AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20: Intelligente Energie für Ihre Batterien
Vergessen Sie Sorgen um leere Batterien! Mit dem AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 holen Sie sich einen zuverlässigen Partner ins Haus, der Ihre Batterien nicht nur auflädt, sondern sie auch pflegt und ihre Lebensdauer verlängert. Stellen Sie sich vor, Sie steigen an einem kalten Wintermorgen in Ihr Auto und der Motor springt sofort an – dank der optimal geladenen Batterie, die das LT 20 für Sie bereithält. Das ist mehr als nur ein Ladegerät; es ist ein Stück Sicherheit und Unabhängigkeit.
Intelligente Technologie für optimale Leistung
Das AEG LT 20 ist kein gewöhnliches Ladegerät. Es nutzt modernste Mikroprozessor-Technologie, um den Ladevorgang intelligent zu steuern und an den Zustand Ihrer Batterie anzupassen. Das bedeutet, dass Ihre Batterie stets optimal geladen wird, ohne Überladung oder Beschädigung zu riskieren. Der integrierte Mikroprozessor analysiert den Zustand der Batterie und passt die Ladespannung und den Ladestrom automatisch an, um eine maximale Lebensdauer und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Dank der mehrstufigen Ladeautomatik ist das LT 20 für eine Vielzahl von Batterietypen geeignet, darunter:
- Blei-Säure-Batterien (konventionell)
- Gel-Batterien
- AGM-Batterien
- EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery)
Egal, ob Sie Ihr Motorrad, Ihr Auto, Ihr Wohnmobil oder Ihren Rasenmäher mit neuer Energie versorgen möchten – das AEG LT 20 ist der ideale Partner.
Einfache Bedienung und maximale Sicherheit
Die Bedienung des AEG LT 20 ist denkbar einfach. Schließen Sie das Ladegerät an die Batterie an, stecken Sie es in die Steckdose und wählen Sie den entsprechenden Modus. Der Rest erledigt das Ladegerät von selbst. Dank des übersichtlichen LCD-Displays haben Sie stets den Überblick über den aktuellen Ladestatus und alle wichtigen Informationen. So wissen Sie immer genau, wann Ihre Batterie wieder einsatzbereit ist.
Sicherheit wird beim AEG LT 20 großgeschrieben. Es verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen, die Ihre Batterie und das Ladegerät selbst vor Schäden bewahren:
- Verpolungsschutz: Verhindert Schäden bei falscher Polung.
- Überlastschutz: Schützt vor Überhitzung und Überlastung.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Kurzschlüsse und Beschädigungen.
- Schutz vor Überladung: Garantiert, dass die Batterie nicht überladen wird.
Mit dem AEG LT 20 können Sie Ihre Batterien beruhigt aufladen, ohne sich Sorgen um Schäden machen zu müssen.
Mehr als nur ein Ladegerät: Batteriewartung und -pflege
Das AEG LT 20 bietet Ihnen mehr als nur das reine Aufladen. Es verfügt über spezielle Modi zur Batteriewartung und -pflege, die die Lebensdauer Ihrer Batterien deutlich verlängern können. Der Desulfatierungsmodus hilft, Sulfatablagerungen auf den Batterieplatten zu entfernen, die die Leistung der Batterie beeinträchtigen können. Der Erhaltungsladungsmodus sorgt dafür, dass Ihre Batterie auch bei längerer Lagerung optimal geladen bleibt und nicht entlädt.
Stellen Sie sich vor, Sie lagern Ihr Motorrad über den Winter ein. Dank des Erhaltungsladungsmodus des AEG LT 20 können Sie sicher sein, dass die Batterie im Frühjahr wieder voll einsatzbereit ist. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Ärger, sondern auch bares Geld, da Sie die Batterie nicht vorzeitig ersetzen müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 220-240 V AC, 50/60 Hz |
Ladespannung | 12V / 24V |
Ladestrom | 12V: 2A / 10A / 20A, 24V: 2A / 10A |
Batteriekapazität | 12V: 4 – 400 Ah, 24V: 4 – 200 Ah |
Batterietypen | Blei-Säure, Gel, AGM, EFB |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | 280 x 235 x 135 mm |
Gewicht | 2.5 kg |
Für wen ist das AEG LT 20 geeignet?
Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf zuverlässige Energie und eine lange Lebensdauer ihrer Batterien legen. Es eignet sich besonders für:
- Autobesitzer, die ihre Autobatterie regelmäßig überprüfen und warten möchten.
- Motorradfahrer, die ihre Batterie über den Winter optimal laden und pflegen möchten.
- Besitzer von Wohnmobilen und Booten, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind.
- Handwerker und Gärtner, die ihre Werkzeuge und Geräte mit Batterien betreiben.
- Jeden, der Wert auf eine einfache Bedienung, maximale Sicherheit und intelligente Technologie legt.
Mit dem AEG LT 20 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Batterien und sichern sich eine zuverlässige Stromversorgung für all Ihre Geräte und Fahrzeuge.
Erleben Sie die Freiheit zuverlässiger Energie
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und wissen, dass Ihre Batterie jederzeit bereit ist, Ihnen die Energie zu liefern, die Sie benötigen. Kein Stress, keine Sorgen, nur pure Freiheit. Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 macht es möglich. Es ist mehr als nur ein Ladegerät; es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Investieren Sie in Ihre Batterien und erleben Sie die Freiheit zuverlässiger Energie mit dem AEG LT 20.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Batterietypen kann das AEG LT 20 laden?
Das AEG LT 20 ist für Blei-Säure-, Gel-, AGM- und EFB-Batterien geeignet.
2. Kann ich das Ladegerät auch im Freien verwenden?
Das AEG LT 20 ist für den Innenbereich konzipiert. Vermeiden Sie den Einsatz im Freien bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
3. Wie lange dauert es, eine Batterie vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität und dem Entladungsgrad der Batterie ab. Das AEG LT 20 passt den Ladestrom automatisch an, um eine optimale Ladung zu gewährleisten. Eine vollständige Ladung kann je nach Batterie zwischen einigen Stunden und einem ganzen Tag dauern.
4. Was bedeutet der Desulfatierungsmodus?
Der Desulfatierungsmodus hilft, Sulfatablagerungen auf den Batterieplatten zu entfernen, die die Leistung der Batterie beeinträchtigen können. Dieser Modus kann die Lebensdauer älterer Batterien verlängern.
5. Ist das AEG LT 20 auch für Motorradbatterien geeignet?
Ja, das AEG LT 20 ist auch für Motorradbatterien geeignet. Wählen Sie den entsprechenden Modus für kleinere Batterien aus.
6. Was passiert, wenn ich die Pole beim Anschließen verwechsele?
Das AEG LT 20 verfügt über einen Verpolungsschutz, der Schäden verhindert, wenn die Pole falsch angeschlossen werden.
7. Kann ich das Ladegerät dauerhaft an die Batterie angeschlossen lassen, um diese aufzuladen?
Ja, dank des Erhaltungsladungsmodus kann das Ladegerät dauerhaft an die Batterie angeschlossen bleiben, um diese optimal geladen zu halten, ohne sie zu überladen.
8. Wie erkenne ich, dass die Batterie vollständig geladen ist?
Das LCD-Display des AEG LT 20 zeigt den aktuellen Ladestatus an. Sobald die Batterie vollständig geladen ist, schaltet das Ladegerät automatisch in den Erhaltungsladungsmodus.