BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop: Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, ferne Galaxien zu erkunden oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Teleskop bietet ambitionierten Hobby-Astronomen den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Erlebe unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel und entdecke die Wunder des Universums!
Brillante Optik für atemberaubende Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-100/1400 ist seine hochwertige Optik. Die 100mm Öffnung sammelt ausreichend Licht, um auch lichtschwächere Objekte wie Gasnebel und Sternhaufen detailreich darzustellen. Die 1400mm Brennweite sorgt für eine hohe Vergrößerung und scharfe, kontrastreiche Bilder. Dank der multivergüteten Optik werden störende Reflexionen minimiert und die Lichttransmission maximiert, was zu einem hellen und klaren Bild führt. Erlebe Planeten, Monde und ferne Galaxien in einer beeindruckenden Detailtreue, die dich in Staunen versetzen wird.
Die Bauweise als Maksutov-Cassegrain macht das Teleskop sehr kompakt und transportabel, ideal für Beobachtungen an verschiedenen Standorten. Der sphärische Hauptspiegel und die Meniskuslinse sorgen für eine ausgezeichnete Abbildungsqualität über das gesamte Sehfeld. Genieße gestochen scharfe Bilder bis zum Rand!
Stabile Montierung für präzise Nachführung
Eine stabile Montierung ist das A und O für erfolgreiche astronomische Beobachtungen. Die EXOS-1/EQ4 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine präzise Nachführung von Himmelsobjekten. Die equatoriale Bauweise der Montierung kompensiert die Erdrotation, sodass du Objekte bequem im Blickfeld behalten kannst, auch bei hohen Vergrößerungen. Mit den Feintrieben in R.A. und Deklination lassen sich Objekte sanft und präzise einstellen. So gelingen dir mühelos beeindruckende Beobachtungen und Astrofotografie-Versuche.
Die Montierung ist mit einer Skala zur Polausrichtung ausgestattet, was die Ausrichtung auf den Polarstern erleichtert und eine genaue Nachführung ermöglicht. Die höhenverstellbaren Stativbeine sorgen für einen sicheren Stand auf unterschiedlichem Untergrund. Egal, ob im Garten, auf dem Balkon oder unterwegs – mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 bist du bestens ausgerüstet.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsspass
Das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst:
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25″): Bietet eine angenehme Vergrößerung für die Beobachtung von Planeten, Mond und hellen Deep-Sky-Objekten.
- 6×30 Sucher: Hilft dir, Objekte schnell und einfach am Himmel zu finden.
- Zenitspiegel: Sorgt für eine bequeme Einblickposition, besonders bei Beobachtungen nahe dem Zenit.
- LED-Leuchtpunktsucher: Eine Alternative zum optischen Sucher, der das Auffinden von Objekten zusätzlich erleichtert.
- Smartphone Kamera Adapter: Ermöglicht dir, deine Beobachtungen mit dem Smartphone festzuhalten und mit Freunden zu teilen.
- Astronomiesoftware: Unterstützt dich bei der Planung deiner Beobachtungen und liefert interessante Informationen zu Himmelsobjekten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 100 mm |
Brennweite | 1400 mm |
Öffnungsverhältnis | f/14 |
Montierung | EXOS-1/EQ4 |
Vergrößerung (mitgeliefertes Okular) | 54x |
Max. sinnvolle Vergrößerung | ca. 200x |
Grenzgröße | 12 mag |
Lichtsammelvermögen | 204x |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Stativ | Höhenverstellbares Stahlrohrstativ |
Gesamtgewicht | ca. 12 kg |
Für wen ist das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 geeignet?
Das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop ist ideal für:
- Einsteiger in die Astronomie: Dank seiner einfachen Bedienung und des umfangreichen Zubehörs ist es der perfekte Begleiter für die ersten Schritte in die Welt der Sterne.
- Hobby-Astronomen: Die hochwertige Optik und die stabile Montierung ermöglichen anspruchsvolle Beobachtungen von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten.
- Astrofotografie-Interessierte: Mit dem optionalen Zubehör und der präzisen Montierung lassen sich erste Astrofotos erstellen.
- Reiseastronomen: Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen das Teleskop ideal für den Transport zu dunklen Beobachtungsstandorten.
Erweitere dein astronomisches Wissen
Mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop erhältst du nicht nur ein hochwertiges Instrument, sondern auch die Möglichkeit, dein Wissen über das Universum zu erweitern. Entdecke die faszinierenden Geschichten hinter den Sternbildern, lerne die Namen der hellsten Sterne und erfahre mehr über die Entstehung und Entwicklung von Galaxien. Lass dich von der Schönheit des Kosmos inspirieren und teile deine Begeisterung mit anderen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop:
- Kann ich mit diesem Teleskop auch Deep-Sky-Objekte beobachten?
Ja, das Teleskop eignet sich gut für die Beobachtung von hellen Deep-Sky-Objekten wie dem Orionnebel, den Plejaden oder der Andromedagalaxie. Für lichtschwächere Objekte empfiehlt sich ein dunkler Beobachtungsort.
- Ist das Teleskop schwer aufzubauen?
Nein, der Aufbau des Teleskops ist relativ einfach und wird in der mitgelieferten Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. Auch für Anfänger ist der Aufbau in der Regel kein Problem.
- Benötige ich für die Astrofotografie noch zusätzliches Zubehör?
Für einfache Mond- und Planetenfotos mit dem Smartphone ist der mitgelieferte Smartphone-Adapter ausreichend. Für anspruchsvollere Astrofotos benötigst du jedoch zusätzliches Zubehör wie eine spezielle Astrokamera, einen T-Ring Adapter und eventuell einen Komakorrektor.
- Wie justiere ich das Teleskop richtig?
Die Justage des Teleskops ist wichtig für eine optimale Bildqualität. Eine Anleitung zur Justage findest du in der Bedienungsanleitung. Du kannst auch im Internet zahlreiche Videos und Anleitungen finden.
- Welche Okulare kann ich zusätzlich verwenden?
Das Teleskop verwendet Okulare mit einem 1,25″-Anschluss. Du kannst eine große Auswahl an Okularen verschiedener Brennweiten und Bauarten verwenden, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erzielen.
- Kann ich das Teleskop auch am Tag für Erdbeobachtungen verwenden?
Ja, mit einem optional erhältlichen Amiciprisma (aufrichtendes Prisma) können Sie das Teleskop auch für Erdbeobachtungen am Tag nutzen. Das Amiciprisma sorgt für ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild.
- Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit. Reinige die Optik nur bei Bedarf mit einem speziellen Optikreinigungstuch und einer Reinigungsflüssigkeit. Bewahre das Teleskop an einem trockenen Ort auf.
Starte jetzt dein Abenteuer im Universum mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-1/EQ4 Teleskop! Bestelle noch heute und erlebe die Faszination der Astronomie!