BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop: Dein Fenster zum Universum
Träumst Du davon, die Geheimnisse des Nachthimmels zu erkunden? Die Ringe des Saturn zu bestaunen, die Jupitermonde zu beobachten oder ferne Galaxien aufzuspüren? Mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet Dir eine beeindruckende Optik, eine stabile Montierung und alles, was Du für einen erfolgreichen Start in die Astronomie benötigst. Lass Dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die unendlichen Weiten des Weltraums!
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop ist mehr als nur ein Instrument – es ist eine Einladung zu einer Reise. Eine Reise, die Dein Verständnis von der Welt verändern und Dir unvergessliche Momente schenken wird. Stell Dir vor, wie Du an einem klaren Abend unter dem Sternenhimmel stehst und durch dieses Teleskop blickst. Die Details der Mondkrater treten klar hervor, die filigranen Strukturen von Nebeln werden sichtbar und die Farben der Sterne leuchten in all ihrer Pracht. Dieses Teleskop eröffnet Dir eine neue Perspektive und lässt Dich die Wunder des Universums mit eigenen Augen erleben.
Brillante Optik für atemberaubende Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskops ist seine hochwertige Optik. Mit einer Öffnung von 127 mm und einer Brennweite von 1900 mm bietet dieses Maksutov-Cassegrain-Teleskop eine ausgezeichnete Abbildungsqualität. Die spezielle Bauweise ermöglicht eine kompakte Bauform bei gleichzeitig langer Brennweite, was zu hohen Vergrößerungen und scharfen, kontrastreichen Bildern führt. Die Mehrfachvergütung der Optik minimiert Streulicht und Reflexionen, wodurch das Bild noch heller und klarer wird. Egal ob Du Planeten, Mond oder Deep-Sky-Objekte beobachten möchtest, mit diesem Teleskop wirst Du immer wieder aufs Neue begeistert sein.
Das Maksutov-Cassegrain-Design bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Teleskopbauarten. Zum einen ist es sehr kompakt und leicht transportabel, was es ideal für Reisen und den Einsatz an verschiedenen Beobachtungsorten macht. Zum anderen ist es weitgehend unempfindlich gegenüber Lufteinflüssen (Seeing), was besonders bei höheren Vergrößerungen von Vorteil ist. Die geschlossene Bauweise schützt die Optik zudem vor Staub und Feuchtigkeit, was die Lebensdauer des Teleskops verlängert.
Stabile Montierung für präzise Nachführung
Eine gute Optik ist wichtig, aber eine stabile Montierung ist genauso entscheidend für ein erfolgreiches Beobachtungserlebnis. Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird mit der bewährten EXOS-2/EQ5 Montierung geliefert. Diese äquatoriale Montierung ermöglicht es, das Teleskop präzise auf ein Objekt auszurichten und es dann mühelos nachzuführen, während sich die Erde dreht. Dies ist besonders wichtig bei höheren Vergrößerungen, da das Objekt sonst schnell aus dem Gesichtsfeld verschwinden würde.
Die EXOS-2/EQ5 Montierung ist mit Feintrieben in beiden Achsen ausgestattet, die eine feinfühlige und präzise Steuerung ermöglichen. Optional kann die Montierung mit einem Nachführmotor ausgestattet werden, der die Nachführung automatisch übernimmt und Dir so noch mehr Komfort bietet. Das robuste Stahlrohrstativ sorgt für einen sicheren Stand des Teleskops, auch auf unebenem Untergrund. Mit dieser Montierung hast Du die volle Kontrolle über Dein Teleskop und kannst Dich voll und ganz auf die Beobachtung konzentrieren.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsspaß
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das Dir alles bietet, was Du für einen sofortigen Start in die Astronomie benötigst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- 26 mm Super Plössl Okular (3 Zoll): Bietet eine angenehme Einblick und ein großes Gesichtsfeld.
- LED-Sucher: Hilft Dir, Objekte am Himmel schnell und einfach zu finden.
- Zenitspiegel: Ermöglicht eine bequeme Beobachtung in aufrechter und seitenrichtiger Darstellung.
- Rohrschellen mit Prismenschiene (44 mm Universalschiene für GP/EQ5/LXD75): Ermöglichen eine einfache Montage und Demontage des Teleskops.
- Stahlrohrstativ mit Zubehörablage: Sorgt für einen sicheren Stand des Teleskops und bietet Platz für Okulare und anderes Zubehör.
- Astronomiesoftware: Hilft Dir bei der Planung Deiner Beobachtungen und der Identifizierung von Objekten am Himmel.
Mit diesem Zubehör bist Du bestens ausgestattet, um sofort mit Deinen astronomischen Beobachtungen zu beginnen. Egal ob Du Anfänger oder erfahrener Astronom bist, dieses Teleskop bietet Dir alles, was Du brauchst, um die Schönheit des Universums zu entdecken.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/15 |
Vergrößerung (maximal sinnvoll) | ca. 250x |
Montierung | EXOS-2/EQ5 |
Stativ | Stahlrohrstativ |
Gesamtgewicht | ca. 15 kg |
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop: Für wen ist es geeignet?
Dieses Teleskop ist ideal für:
- Einsteiger in die Astronomie: Das Teleskop ist einfach zu bedienen und bietet dennoch eine hervorragende Leistung.
- Hobbyastronomen: Die hohe optische Qualität und die stabile Montierung ermöglichen anspruchsvolle Beobachtungen.
- Planetenbeobachter: Die lange Brennweite und die hohe Vergrößerung sind ideal für die Beobachtung von Planeten und des Mondes.
- Deep-Sky-Beobachter: Die große Öffnung ermöglicht die Beobachtung von hellen Deep-Sky-Objekten wie Nebeln und Galaxien.
- Fotografen: Mit optionalem Zubehör kann das Teleskop auch für die Astrofotografie verwendet werden.
Egal ob Du Dich für Planeten, den Mond oder ferne Galaxien interessierst, das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird Dich begeistern. Es ist ein vielseitiges Instrument, das Dir unzählige Stunden voller spannender Beobachtungen und unvergesslicher Momente bescheren wird.
Erweitere Deine astronomischen Möglichkeiten
Obwohl das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop bereits ein umfassendes Paket bietet, gibt es eine Vielzahl von Zubehörteilen, mit denen Du Deine astronomischen Möglichkeiten noch weiter ausbauen kannst. Hier sind einige Beispiele:
- Zusätzliche Okulare: Ermöglichen verschiedene Vergrößerungen und Gesichtsfelder.
- Barlowlinse: Verdoppelt oder verdreifacht die Vergrößerung Deines Okulars.
- Filter: Verbessern den Kontrast und die Sichtbarkeit bestimmter Objekte (z.B. Mondfilter, Nebelfilter).
- Nachführmotor: Sorgt für eine automatische Nachführung und erleichtert die Astrofotografie.
- Kameraadapter: Ermöglicht die Befestigung einer Kamera an das Teleskop für die Astrofotografie.
Mit dem richtigen Zubehör kannst Du Dein Teleskop an Deine individuellen Bedürfnisse und Interessen anpassen und das Maximum aus Deinen Beobachtungen herausholen.
Fazit: Ein Teleskop für unvergessliche Sternstunden
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop ist ein hochwertiges und vielseitiges Spiegelteleskop, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Hobbyastronomen begeistern wird. Mit seiner brillianten Optik, der stabilen Montierung und dem umfangreichen Zubehör bietet es alles, was Du für einen erfolgreichen Start in die Astronomie benötigst. Lass Dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die unendlichen Weiten des Weltraums mit diesem fantastischen Teleskop!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop. Wenn Du weitere Fragen hast, kontaktiere uns bitte!
- Kann ich mit diesem Teleskop auch Deep-Sky-Objekte beobachten?
Ja, das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-2/EQ5 Teleskop ist auch für die Beobachtung von hellen Deep-Sky-Objekten wie Nebeln und Galaxien geeignet. Die große Öffnung ermöglicht es, mehr Licht zu sammeln, wodurch diese Objekte besser sichtbar werden. - Ist das Teleskop schwer aufzubauen?
Nein, der Aufbau des Teleskops ist relativ einfach und wird in der beiliegenden Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. Auch ohne Vorkenntnisse ist der Aufbau in kurzer Zeit zu bewältigen. - Benötige ich für die Astrofotografie zusätzliches Zubehör?
Für die Astrofotografie empfehlen wir die Anschaffung eines Kameraadapters und gegebenenfalls eines Nachführmotors für die Montierung. Dies ermöglicht eine stabilere und präzisere Nachführung, was für gute Astrofotos unerlässlich ist. - Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Die Optik sollte nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch und einer Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte gereinigt werden. Vermeide es, die Optik unnötig zu berühren. Das Teleskop sollte an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. - Kann ich das Teleskop auch tagsüber für terrestrische Beobachtungen nutzen?
Ja, mit einem optionalen Umkehrprisma (nicht im Lieferumfang enthalten) kannst Du das Teleskop auch für terrestrische Beobachtungen nutzen. Der Zenitspiegel, der im Lieferumfang enthalten ist, zeigt ein seitenverkehrtes Bild, was für Naturbeobachtungen ungeeignet ist. - Welche Vergrößerung ist maximal sinnvoll?
Die maximal sinnvolle Vergrößerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Optik und den atmosphärischen Bedingungen (Seeing). In der Regel liegt die maximal sinnvolle Vergrößerung bei etwa 250x. - Ist das Teleskop auch für Kinder geeignet?
Das Teleskop ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet, jedoch sollte es unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden. Die Montierung und das Stativ sind relativ groß und schwer, daher ist die Handhabung für jüngere Kinder möglicherweise schwierig.