Airthings Wave Plus: Atme auf und schaffe dir ein gesünderes Zuhause
Stell dir vor, du könntest die Luft, die du und deine Lieben jeden Tag atmet, nicht nur sehen, sondern auch verstehen. Mit dem Airthings Wave Plus wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser intelligente Radon- und Luftqualitätsmonitor ist mehr als nur ein Gerät; er ist dein persönlicher Wächter für ein gesünderes Zuhause und ein besseres Lebensgefühl. Erkenne unsichtbare Gefahren und schaffe eine Umgebung, in der du und deine Familie aufblühen können.
Entdecke die unsichtbaren Gefahren in deiner Luft
In unseren eigenen vier Wänden lauern oft unsichtbare Gefahren, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Radon, ein radioaktives Edelgas, ist eine davon. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos und kann unbemerkt in dein Zuhause eindringen. Der Airthings Wave Plus spürt Radon auf und warnt dich frühzeitig, damit du rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kannst. Aber das ist noch nicht alles.
Mehr als nur ein Radonmelder: Ein umfassender Luftqualitätsmonitor
Der Airthings Wave Plus überwacht nicht nur Radon, sondern auch eine Vielzahl weiterer wichtiger Luftqualitätsparameter:
- Radon: Schützt dich und deine Familie vor den langfristigen Gesundheitsrisiken dieses radioaktiven Gases.
- Gesamtgehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC): Misst Chemikalien aus Reinigungsmitteln, Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die zu Kopfschmerzen, Allergien und anderen Beschwerden führen können.
- Kohlendioxid (CO2): Überwacht die Konzentration dieses Gases, das bei hohen Werten zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen führen kann.
- Temperatur: Sorgt für ein angenehmes Raumklima.
- Luftfeuchtigkeit: Hilft, Schimmelbildung vorzubeugen und ein optimales Raumklima zu schaffen.
- Luftdruck: Liefert zusätzliche Informationen über die Umgebungsbedingungen.
Wissenschaftliche Präzision für deine Sicherheit
Der Airthings Wave Plus basiert auf fortschrittlicher Sensortechnologie, die präzise und zuverlässige Messwerte liefert. Die Daten werden kontinuierlich erfasst und in leicht verständlichen Grafiken und Diagrammen dargestellt. So hast du jederzeit einen Überblick über die Luftqualität in deinem Zuhause.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Installation des Airthings Wave Plus ist kinderleicht: Einfach an der Wand befestigen oder auf eine Oberfläche stellen, die kostenlose Airthings App herunterladen und schon kann es losgehen. Die App ist intuitiv gestaltet und bietet dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Du kannst individuelle Warnmeldungen einstellen, um benachrichtigt zu werden, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden.
Dein persönlicher Luftqualitätsassistent
Der Airthings Wave Plus ist mehr als nur ein Messgerät; er ist dein persönlicher Luftqualitätsassistent. Er hilft dir, die Ursachen für schlechte Luftqualität zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verbessern. Lüfte regelmäßig, verwende natürliche Reinigungsmittel und achte auf eine gute Belüftung – der Airthings Wave Plus unterstützt dich dabei, ein gesünderes Zuhause zu schaffen.
So einfach funktioniert der Airthings Wave Plus
Die Bedienung des Airthings Wave Plus ist denkbar einfach:
- Installation: Befestige den Airthings Wave Plus an der Wand oder stelle ihn auf eine Oberfläche.
- Verbindung: Lade die Airthings App herunter und verbinde sie mit deinem Gerät.
- Überwachung: Überprüfe die Luftqualitätsdaten in der App oder durch einfaches Winken vor dem Gerät.
- Analyse: Identifiziere Ursachen für schlechte Luftqualität und ergreife Maßnahmen zur Verbesserung.
Winken für sofortige Informationen
Du möchtest schnell einen Überblick über die Luftqualität erhalten, ohne dein Smartphone zur Hand zu nehmen? Kein Problem! Winke einfach vor dem Airthings Wave Plus, und eine farbige Anzeige signalisiert dir den aktuellen Zustand: Grün bedeutet gute Luftqualität, Gelb deutet auf mögliche Probleme hin, und Rot signalisiert, dass Handlungsbedarf besteht.
Eine Investition in deine Gesundheit
Der Airthings Wave Plus ist eine Investition in deine Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Familie. Indem du die Luftqualität in deinem Zuhause überwachst und verbesserst, kannst du langfristig gesundheitlichen Problemen vorbeugen und deine Lebensqualität steigern. Atme auf und schaffe dir ein Zuhause, in dem du dich wohlfühlst!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Sensoren | Radon, TVOC, CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck |
Messbereich Radon | 0 – 9999 Bq/m³ |
Drahtlose Verbindung | Bluetooth Low Energy |
Batterielebensdauer | Bis zu 16 Monate |
App-Kompatibilität | iOS und Android |
Abmessungen | 120 x 120 x 36 mm |
Gewicht | 240 g |
Lieferumfang
- Airthings Wave Plus Monitor
- 2 AA-Batterien
- Montagematerial
- Kurzanleitung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Airthings Wave Plus:
Wie oft muss ich den Airthings Wave Plus kalibrieren?
Der Airthings Wave Plus benötigt keine manuelle Kalibrierung. Die Sensoren sind werkseitig kalibriert und liefern präzise Messwerte.
Kann ich den Airthings Wave Plus im Freien verwenden?
Nein, der Airthings Wave Plus ist für den Innenbereich konzipiert. Der Einsatz im Freien kann die Sensoren beschädigen und die Messwerte verfälschen.
Wie lange dauert es, bis der Airthings Wave Plus Radon misst?
Es dauert etwa 7 Tage, bis der Airthings Wave Plus einen stabilen Radon-Messwert liefert. Kurzfristige Schwankungen sind normal.
Was bedeutet der Farbcode beim Winken vor dem Gerät?
Grün bedeutet gute Luftqualität, Gelb deutet auf mögliche Probleme hin, und Rot signalisiert, dass Handlungsbedarf besteht.
Kann ich die Daten des Airthings Wave Plus exportieren?
Ja, du kannst die Daten über die Airthings App exportieren und für weitere Analysen verwenden.
Wie viele Airthings Wave Plus Geräte kann ich mit einem Konto verbinden?
Du kannst beliebig viele Airthings Wave Plus Geräte mit einem Konto verbinden.
Was soll ich tun, wenn der Radonwert zu hoch ist?
Kontaktiere einen Fachmann für Radonmessung und -sanierung, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.