Alpina Pico Kinderhelm: Sicherheit und Style für kleine Abenteurer
Der Alpina Pico Kinderhelm ist mehr als nur ein Schutzhelm – er ist ein Versprechen: Das Versprechen, dass dein Kind sicher und mit Freude die Welt auf zwei Rädern erkunden kann. Ob beim ersten wackeligen Versuch auf dem Laufrad, beim mutigen Downhill mit dem Mountainbike oder bei der gemütlichen Familienradtour – der Alpina Pico ist der zuverlässige Begleiter für kleine Abenteurer und sorgt dafür, dass du als Elternteil beruhigt sein kannst.
Wir wissen, wie wichtig dir die Sicherheit deines Kindes ist. Deshalb haben wir uns den Alpina Pico genauer angesehen und möchten dir alle Vorteile und Besonderheiten dieses tollen Kinderhelms vorstellen. Erfahre, warum der Alpina Pico die ideale Wahl für dein Kind ist und wie er zu unvergesslichen Radabenteuern beiträgt.
Höchste Sicherheitsstandards für unbeschwerten Fahrspaß
Der Alpina Pico erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und bietet deinem Kind optimalen Schutz bei Stürzen. Dank der Inmold-Konstruktion, bei der die Polycarbonat-Außenschale und das EPS-Innenschaummaterial fest miteinander verbunden sind, ist der Helm besonders stabil und widerstandsfähig. Im Falle eines Aufpralls wird die Energie großflächig verteilt und absorbiert, wodurch das Verletzungsrisiko deutlich reduziert wird.
Zusätzlich verfügt der Alpina Pico über strategisch platzierte Belüftungsöffnungen, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen und ein Überhitzen des Kopfes verhindern. So bleibt dein Kind auch bei anstrengenden Fahrten cool und konzentriert.
Komfort und Passform, die begeistern
Ein Helm kann noch so sicher sein – wenn er nicht richtig sitzt, erfüllt er seinen Zweck nicht optimal. Deshalb legt Alpina großen Wert auf eine perfekte Passform. Der Alpina Pico lässt sich dank des Run System Ergo Snow, einem einfach zu bedienenden Verstellrad am Hinterkopf, individuell an die Kopfgröße deines Kindes anpassen. So sitzt der Helm sicher und bequem, ohne zu verrutschen oder zu drücken.
Das weiche Innenpolster sorgt für zusätzlichen Tragekomfort und kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. So bleibt der Helm immer hygienisch sauber und frisch.
Kindgerechtes Design, das Freude macht
Kinder lieben bunte Farben und verspielte Designs. Der Alpina Pico ist in verschiedenen attraktiven Farben und Mustern erhältlich, die jedes Kinderherz höherschlagen lassen. Ob ein cooles Dino-Motiv, ein zartes Blumenmuster oder eine leuchtende Signalfarbe – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders praktisch: Die integrierten Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit deines Kindes im Straßenverkehr und sorgen für zusätzliche Sicherheit, insbesondere bei Dämmerung und Dunkelheit.
Die wichtigsten Features des Alpina Pico im Überblick:
- Inmold-Konstruktion: Für maximale Stabilität und Stoßabsorption
- Run System Ergo Snow: Individuelle Anpassung an die Kopfgröße
- Belüftungsöffnungen: Optimale Luftzirkulation für ein angenehmes Klima
- Weiches Innenpolster: Herausnehmbar und waschbar für hohen Tragekomfort
- Reflektoren: Erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Kindgerechte Designs: Attraktive Farben und Muster für jeden Geschmack
- Erfüllt die Sicherheitsstandards: EN 1078
Der Alpina Pico im Detail: Eine Tabelle mit technischen Daten
Feature | Beschreibung |
---|---|
Konstruktion | Inmold |
Anpassungssystem | Run System Ergo Snow |
Belüftung | Optimierte Luftzirkulation |
Polsterung | Herausnehmbar und waschbar |
Reflektoren | Integriert |
Norm | EN 1078 |
Gewicht | Ca. 230 g (je nach Größe) |
Mehr als nur ein Helm: Ein Statement für aktive Familien
Der Alpina Pico ist nicht nur ein Helm, sondern ein Statement: Ein Statement für aktive Familien, die Wert auf Sicherheit, Qualität und Design legen. Mit dem Alpina Pico kann dein Kind unbeschwert die Welt auf zwei Rädern entdecken und du als Elternteil kannst dich entspannt zurücklehnen, denn du weißt, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist.
Schenke deinem Kind das Geschenk der Sicherheit und Freude am Radfahren – mit dem Alpina Pico Kinderhelm.
So findest du die richtige Helmgröße für dein Kind
Die richtige Helmgröße ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort. Um die passende Größe zu ermitteln, miss den Kopfumfang deines Kindes mit einem Maßband. Lege das Maßband etwa einen Zentimeter oberhalb der Augenbrauen und um den Hinterkopf. Lies den Wert ab und wähle die entsprechende Helmgröße aus der Größentabelle des Herstellers aus. Achte darauf, dass der Helm weder zu eng noch zu locker sitzt und dass er sich mithilfe des Verstellsystems optimal anpassen lässt.
Pflegetipps für eine lange Lebensdauer
Damit der Alpina Pico lange hält und seine Schutzfunktion optimal erfüllt, solltest du ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Reinige den Helm mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können. Das Innenpolster kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. Lagere den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze.
Zubehör für noch mehr Fahrspaß
Ergänze den Alpina Pico mit praktischem Zubehör und mache das Radfahren für dein Kind noch angenehmer. Ein Sonnenvisier schützt vor blendendem Licht und UV-Strahlung. Ein Regenschutz hält den Kopf bei schlechtem Wetter trocken. Und mit coolen Aufklebern kann dein Kind seinen Helm ganz individuell gestalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Alpina Pico Kinderhelm
Ist der Alpina Pico auch für Inlineskaten geeignet?
Ja, der Alpina Pico erfüllt die Sicherheitsstandards für Fahrradhelme (EN 1078) und kann auch für Inlineskaten, Skateboarding und andere Sportarten verwendet werden, bei denen ein Kopfschutz erforderlich ist.
Wie reinige ich das Innenpolster des Helmes?
Das Innenpolster des Alpina Pico ist herausnehmbar und kann per Hand mit mildem Waschmittel gewaschen werden. Bitte nicht in der Waschmaschine waschen oder im Trockner trocknen.
Kann ich den Helm auch verwenden, wenn mein Kind eine Brille trägt?
Ja, der Alpina Pico ist in der Regel auch für Kinder mit Brille geeignet. Achte darauf, dass die Brille gut sitzt und nicht durch den Helm verrutscht.
Welche Größe ist die richtige für mein Kind?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes ca. 1 cm oberhalb der Augenbrauen und wählen Sie die entsprechende Größe anhand der Größentabelle des Herstellers aus.
Was tun, wenn der Helm nach einem Sturz beschädigt ist?
Auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind, sollte ein Helm nach einem Sturz ausgetauscht werden. Die Struktur des Materials kann beschädigt sein und die Schutzfunktion beeinträchtigt sein.
Gibt es den Alpina Pico auch in anderen Farben?
Ja, der Alpina Pico ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Die Verfügbarkeit kann je nach Händler variieren.
Ist der Alpina Pico auch für den Winter geeignet?
Der Alpina Pico ist in erster Linie für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst konzipiert. Für den Winter gibt es spezielle Winterhelme, die zusätzlich wärmen und vor Kälte schützen.
Wo kann ich den Alpina Pico kaufen?
Sie können den Alpina Pico in unserem Online-Shop sowie bei ausgewählten Fachhändlern für Sportartikel und Fahrradzubehör kaufen.