung ermöglichen. So bleiben die beobachteten Objekte auch bei hohen Vergrößerungen lange im Blickfeld.
Das robuste Stahlrohrstativ der EXOS-2 Montierung sorgt für einen sicheren Stand des Teleskops, auch auf unebenem Gelände. Die Höhenverstellung ermöglicht eine bequeme Anpassung an deine Körpergröße und Beobachtungsposition.
Ein Teleskop für alle Fälle: Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop ist nicht nur für visuelle Beobachtungen geeignet, sondern auch für die Astrofotografie. Mit dem passenden Zubehör (optional erhältlich) kannst du beeindruckende Aufnahmen von Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten erstellen. Die EXOS-2 Montierung bietet eine Anschlussmöglichkeit für eine Autoguiding-Kamera, die eine präzise Nachführung bei Langzeitbelichtungen ermöglicht.
Das Teleskop ist modular aufgebaut und kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen erweitert werden. Ob Okulare, Filter, Barlowlinsen oder Kameras – mit dem richtigen Zubehör kannst du die Leistung deines Teleskops noch weiter steigern und deine astronomischen Möglichkeiten erweitern.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/15 |
Montierung | EXOS-2 GoTo |
GoTo-Steuerung | Ja, mit über 30.000 Objekten |
Stativ | Stahlrohrstativ mit Höhenverstellung |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Okulare | 26mm Super Plössl (3″, 31,7 mm / 1,25″) |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | ca. 250x |
Gesamtgewicht | 17 kg |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier MC-127/1900 Teleskop
- EXOS-2 GoTo Montierung
- Stahlrohrstativ mit Zubehörablage
- 26mm Super Plössl Okular (3″, 31,7 mm / 1,25″)
- 6×30 Sucherfernrohr
- Zenitspiegel
- GoTo Handsteuerbox
- Batteriefach (benötigt 8x D-Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten)
- Software (Planetarium)
- Bedienungsanleitung
Deine Reise zu den Sternen beginnt jetzt!
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop ist der ideale Begleiter für alle, die sich für die Astronomie begeistern und die Schönheit des Universums selbst entdecken möchten. Mit seiner hochwertigen Optik, der komfortablen GoTo-Steuerung und der robusten Bauweise bietet es alles, was du für unvergessliche Beobachtungsnächte brauchst.
Zögere nicht länger und bestelle dir jetzt dein BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop! Erlebe die Magie des Universums und lass dich von den Wundern des Kosmos inspirieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop.
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop ist auch für Anfänger sehr gut geeignet. Die GoTo-Steuerung erleichtert das Auffinden von Himmelsobjekten erheblich, und die mitgelieferte Software unterstützt dich bei der Planung deiner Beobachtungsnächte.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 kannst du eine Vielzahl von Himmelsobjekten beobachten, darunter Mond, Planeten (Saturn, Jupiter, Mars, Venus), helle Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Die Detailgenauigkeit hängt von den Beobachtungsbedingungen (z.B. Lichtverschmutzung) und der verwendeten Vergrößerung ab.
3. Benötige ich weiteres Zubehör?
Das Teleskop wird mit einem 26mm Okular geliefert, das für einen guten Überblick sorgt. Für höhere Vergrößerungen und spezialisierte Beobachtungen (z.B. Planetenbeobachtung) empfiehlt sich die Anschaffung zusätzlicher Okulare mit kürzeren Brennweiten. Auch Filter können die Beobachtung bestimmter Objekte verbessern.
4. Wie richte ich die GoTo-Steuerung aus?
Die Ausrichtung der GoTo-Steuerung erfolgt über ein Alignment auf einige wenige Sterne. Die Handsteuerbox führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. In der Bedienungsanleitung findest du eine detaillierte Beschreibung der Ausrichtungsprozedur.
5. Kann ich das Teleskop für die Astrofotografie verwenden?
Ja, das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2 GoTo Teleskop kann auch für die Astrofotografie verwendet werden. Für die Aufnahme von Mond und Planeten ist eine spezielle Planetenkamera empfehlenswert. Für Deep-Sky-Aufnahmen benötigst du zusätzlich eine Autoguiding-Kamera und eine stabilere Stromversorgung.
6. Wie schwer ist das Teleskop?
Das Gesamtgewicht des Teleskops beträgt ca. 17 kg. Die Montierung und das Stativ können separat transportiert werden, was den Transport erleichtert.
7. Wo kann ich das Teleskop am besten aufstellen?
Für optimale Beobachtungsbedingungen solltest du das Teleskop an einem dunklen Ort ohne Lichtverschmutzung aufstellen. Ein Garten, ein Feld oder ein Hügel außerhalb der Stadt sind ideale Standorte. Achte darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist.
8. Welche Batterien benötigt die GoTo Steuerung?
Die GoTo Steuerung benötigt 8 D-Batterien, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind. Es empfiehlt sich wiederaufladbare Batterien zu verwenden oder auf eine externe Stromversorgung umzusteigen.