Entdecke den Kosmos mit dem BRESSER Messier AR-102xs: Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu beobachten, ferne Galaxien zu erkunden oder einfach nur den Mond in all seiner Pracht zu bewundern? Mit dem BRESSER Messier AR-102xs/460 Hexafoc Optischen Tubus wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Teleskop bietet dir einen beeindruckenden Einstieg in die Welt der Astronomie und ermöglicht dir, die Wunder des Universums mit eigenen Augen zu erleben.
Der BRESSER Messier AR-102xs ist mehr als nur ein Teleskop; er ist ein Begleiter auf deiner Reise durch den Kosmos. Er bietet eine Kombination aus hochwertiger Optik, solider Mechanik und benutzerfreundlichem Design, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Astronomen begeistern wird.
Brillante Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Herzstück des BRESSER Messier AR-102xs ist seine 102mm Öffnung. Diese ermöglicht es, deutlich mehr Licht zu sammeln als kleinere Teleskope. Das Ergebnis sind hellere, kontrastreichere Bilder, die auch bei höheren Vergrößerungen noch scharf und detailreich sind. Die Brennweite von 460mm sorgt für ein optimales Verhältnis von Vergrößerung und Bildfeld, ideal für die Beobachtung von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten.
Die hochwertige vergütete Optik minimiert Streulicht und Reflexionen, wodurch du noch mehr Details erkennst und die Farben noch brillanter wirken. Egal, ob du die Kraterlandschaft des Mondes erkundest oder die zarten Nebelstrukturen ferner Galaxien suchst, der BRESSER Messier AR-102xs liefert dir atemberaubende Bilder.
Hexafoc Okularauszug: Präzise Fokussierung für optimale Ergebnisse
Ein weiteres Highlight des BRESSER Messier AR-102xs ist der Hexafoc Okularauszug. Dieser innovative Auszug ermöglicht eine besonders feinfühlige und präzise Fokussierung. Mit seiner großen 2,5-Zoll-Öffnung bietet er zudem eine hervorragende Ausleuchtung des Bildfeldes, auch bei Verwendung von großformatigen Okularen. Dank der hohen Stabilität und Belastbarkeit des Hexafoc Auszugs ist er auch für die Astrofotografie bestens geeignet.
Die präzise Fokussierung ist entscheidend für die Qualität deiner Beobachtungen. Nur wenn das Bild perfekt scharf ist, kannst du alle Details erkennen und das volle Potenzial deines Teleskops ausschöpfen. Der Hexafoc Okularauszug macht das Fokussieren zum Kinderspiel und sorgt dafür, dass du stets das bestmögliche Bild erhältst.
Robust und vielseitig: Dein zuverlässiger Begleiter für jede Beobachtung
Der BRESSER Messier AR-102xs überzeugt nicht nur durch seine optischen Leistungen, sondern auch durch seine robuste Bauweise. Der Tubus ist aus hochwertigem Material gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität, auch bei häufigem Gebrauch.
Dank der universellen Prismenschiene (Vixen-Standard) ist der BRESSER Messier AR-102xs mit einer Vielzahl von Montierungen kompatibel. Du kannst ihn also problemlos auf deiner vorhandenen Montierung befestigen oder ihn mit einer neuen, passenden Montierung kombinieren. Das macht ihn zu einem vielseitigen Teleskop, das sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Optisches Design | Achromatischer Refraktor |
Öffnung | 102 mm |
Brennweite | 460 mm |
Öffnungsverhältnis | f/4.5 |
Okularauszug | 2,5″ Hexafoc |
Tubusmaterial | Metall |
Prismenschiene | Vixen-Standard |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier AR-102xs Optischer Tubus
- Rohrschellen mit Prismenschiene (Vixen-Standard)
- Sucherschuh (passend für viele Sucherfernrohre)
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Lichtstärke: Ermöglicht die Beobachtung von schwachen Deep-Sky-Objekten.
- Scharfe und kontrastreiche Bilder: Dank hochwertiger Optik und Vergütung.
- Präzise Fokussierung: Mit dem Hexafoc Okularauszug.
- Robust und langlebig: Dank hochwertiger Verarbeitung.
- Vielseitig: Kompatibel mit vielen Montierungen.
Ein Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene
Der BRESSER Messier AR-102xs ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Astronomen geeignet. Einsteiger profitieren von der einfachen Bedienung und den klaren, hellen Bildern. Fortgeschrittene schätzen die hohe optische Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Mit dem BRESSER Messier AR-102xs kannst du:
- Planeten beobachten: Entdecke die Ringe des Saturn, die Wolkenbänder des Jupiter und die Polkappen des Mars.
- Den Mond erkunden: Bewundere die Krater, Täler und Gebirge auf der Mondoberfläche.
- Deep-Sky-Objekte suchen: Finde ferne Galaxien, Nebel und Sternhaufen.
Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und beginne noch heute deine astronomische Reise mit dem BRESSER Messier AR-102xs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-102xs
1. Was bedeutet die Bezeichnung „AR-102xs“?
AR steht für achromatischer Refraktor, also ein Linsenfernrohr. 102 bezieht sich auf die Objektivöffnung in Millimetern, und xs deutet auf die kurze Bauweise des Teleskops hin.
2. Benötige ich für den Betrieb des BRESSER Messier AR-102xs noch weiteres Zubehör?
Ja, der BRESSER Messier AR-102xs ist ein optischer Tubus, der eine Montierung, Okulare, einen Sucher und gegebenenfalls einen Zenitspiegel oder ein Amici-Prisma benötigt, um vollständig einsatzbereit zu sein. Diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
3. Ist der BRESSER Messier AR-102xs für Astrofotografie geeignet?
Ja, der BRESSER Messier AR-102xs kann für Astrofotografie verwendet werden, insbesondere für Aufnahmen von Mond und Planeten. Für Deep-Sky-Fotografie ist eine Nachführung erforderlich, um die Erdrotation auszugleichen. Der Hexafoc Okularauszug ist stabil genug, um auch schwerere Kameras zu tragen.
4. Welche Montierung ist für den BRESSER Messier AR-102xs empfehlenswert?
Für den BRESSER Messier AR-102xs empfehlen wir eine stabile parallaktische Montierung der EQ-5 Klasse oder höher. Diese Montierungen bieten eine präzise Nachführung und ermöglichen so entspanntes Beobachten und Fotografieren. Eine azimutale Montierung ist ebenfalls möglich, aber für Langzeitbelichtungen weniger geeignet.
5. Kann ich mit dem BRESSER Messier AR-102xs auch tagsüber Objekte beobachten?
Ja, mit dem BRESSER Messier AR-102xs können auch terrestrische Objekte tagsüber beobachtet werden. Um ein aufrechtes Bild zu erhalten, wird jedoch ein Amici-Prisma benötigt. Beachten Sie, dass die Beobachtung von Objekten in der Nähe der Sonne gefährlich sein kann und spezielle Sonnenfilter erforderlich sind.
6. Wie reinige ich die Optik des BRESSER Messier AR-102xs richtig?
Die Optik des BRESSER Messier AR-102xs sollte nur bei Bedarf gereinigt werden. Verwenden Sie dazu ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Optikreiniger. Vermeiden Sie es, die Optik unnötig zu berühren, um Kratzer zu vermeiden.
7. Welche Vergrößerung kann ich mit dem BRESSER Messier AR-102xs erreichen?
Die maximale sinnvolle Vergrößerung hängt von den atmosphärischen Bedingungen (Seeing) ab. Theoretisch kann mit dem BRESSER Messier AR-102xs eine Vergrößerung von bis zu 200x erreicht werden. Eine Faustregel besagt, dass die maximale Vergrößerung etwa dem doppelten der Objektivöffnung in Millimetern entspricht.
8. Gibt es eine Garantie auf den BRESSER Messier AR-102xs?
Ja, BRESSER bietet eine Garantie auf den Messier AR-102xs. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder wenden Sie sich an den Kundenservice von BRESSER.