Entdecke die verborgene Welt der Natur mit der BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera
Stell dir vor, du könntest einen Blick in die faszinierende Welt der Tiere werfen, ohne sie zu stören. Mit der BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie ist dein zuverlässiger Partner, um die Geheimnisse der Natur hautnah zu erleben, sei es im eigenen Garten, im Wald oder an entlegenen Orten. Erfasse atemberaubende Bilder und Videos von scheuen Waldbewohnern, beobachte das geschäftige Treiben in deinem Garten oder dokumentiere einfach die Schönheit der Wildnis – alles in gestochen scharfer Qualität und ohne dein Zutun.
Kristallklare Aufnahmen bei Tag und Nacht
Die BRESSER Wildkamera liefert dank hochauflösender Sensortechnik beeindruckende Bilder mit einer Auflösung von 5 bis 20 Megapixeln. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder in der Dunkelheit der Nacht, du erhältst stets detailreiche Aufnahmen. Die integrierten Infrarot-LEDs sorgen für eine hervorragende Nachtsicht mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern. So entgeht dir auch in der Dunkelheit kein wichtiges Detail.
Einfache Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Installation und Bedienung der Wildkamera sind denkbar einfach. Dank des benutzerfreundlichen Menüs kannst du die Kamera im Handumdrehen an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Wähle zwischen verschiedenen Aufnahme-Modi, wie Einzelbilder, Videos oder Zeitrafferaufnahmen, und lege die gewünschte Auslöseempfindlichkeit fest. Die robuste und wetterfeste Bauweise schützt die Kamera zuverlässig vor den Elementen, sodass du sie bedenkenlos im Freien einsetzen kannst.
Die Highlights der BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera im Überblick:
- Hohe Auflösung: 5 bis 20 Megapixel für detailreiche Bilder und Videos
- Weitwinkelobjektiv: 60° Erfassungswinkel für einen großen Überwachungsbereich
- Infrarot-Nachtsicht: Bis zu 20 Meter Reichweite für klare Aufnahmen bei Dunkelheit
- Schnelle Auslösezeit: Verpasse keine wichtigen Momente
- Verschiedene Aufnahme-Modi: Einzelbilder, Videos, Zeitraffer
- Benutzerfreundliches Menü: Einfache Bedienung und Konfiguration
- Robustes und wetterfestes Gehäuse: Schutz vor den Elementen
- Lange Batterielaufzeit: Für lange Beobachtungszeiträume
- SD-Kartenunterstützung: Speichere deine Aufnahmen bequem auf einer SD-Karte
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bildsensor | CMOS |
Auflösung | 5-20 MP (einstellbar) |
Objektiv | 60° Weitwinkel |
Infrarot-Blitz | 20 m Reichweite |
Auslösezeit | Ca. 1 Sekunde |
Display | Integriertes LCD-Display |
Speichermedium | SD-Karte (bis zu 32 GB, nicht enthalten) |
Stromversorgung | 8 x AA-Batterien (nicht enthalten) |
Wasserdichtigkeit | IP54 |
Abmessungen | Ca. 135 x 90 x 55 mm |
Erlebe die Natur hautnah – Tag für Tag
Mit der BRESSER Wild-Beobachtungskamera öffnet sich dir eine völlig neue Perspektive auf die Natur. Entdecke die Geheimnisse der Tierwelt, beobachte faszinierende Verhaltensweisen und dokumentiere die Schönheit der Landschaft. Ob für Hobby-Naturforscher, Jäger oder einfach nur Tierliebhaber – diese Kamera ist das perfekte Werkzeug, um die Welt um dich herum auf eine neue Art und Weise zu erleben.
Stell dir vor, du entdeckst einen kleinen Fuchs, der nachts durch deinen Garten schleicht, oder einen scheuen Hirsch, der im Morgengrauen an einer Waldlichtung äst. Diese Momente sind unbezahlbar und mit der BRESSER Wildkamera kannst du sie für immer festhalten. Teile deine Entdeckungen mit Freunden und Familie oder nutze die Aufnahmen für wissenschaftliche Zwecke – die Möglichkeiten sind endlos.
Die BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera ist mehr als nur eine Kamera – sie ist ein Fenster zur Natur, ein Werkzeug für Entdecker und ein Begleiter für unvergessliche Momente. Investiere in dieses hochwertige Produkt und lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Tierwelt verzaubern.
Lieferumfang:
- BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera
- Befestigungsgurt
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BRESSER 60° Wild-Beobachtungskamera
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um die BRESSER Wild-Beobachtungskamera. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Wie lange halten die Batterien in der Kamera?
Die Batterielaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Aufnahmen, der Umgebungstemperatur und der Qualität der verwendeten Batterien. Unter optimalen Bedingungen kann die Kamera mehrere Monate mit einem Satz Batterien betrieben werden. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Lithium-Batterien für eine längere Laufzeit.
Welche SD-Karte ist für die Kamera geeignet?
Die Kamera unterstützt SD-Karten bis zu einer Größe von 32 GB. Achte darauf, eine SD-Karte mit einer ausreichend hohen Schreibgeschwindigkeit zu verwenden, um ruckelfreie Videoaufnahmen zu gewährleisten. Wir empfehlen eine SD-Karte der Klasse 10 oder höher.
Ist die Kamera wasserdicht?
Die Kamera ist nach IP54 Standard spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz im Freien geeignet. Sie sollte jedoch nicht direktem Regen oder Untertauchen ausgesetzt werden.
Wie aktiviere ich die Nachtsichtfunktion?
Die Nachtsichtfunktion wird automatisch aktiviert, sobald die Kamera eine geringe Umgebungshelligkeit erkennt. Die integrierten Infrarot-LEDs sorgen dann für eine klare Ausleuchtung des Aufnahmebereichs.
Kann ich die Kamera auch für Zeitrafferaufnahmen verwenden?
Ja, die Kamera verfügt über einen Zeitraffermodus, mit dem du in regelmäßigen Abständen automatisch Bilder aufnehmen kannst. Dies ist ideal, um z.B. das Wachstum von Pflanzen oder den Bau eines Vogelnestes zu dokumentieren.
Wie installiere ich die Kamera richtig?
Befestige die Kamera mithilfe des mitgelieferten Befestigungsgurtes an einem Baum, Pfosten oder einer anderen geeigneten Stelle. Achte darauf, dass die Kamera stabil und sicher befestigt ist und der Aufnahmebereich frei von Hindernissen ist.
Kann ich die aufgenommenen Bilder und Videos direkt auf meinem Computer ansehen?
Ja, du kannst die SD-Karte aus der Kamera entnehmen und in einen SD-Kartenleser deines Computers einsetzen. Alternativ kannst du die Kamera auch über das mitgelieferte USB-Kabel mit deinem Computer verbinden.
Was bedeutet der 60° Winkel beim Objektiv?
Der 60° Winkel beim Objektiv beschreibt das Sichtfeld der Kamera. Mit einem Weitwinkelobjektiv von 60° kann die Kamera einen breiteren Bereich erfassen, was besonders nützlich ist, um mehr von der Umgebung aufzunehmen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sich Tiere im Bildbereich befinden.