Bachtenkirch Kinderfahrrad „MY BONNIE“ pink/weiß 14 Zoll: Der perfekte Start in die Fahrradwelt
Entdecken Sie mit dem Bachtenkirch Kinderfahrrad „MY BONNIE“ in bezauberndem Pink und Weiß die Freude am Radfahren! Dieses liebevoll gestaltete 14-Zoll-Fahrrad ist der ideale Begleiter für kleine Mädchen, die ihre Welt auf zwei Rädern erobern möchten. Mit seinem kindgerechten Design, der hohen Sicherheitsausstattung und der robusten Bauweise bietet das „MY BONNIE“ alles, was sich Eltern für einen unbeschwerten Start ihres Kindes in die Fahrradwelt wünschen können. Schenken Sie Ihrem kleinen Schatz unvergessliche Momente voller Spaß und Abenteuer!
Ein Fahrrad, das Herzen höherschlagen lässt: Design und Details
Das Bachtenkirch „MY BONNIE“ besticht durch sein fröhliches und ansprechendes Design. Die Kombination aus zartem Pink und strahlendem Weiß verleiht dem Fahrrad einen mädchenhaften Charme, der sofort ins Auge fällt. Liebevolle Details wie die farblich abgestimmten Schutzbleche, der bequeme Sattel und die kindgerechten Griffe machen das „MY BONNIE“ zu einem echten Hingucker. Das Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht, um den Bedürfnissen kleiner Radfahrer gerecht zu werden.
Der stabile Rahmen aus hochwertigem Stahl sorgt für die nötige Robustheit und Langlebigkeit. So kann das „MY BONNIE“ auch den einen oder anderen kleinen Unfall problemlos überstehen. Die Lackierung ist widerstandsfähig und schützt den Rahmen vor Kratzern und Witterungseinflüssen. So bleibt das Fahrrad lange Zeit ein treuer Begleiter.
Sicherheit geht vor: Die Ausstattung des „MY BONNIE“
Bei einem Kinderfahrrad steht die Sicherheit an erster Stelle. Das Bachtenkirch „MY BONNIE“ ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihrem Kind ein sicheres und unbeschwertes Fahrerlebnis ermöglichen:
- Rücktrittbremse: Die intuitive Rücktrittbremse ermöglicht ein schnelles und sicheres Anhalten, auch in unerwarteten Situationen.
- Felgenbremse vorne: Die zusätzliche Felgenbremse vorne bietet zusätzliche Bremskraft und unterstützt die Rücktrittbremse.
- Stützräder: Die im Lieferumfang enthaltenen Stützräder helfen Ihrem Kind, das Gleichgewicht zu halten und das Radfahren spielend zu erlernen. Sobald Ihr Kind sicher genug ist, können die Stützräder problemlos demontiert werden.
- Kettenschutz: Der geschlossene Kettenschutz verhindert, dass sich die Kleidung Ihres Kindes in der Kette verfängt und schützt die Kette vor Schmutz und Beschädigungen.
- Sicherheitsgriffe: Die ergonomisch geformten Sicherheitsgriffe bieten einen sicheren Halt und verhindern ein Abrutschen der Hände.
- Reflektoren: Reflektoren an den Pedalen, am Vorder- und Hinterrad sowie am Lenker sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, besonders bei Dämmerung und Dunkelheit.
- Gepolsterter Lenker: Der Lenker ist mit einem weichen Polster versehen, um Verletzungen bei Stürzen zu vermeiden.
Komfortabel unterwegs: Ergonomie und Ausstattung
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Das Bachtenkirch „MY BONNIE“ ist so konzipiert, dass Ihr Kind bequem und entspannt fahren kann:
- Verstellbarer Sattel: Der bequeme Sattel lässt sich in der Höhe verstellen und kann so optimal an die Körpergröße Ihres Kindes angepasst werden.
- Verstellbarer Lenker: Auch der Lenker ist höhenverstellbar, so dass eine ergonomische Sitzposition gewährleistet ist.
- Leichtgängige Pedale: Die leichtgängigen Pedale ermöglichen ein müheloses Treten, auch für kleine Kinder.
- Niedriger Einstieg: Der niedrige Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen und gibt Ihrem Kind ein Gefühl der Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rahmenmaterial | Stahl |
Rahmenhöhe | 23 cm |
Reifengröße | 14 Zoll |
Bremsen | Rücktrittbremse, Felgenbremse vorne |
Gänge | 1 |
Gewicht | ca. 9 kg |
Farbe | Pink/Weiß |
Sonstiges | Stützräder, Kettenschutz, Reflektoren, Gepolsterter Lenker |
Das „MY BONNIE“: Mehr als nur ein Fahrrad
Das Bachtenkirch Kinderfahrrad „MY BONNIE“ ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Freund, ein Abenteuerbegleiter und ein Symbol für die wachsende Selbstständigkeit Ihres Kindes. Mit dem „MY BONNIE“ kann Ihr Kind seine Umgebung erkunden, neue Freundschaften schließen und unvergessliche Erlebnisse sammeln. Schenken Sie Ihrem Kind die Freiheit und Freude des Radfahrens!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr kleiner Schatz strahlend auf dem „MY BONNIE“ sitzt, die Sonne im Gesicht und den Wind in den Haaren. Die ersten wackeligen Versuche, dann die stolzen Runden alleine. Jeder Ausflug wird zu einem kleinen Abenteuer, jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das „MY BONNIE“ begleitet Ihr Kind auf seinem Weg, die Welt zu entdecken und Selbstvertrauen zu gewinnen.
So finden Sie die richtige Größe
Die richtige Fahrradgröße ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis. Für das Bachtenkirch „MY BONNIE“ mit 14 Zoll Reifengröße gilt folgende Faustregel:
- Körpergröße: 95 – 115 cm
- Alter: ca. 3 – 5 Jahre
- Schrittlänge: ab 40 cm
Am besten messen Sie die Schrittlänge Ihres Kindes, um sicherzustellen, dass es mit beiden Füßen den Boden berühren kann, während es auf dem Sattel sitzt. Dies gibt Ihrem Kind ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle.
Tipps für die ersten Fahrversuche
Die ersten Fahrversuche können aufregend sein, sowohl für Ihr Kind als auch für Sie. Hier sind einige Tipps, die Ihnen und Ihrem Kind helfen können, den Start zu erleichtern:
- Wählen Sie einen sicheren Ort: Suchen Sie einen ruhigen Ort ohne Autoverkehr, z.B. einen Park oder einen Spielplatz.
- Tragen Sie Schutzkleidung: Ein Helm ist Pflicht, aber auch Knie- und Ellbogenschützer können sinnvoll sein, um Verletzungen vorzubeugen.
- Helfen Sie Ihrem Kind, das Gleichgewicht zu halten: Halten Sie Ihr Kind anfangs fest und lassen Sie es langsam los, sobald es sich sicherer fühlt.
- Seien Sie geduldig und ermutigend: Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und geben Sie ihm Mut, wenn es mal nicht so gut klappt.
- Machen Sie es zu einem spielerischen Erlebnis: Verbinden Sie die Fahrversuche mit Spielen und Spaß, damit Ihr Kind Freude am Radfahren entwickelt.
Pflege und Wartung
Damit Ihr Kind lange Freude an seinem Bachtenkirch „MY BONNIE“ hat, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie das Fahrrad regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Kettenschmierung: Schmieren Sie die Kette regelmäßig mit einem geeigneten Kettenöl, um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Bremsen: Überprüfen Sie die Bremsen regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit und lassen Sie sie gegebenenfalls von einem Fachmann einstellen.
- Schrauben: Kontrollieren Sie regelmäßig alle Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab welchem Alter ist das Bachtenkirch „MY BONNIE“ geeignet?
Das Fahrrad ist ideal für Kinder im Alter von etwa 3 bis 5 Jahren geeignet, deren Körpergröße zwischen 95 und 115 cm liegt.
Sind Stützräder im Lieferumfang enthalten?
Ja, das „MY BONNIE“ wird mit abnehmbaren Stützrädern geliefert, die das Erlernen des Radfahrens erleichtern.
Kann ich die Höhe des Sattels und des Lenkers verstellen?
Ja, sowohl der Sattel als auch der Lenker sind höhenverstellbar, um eine optimale Anpassung an die Größe Ihres Kindes zu gewährleisten.
Welche Art von Bremsen hat das Fahrrad?
Das Fahrrad verfügt über eine Rücktrittbremse und eine zusätzliche Felgenbremse am Vorderrad.
Ist das Fahrrad vormontiert?
Das Fahrrad wird teilmontiert geliefert. Eine Endmontage ist erforderlich, die jedoch mit der beiliegenden Anleitung einfach durchzuführen ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Endmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wo kann ich Ersatzteile für das Fahrrad bekommen?
Ersatzteile für das Bachtenkirch „MY BONNIE“ sind in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fahrradhändlern erhältlich.
Wie schwer ist das Fahrrad?
Das Fahrrad wiegt ca. 9 kg.
Welche Schutzausrüstung wird empfohlen?
Wir empfehlen dringend, dass Ihr Kind beim Fahrradfahren einen Helm trägt. Zusätzlich können Knie- und Ellbogenschützer sinnvoll sein, um Verletzungen vorzubeugen.