Entdecke das Universum mit dem BRESSER Messier AR-102/1000 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop
Träumst Du davon, ferne Galaxien zu erkunden, die Ringe des Saturns zu bestaunen oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem BRESSER Messier AR-102/1000 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop öffnet sich Dir ein Fenster zum Universum. Dieses hochwertige Teleskop bietet ambitionierten Hobby-Astronomen und Einsteigern gleichermaßen die Möglichkeit, die Wunder des Nachthimmels in beeindruckender Detailgenauigkeit zu beobachten.
Ein Teleskop, das begeistert: Optische Leistung und intuitive Bedienung
Das BRESSER Messier AR-102/1000 ist ein Refraktor-Teleskop mit einer beeindruckenden 102mm Öffnung und einer Brennweite von 1000mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lichtsammelleistung und ermöglicht detailreiche Beobachtungen von Mond, Planeten, Nebeln und Galaxien. Dank der hochwertigen Optik werden Farbfehler minimiert und ein scharfes, kontrastreiches Bild erzeugt, das Dich in seinen Bann ziehen wird.
Der präzise Hexafoc-Okularauszug ermöglicht eine feinfühlige Fokussierung, sodass Du jederzeit ein optimales Bild erhältst. Selbst bei hohen Vergrößerungen bleibt das Bild stabil und klar. Die EXOS-1/EQ4 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine einfache und präzise Nachführung der Himmelsobjekte. So bleiben die Objekte stets im Blickfeld, auch wenn sich die Erde dreht.
Die Vorteile des BRESSER Messier AR-102/1000 im Überblick:
- Große Öffnung: 102mm Öffnung für helle und detailreiche Bilder.
- Lange Brennweite: 1000mm Brennweite für hohe Vergrößerungen und detailreiche Planetenbeobachtungen.
- Hochwertiger Hexafoc-Okularauszug: Präzise Fokussierung für gestochen scharfe Bilder.
- Stabile EXOS-1/EQ4 Montierung: Einfache und präzise Nachführung der Himmelsobjekte.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Mond-, Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen.
- Einsteigerfreundlich: Intuitive Bedienung, ideal für Hobby-Astronomen und Einsteiger.
Mehr als nur ein Teleskop: Zubehör für den perfekten Start
Das BRESSER Messier AR-102/1000 wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, das Dir den Einstieg in die Astronomie erleichtert. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem:
- 26mm Super Plössl Okular: Für einen guten Überblick und detailreiche Beobachtungen.
- 6×30 Sucherfernrohr: Zum einfachen Auffinden von Himmelsobjekten.
- Zenitspiegel: Für eine bequeme Beobachtungsposition, besonders bei Objekten in Zenitnähe.
- Smartphone Kamera Adapter: Ermöglicht das einfache Fotografieren von Mond und Planeten mit Deinem Smartphone.
Mit diesem Zubehör bist Du bestens gerüstet, um sofort mit Deinen ersten astronomischen Beobachtungen zu beginnen. Erkunde den Mond, beobachte die Planeten und entdecke die faszinierenden Nebel und Galaxien am Nachthimmel.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Refraktor (achromatisch) |
Öffnung | 102 mm |
Brennweite | 1000 mm |
Öffnungsverhältnis | f/9.8 |
Montierung | EXOS-1/EQ4 |
Okularauszug | 2.5″ Hexafoc |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | 200x |
Gewicht | ca. 15 kg |
Die EXOS-1/EQ4 Montierung: Stabilität und Präzision für Deine Beobachtungen
Die EXOS-1/EQ4 Montierung ist eine parallaktische Montierung, die speziell für astronomische Beobachtungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, das Teleskop präzise auf Himmelsobjekte auszurichten und diese während der Erdrotation exakt nachzuführen. Die Montierung ist mit Teilkreisen ausgestattet, mit denen Du die Position von Objekten am Himmel anhand ihrer Koordinaten einstellen kannst. Optional kann die Montierung mit einem Motorantrieb ausgestattet werden, der die Nachführung automatisch übernimmt und so noch entspanntere Beobachtungen ermöglicht.
Die robuste Konstruktion der Montierung sorgt für eine hohe Stabilität und vibrationsfreie Beobachtungen. Das Stativ ist höhenverstellbar und kann so an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Die EXOS-1/EQ4 Montierung ist eine ideale Ergänzung für das BRESSER Messier AR-102/1000 Teleskop und ermöglicht Dir ein optimales Beobachtungserlebnis.
BRESSER Messier AR-102/1000: Ein Teleskop für die Ewigkeit
Das BRESSER Messier AR-102/1000 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop ist mehr als nur ein Instrument – es ist eine Investition in Deine Leidenschaft für die Astronomie. Mit diesem Teleskop eröffnen sich Dir unendliche Möglichkeiten, das Universum zu erkunden und die Schönheit des Nachthimmels zu bestaunen. Lass Dich von den funkelnden Sternen verzaubern, entdecke die Geheimnisse der Planeten und tauche ein in die Weiten des Weltraums. Das BRESSER Messier AR-102/1000 wird Dich auf dieser spannenden Reise begleiten und Dir unvergessliche Momente bescheren.
Bestelle jetzt Dein BRESSER Messier AR-102/1000 Hexafoc EXOS-1/EQ4 Teleskop und starte noch heute Deine astronomische Entdeckungsreise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-102/1000
Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen zum BRESSER Messier AR-102/1000 Teleskop.
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier AR-102/1000 ist auch für Anfänger sehr gut geeignet. Es ist einfach zu bedienen und bietet dennoch eine hohe optische Leistung. Die mitgelieferte Anleitung hilft beim Aufbau und der Inbetriebnahme.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier AR-102/1000 kannst Du eine Vielzahl von Objekten beobachten, darunter Mond, Planeten (wie Saturn mit seinen Ringen oder Jupiter mit seinen Monden), Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Die Detailgenauigkeit hängt von den Himmelsbedingungen und der verwendeten Vergrößerung ab.
3. Benötige ich weiteres Zubehör für den Anfang?
Das BRESSER Messier AR-102/1000 wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, sodass Du direkt loslegen kannst. Sinnvolles zusätzliches Zubehör wäre beispielsweise ein Set mit weiteren Okularen für unterschiedliche Vergrößerungen oder ein Filterset für die Planetenbeobachtung.
4. Wie baue ich das Teleskop richtig auf?
Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Teleskop bei. Es ist wichtig, die Montierung korrekt auszurichten, um eine optimale Nachführung zu gewährleisten. Viele Online-Tutorials und Videos können ebenfalls hilfreich sein.
5. Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst Du einfache Fotos von Mond und Planeten machen. Für bessere Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Astrokamera und gegebenenfalls eines T-Adapters.
6. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Das Teleskop sollte vor Staub und Feuchtigkeit geschützt werden. Die Optik sollte nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch und Reinigungsflüssigkeit für Teleskope gereinigt werden. Die Montierung sollte regelmäßig auf ihre Funktion überprüft und gegebenenfalls gefettet werden.
7. Wo kann ich weitere Informationen und Tipps zur Astronomie finden?
Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Webseiten, die sich mit Astronomie beschäftigen. Astronomievereine und Sternwarten bieten oft Kurse und Veranstaltungen für Hobby-Astronomen an. Auch das Internet bietet eine Fülle an Informationen und Foren, in denen Du Dich mit anderen Astronomen austauschen kannst.