Bernbacher Nockerlgrieß 250 g, 30er Pack – Der Geschmack von Tradition, verpackt in Bequemlichkeit
Erinnern Sie sich an den Duft von frisch zubereiteten Nockerln, der durch das Haus zog, als Ihre Großmutter in der Küche stand? An das Gefühl, wenn diese kleinen, weichen Köstlichkeiten auf der Zunge zergingen und ein Lächeln auf Ihr Gesicht zauberten? Mit dem Bernbacher Nockerlgrieß holen Sie sich diese wundervollen Erinnerungen und den authentischen Geschmack direkt nach Hause – und das in praktischer, zeitsparender Form.
Der Bernbacher Nockerlgrieß ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Tradition und unvergleichlichem Genuss. Jede Packung enthält 250 g feinsten Grieß, sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um Ihnen stets das perfekte Ergebnis zu garantieren. Und mit dem 30er Pack sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Familie und Freunde immer wieder mit köstlichen Nockerln zu verwöhnen.
Warum Bernbacher Nockerlgrieß die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen wir uns oft nach Beständigkeit und Geborgenheit. Der Bernbacher Nockerlgrieß bietet Ihnen genau das – ein Stück Tradition, das Sie mit Leichtigkeit in Ihren Alltag integrieren können.
Höchste Qualität: Bernbacher steht seit Generationen für Qualität und Sorgfalt bei der Auswahl der Rohstoffe. Nur der beste Grieß findet seinen Weg in unsere Nockerlgrieß-Packungen, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Einfache Zubereitung: Vergessen Sie komplizierte Rezepte und lange Vorbereitungszeiten. Mit dem Bernbacher Nockerlgrieß gelingen Ihnen im Handumdrehen lockere, leichte Nockerln, die einfach jedem schmecken. Die klare und einfache Anleitung auf der Packung hilft Ihnen dabei.
Vielseitigkeit in der Küche: Nockerln sind unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zu deftigen Fleischgerichten, in cremigen Suppen oder als süße Hauptspeise mit Früchten – der Bernbacher Nockerlgrieß lässt Ihrer Kreativität freien Lauf.
Praktische Vorratspackung: Mit dem 30er Pack haben Sie immer ausreichend Nockerlgrieß zu Hause. Ideal für Großfamilien, passionierte Köche oder einfach für alle, die gerne auf Vorrat kaufen.
Nockerln – Mehr als nur eine Beilage
Nockerln sind ein fester Bestandteil der österreichischen und süddeutschen Küche. Sie sind mehr als nur eine einfache Beilage; sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit, Tradition und die Liebe zum Essen. Ihre weiche, leicht fluffige Konsistenz macht sie zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend eine dampfende Schüssel Gulasch vor sich haben, begleitet von perfekt zubereiteten Nockerln. Oder wie Sie Ihre Kinder mit einer süßen Variante verwöhnen, verfeinert mit frischen Beeren und Puderzucker. Die Möglichkeiten sind endlos!
Inspirationen für Ihre Nockerl-Kreationen
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielseitigkeit des Bernbacher Nockerlgrieß:
- Klassische Käsespätzle: Verfeinern Sie Ihre hausgemachten Spätzle mit geriebenem Käse und Röstzwiebeln für ein herzhaftes Gericht, das Groß und Klein begeistert.
- Gulasch mit Nockerln: Servieren Sie ein deftiges Gulasch mit flaumigen Nockerln als perfekte Beilage.
- Nockerlsuppe: Geben Sie eine Hand voll Nockerl in eine klare Suppe mit Gemüse und Kräutern.
- Süße Nockerln mit Früchten: Verwöhnen Sie Ihre Familie mit einer süßen Variante, serviert mit frischen Früchten, Kompott oder Apfelmus.
- Spinatnockerln: Mischen Sie frischen Spinat unter den Nockerlteig und servieren Sie die grünen Nockerln mit brauner Butter und Parmesan.
Die einfache Zubereitung – Schritt für Schritt
Mit dem Bernbacher Nockerlgrieß ist die Zubereitung von Nockerln kinderleicht. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Bringen Sie Wasser mit Salz zum Kochen.
- Rühren Sie den Nockerlgrieß unter ständigem Rühren in das kochende Wasser ein.
- Lassen Sie den Teig unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln, bis er sich vom Topfboden löst.
- Formen Sie mit einem Löffel oder einer Spätzlepresse Nockerln und geben Sie diese in kochendes Salzwasser.
- Sobald die Nockerln an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
- Schöpfen Sie die Nockerln ab und servieren Sie sie nach Belieben.
Bernbacher – Eine Marke mit Tradition
Bernbacher ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Teigwaren und Mehlspeisen. Seit Generationen steht Bernbacher für Qualität, Sorgfalt und die Liebe zum Detail. Wir verwenden nur die besten Rohstoffe und setzen auf traditionelle Herstellungsverfahren, um Ihnen Produkte von höchster Qualität zu bieten.
Der 30er Pack – Ihr Vorrat für unzählige Genussmomente
Mit dem Bernbacher Nockerlgrieß 30er Pack sind Sie bestens für jede Gelegenheit gerüstet. Ob für das schnelle Mittagessen, das gemütliche Abendessen mit der Familie oder das festliche Menü für Freunde – mit diesem Vorratspack haben Sie immer die perfekte Basis für köstliche Nockerl-Kreationen zur Hand.
Nährwertangaben (pro 100g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 350 kcal |
Fett | ca. 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,2 g |
Kohlenhydrate | ca. 75 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Eiweiß | ca. 9 g |
Salz | ca. 0,1 g |
Bewahren Sie den Geschmack – Tipps zur Lagerung
Um die Qualität und den Geschmack des Bernbacher Nockerlgrieß optimal zu erhalten, empfehlen wir Ihnen folgende Lagerung:
- Kühl und trocken lagern.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Nach dem Öffnen der Packung den Inhalt in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bernbacher Nockerlgrieß
1. Ist der Bernbacher Nockerlgrieß glutenfrei?
Nein, der Bernbacher Nockerlgrieß enthält Weizengrieß und ist daher nicht glutenfrei.
2. Wie lange ist der Nockerlgrieß haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. In der Regel ist der Nockerlgrieß mehrere Monate haltbar, wenn er kühl und trocken gelagert wird.
3. Kann ich den Nockerlgrieß auch für andere Gerichte verwenden?
Ja, der Nockerlgrieß eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Grießbrei, Grießnockerlsuppe oder anderen Grießspeisen.
4. Wie viele Nockerln erhalte ich aus einer Packung?
Die Menge der Nockerln hängt von der Größe ab, die Sie formen. Eine Packung (250 g) reicht in der Regel für 2-3 Portionen als Beilage.
5. Kann ich den Teig auch mit Milch anstatt mit Wasser zubereiten?
Ja, Sie können den Teig auch mit Milch zubereiten. Dadurch werden die Nockerln etwas cremiger und bekommen einen leicht süßlichen Geschmack.
6. Wie kann ich verhindern, dass die Nockerln zusammenkleben?
Um zu verhindern, dass die Nockerln zusammenkleben, geben Sie etwas Öl oder Butter in das Kochwasser. Achten Sie auch darauf, die Nockerln nach dem Kochen gut abtropfen zu lassen.
7. Ist der Nockerlgrieß für Veganer geeignet?
Der Nockerlgrieß selbst ist vegan, da er nur aus Weizengrieß besteht. Allerdings sollten Sie bei der Zubereitung auf tierische Produkte verzichten und beispielsweise pflanzliche Milch verwenden.