BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2/EQ5 Hexafoc – Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die fernen Nebel, funkelnden Galaxien und die faszinierenden Krater des Mondes mit eigenen Augen zu sehen? Mit dem BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2/EQ5 Hexafoc Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Teleskop bietet dir nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch eine stabile Montierung und ein intuitives Bedienkonzept, das sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Astronomen begeistern wird.
Erlebe die Magie des Nachthimmels
Das BRESSER Messier AR-127S ist ein leistungsstarkes Linsenfernrohr mit einer Apertur von 127 mm und einer Brennweite von 635 mm. Diese Kombination ermöglicht es dir, auch lichtschwache Objekte am Nachthimmel detailreich und kontraststark zu beobachten. Die hochwertige Optik sorgt für ein scharfes und farbgetreues Bild, das dich in seinen Bann ziehen wird. Stell dir vor, wie du die Ringe des Saturns, die Jupitermonde oder den Orionnebel zum ersten Mal so klar und deutlich siehst – ein unvergessliches Erlebnis!
Der Hexafoc Okularauszug ist ein weiteres Highlight dieses Teleskops. Dieser hochwertige Auszug ermöglicht eine präzise und spielfreie Fokussierung, was besonders bei hohen Vergrößerungen von Vorteil ist. Du wirst den Unterschied sofort bemerken, wenn du feinste Details auf der Mondoberfläche oder in fernen Galaxien erkennst. Die große Öffnung des Auszugs erlaubt dir auch die Verwendung von 2″ Okularen, um ein noch größeres Gesichtsfeld zu erhalten und noch mehr vom Himmel zu erfassen.
Stabilität und Präzision für unvergessliche Beobachtungsnächte
Die EXOS-2/EQ5 Montierung ist das Herzstück dieses Teleskops und garantiert eine stabile und präzise Nachführung. Diese Montierung ist besonders robust und trägt das Teleskop sicher und vibrationsarm. Dank der äquatorialen Bauweise kannst du die Drehbewegung der Erde einfach ausgleichen und die Objekte am Himmel mühelos im Blick behalten. Egal, ob du visuell beobachtest oder erste Schritte in der Astrofotografie unternehmen möchtest, die EXOS-2/EQ5 Montierung ist ein zuverlässiger Partner.
Die Montierung wird mit einem stabilen Stahlrohrstativ geliefert, das für zusätzliche Stabilität sorgt. Die höhenverstellbaren Beine ermöglichen es dir, das Teleskop an unterschiedliche Beobachtungspositionen anzupassen. Eine Ablageplatte bietet Platz für Okulare und anderes Zubehör, damit du alles Wichtige griffbereit hast.
Ein Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2/EQ5 Hexafoc ist nicht nur ein leistungsstarkes Teleskop, sondern auch einfach zu bedienen. Der Aufbau ist unkompliziert und dank der mitgelieferten Anleitung schnell erledigt. Die intuitive Bedienung der Montierung ermöglicht es auch Einsteigern, sich schnell zurechtzufinden und die ersten Beobachtungserfolge zu feiern.
Für fortgeschrittene Astronomen bietet das Teleskop zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung und Individualisierung. Du kannst beispielsweise eine Motorsteuerung für die Montierung nachrüsten, um die Nachführung noch komfortabler zu gestalten. Oder du verwendest eine Astrokamera, um atemberaubende Fotos von den Himmelskörpern zu machen und deine Beobachtungen für die Ewigkeit festzuhalten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Linsenfernrohr (Refraktor) |
Objektivdurchmesser | 127 mm |
Brennweite | 635 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | ca. 254x |
Okularauszug | 2″ Hexafoc |
Montierung | EXOS-2/EQ5 |
Stativ | Stahlrohrstativ |
Gesamtgewicht | ca. 20 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Messier AR-127S/635 Teleskop
- EXOS-2/EQ5 Montierung
- Stahlrohrstativ mit Ablageplatte
- 6×30 Sucherfernrohr
- 25 mm Super Plössl Okular (1,25″)
- Adapter für 1,25″ Okulare
- Anleitung
Entdecke die Schönheit des Universums – Starte noch heute dein astronomisches Abenteuer!
Mit dem BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2/EQ5 Hexafoc Teleskop öffnet sich dir eine neue Welt. Erlebe die Faszination des Universums und entdecke die unendlichen Weiten des Weltraums. Ob du nun ein erfahrener Astronom bist oder gerade erst anfängst, dieses Teleskop wird dich begeistern und dir unvergessliche Beobachtungsnächte bescheren. Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2/EQ5 Hexafoc
Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier AR-127S/635 ist auch für Anfänger gut geeignet. Der Aufbau ist einfach und die Bedienung der Montierung intuitiv. Die mitgelieferte Anleitung hilft beim Einstieg und erklärt die grundlegenden Funktionen des Teleskops.
Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier AR-127S/635 kannst du eine Vielzahl von Objekten am Nachthimmel beobachten, darunter den Mond, Planeten wie Saturn und Jupiter, Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Je dunkler der Himmel, desto mehr Objekte kannst du entdecken.
Benötige ich weiteres Zubehör für das Teleskop?
Das Teleskop wird mit einem 25 mm Super Plössl Okular geliefert, das einen guten Einstieg in die Beobachtung ermöglicht. Um das volle Potenzial des Teleskops auszuschöpfen, empfiehlt es sich, weitere Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten anzuschaffen, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Ein Barlowlinse kann ebenfalls nützlich sein, um die Vergrößerung zu erhöhen.
Kann ich mit dem Teleskop Astrofotos machen?
Ja, das BRESSER Messier AR-127S/635 ist grundsätzlich für die Astrofotografie geeignet. Für detaillierte Aufnahmen von Planeten empfiehlt sich eine spezielle Planetenkamera. Für Langzeitbelichtungen von Nebeln und Galaxien ist eine motorisierte Nachführung der Montierung und eventuell eine Guiding-Kamera erforderlich.
Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um das Teleskop in gutem Zustand zu halten, solltest du es regelmäßig reinigen. Verwende dazu ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Optikreiniger. Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, wenn es nicht in Gebrauch ist. Lagere es am besten in einem trockenen Raum.
Wie justiere ich das Teleskop?
Ein Refraktor-Teleskop wie das BRESSER Messier AR-127S/635 muss in der Regel nicht justiert werden, da die Optik fest verbaut ist. Nur wenn du deutliche Bildfehler feststellst, solltest du die Optik von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls justieren lassen.
Was bedeutet die Angabe „Hexafoc“?
Hexafoc bezieht sich auf den Okularauszug des Teleskops. Es handelt sich um einen hochwertigen 2-Zoll-Okularauszug mit einer spielfreien Fokussierung, die eine besonders präzise Scharfstellung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig bei hohen Vergrößerungen und bei der Astrofotografie.