Artsauna Infrarotkabine Skara 120 Dual Technologie: Ihr persönlicher Rückzugsort für Tiefenentspannung
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Ort der Ruhe und Geborgenheit, in dem der Stress des Alltags einfach von Ihnen abfällt. Die Artsauna Infrarotkabine Skara 120 mit Dual Technologie ist mehr als nur eine Wärmekabine – sie ist Ihr persönlicher Rückzugsort, Ihre private Wellness-Oase für Körper, Geist und Seele. Mit der Kombination aus Vollspektrumstrahlern und Flächenstrahlern bietet sie ein unvergleichliches Infraroterlebnis, das tief unter die Haut geht und Ihnen zu neuem Wohlbefinden verhilft.
Die Skara 120 ist perfekt geeignet für alle, die sich nach Entspannung, Schmerzlinderung oder einfach nur nach einem Moment der Auszeit sehnen. Gönnen Sie sich das Gefühl von Wärme, Geborgenheit und revitalisierender Energie – jeden Tag, wann immer Sie es wünschen.
Die Duale Kraft der Wärme: Vollspektrum- und Flächenstrahler im Einklang
Das Geheimnis der Skara 120 liegt in ihrer innovativen Dual Technologie. Sie vereint die Vorteile von Vollspektrumstrahlern und Flächenstrahlern, um ein optimales Infraroterlebnis zu schaffen:
- 3 Vollspektrumstrahler: Diese Strahler decken das gesamte Infrarotspektrum (IR-A, IR-B und IR-C) ab. Dadurch dringen sie tief in die Haut ein und erzeugen eine intensive Wärme, die Verspannungen löst, die Durchblutung fördert und die Regeneration unterstützt.
- 5 Flächenstrahler: Flächenstrahler erzeugen eine sanftere, gleichmäßigere Wärme, die den Körper wohltuend umhüllt. Sie sind ideal, um die Muskeln zu entspannen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die intelligente Kombination beider Strahlertypen sorgt für eine besonders effektive und angenehme Infrarotanwendung. Sie profitieren von der intensiven Tiefenwirkung der Vollspektrumstrahler und der sanften, wohltuenden Wärme der Flächenstrahler – für ein rundum perfektes Entspannungserlebnis.
Highlights der Artsauna Infrarotkabine Skara 120 Dual Technologie
- Dual Technologie: Kombination aus 3 Vollspektrumstrahlern und 5 Flächenstrahlern für ein optimales Infraroterlebnis.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus edlem Hemlock-Tannenholz, bekannt für seine Langlebigkeit und seine beruhigende Wirkung.
- Benutzerfreundliche Steuerung: Einfache Bedienung über ein digitales Bedienfeld mit zahlreichen Funktionen.
- Integrierte Farblichttherapie: Wählen Sie aus verschiedenen Farben, um Ihre Stimmung positiv zu beeinflussen und das Entspannungserlebnis zu vertiefen.
- Integrierter Ionisator: Reinigt die Luft und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Bluetooth-Soundsystem: Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik oder entspannende Klänge während der Infrarotanwendung.
- Platzsparendes Design: Die kompakte Bauweise ermöglicht die Aufstellung auch in kleineren Räumen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | ca. 120 x 105 x 190 cm |
Anzahl Personen | 2 Personen |
Holzart | Hemlock-Tanne |
Anzahl Vollspektrumstrahler | 3 |
Anzahl Flächenstrahler | 5 |
Gesamtleistung | ca. 2100 Watt |
Spannung | 230 V |
Farblichttherapie | Ja |
Ionisator | Ja |
Bluetooth-Soundsystem | Ja |
Steuerung | Digitales Bedienfeld |
Die wohltuende Wirkung der Infrarotwärme
Infrarotwärme dringt tief in die Haut ein und entfaltet dort ihre vielfältigen positiven Wirkungen:
- Muskelentspannung: Die Wärme lockert verspannte Muskeln und lindert Schmerzen.
- Schmerzlinderung: Infrarotwärme kann bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen oder Arthritis helfen.
- Durchblutungsförderung: Die Wärme erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung, was die Sauerstoffversorgung der Zellen optimiert.
- Entgiftung: Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schlacken aus dem Körper ausgeschwemmt.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Infrarotanwendungen können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte verbessern.
- Stressabbau: Die Wärme wirkt beruhigend und entspannend und hilft, Stress abzubauen.
- Verbesserung des Hautbildes: Infrarotwärme kann die Kollagenproduktion anregen und das Hautbild verbessern.
Hemlock-Tanne: Die natürliche Basis für Ihr Wohlbefinden
Die Artsauna Skara 120 ist aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine Langlebigkeit, seine feine Maserung und seine angenehme Haptik aus. Darüber hinaus verströmt Hemlock-Tanne einen dezenten, beruhigenden Duft, der das Entspannungserlebnis zusätzlich verstärkt. Das Holz ist zudem splitterfrei und harzfrei, was die Reinigung und Pflege der Kabine erleichtert.
Einfache Bedienung für maximale Entspannung
Die Bedienung der Skara 120 ist denkbar einfach. Über das digitale Bedienfeld können Sie die Temperatur, die Dauer der Anwendung und die Farblichttherapie individuell einstellen. Das integrierte Bluetooth-Soundsystem ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik oder entspannende Klänge während der Infrarotanwendung zu genießen. So können Sie sich ganz auf Ihre Entspannung konzentrieren und den Alltag hinter sich lassen.
Farblichttherapie: Farben für die Seele
Die integrierte Farblichttherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stimmung positiv zu beeinflussen und das Entspannungserlebnis zu vertiefen. Wählen Sie aus verschiedenen Farben, die jeweils eine spezifische Wirkung auf Körper und Geist haben:
- Rot: Wirkt anregend und vitalisierend.
- Gelb: Fördert die Kreativität und das Selbstbewusstsein.
- Grün: Wirkt beruhigend und ausgleichend.
- Blau: Wirkt entspannend und stressabbauend.
Experimentieren Sie mit den verschiedenen Farben und finden Sie heraus, welche Ihnen am besten tut.
Installation und Pflege
Die Artsauna Skara 120 wird als Bausatz geliefert und ist mit etwas handwerklichem Geschick einfach zu montieren. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei. Die Reinigung der Kabine erfolgt mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten.
Ihr täglicher Wellness-Moment
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase mit der Artsauna Infrarotkabine Skara 120 Dual Technologie. Gönnen Sie sich jeden Tag einen Moment der Entspannung, der Ihnen neue Energie schenkt und Ihr Wohlbefinden steigert. Die Skara 120 ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, die sich langfristig auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Artsauna Infrarotkabine Skara 120
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Artsauna Infrarotkabine Skara 120. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie lange sollte eine Infrarotanwendung dauern?
Eine Infrarotanwendung sollte idealerweise 20 bis 30 Minuten dauern. Sie können die Dauer jedoch individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Welche Temperatur ist ideal?
Die ideale Temperatur liegt in der Regel zwischen 45 und 60 Grad Celsius. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie diese nach Bedarf.
- Kann ich die Infrarotkabine täglich nutzen?
Ja, Sie können die Infrarotkabine täglich nutzen, sofern Sie sich dabei wohlfühlen. Achten Sie jedoch darauf, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
- Ist die Infrarotkabine für jeden geeignet?
In der Regel ist die Infrarotkabine für die meisten Menschen geeignet. Schwangere Frauen, Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten jedoch vor der Nutzung ihren Arzt konsultieren.
- Wie reinige ich die Infrarotkabine?
Die Infrarotkabine reinigen Sie am besten mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten.
- Was ist der Unterschied zwischen Vollspektrum- und Flächenstrahlern?
Vollspektrumstrahler decken das gesamte Infrarotspektrum ab und dringen tiefer in die Haut ein. Flächenstrahler erzeugen eine sanftere, gleichmäßigere Wärme und wirken eher oberflächlich.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss?
Nein, die Artsauna Infrarotkabine Skara 120 benötigt keinen Starkstromanschluss. Ein normaler 230V-Anschluss ist ausreichend.
- Kann ich die Farblichttherapie auch ausschalten?
Ja, die Farblichttherapie kann über das Bedienfeld ein- und ausgeschaltet werden.